Ein weiterer Shop aus Japan,
hier hab ich ebenfalls noch nichts bestellt, kann also keine Angaben machen.
Ein weiterer Shop aus Japan,
hier hab ich ebenfalls noch nichts bestellt, kann also keine Angaben machen.
Hallo,
schau mal hier:
(Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig
Kann man nur empfehlen, sehr schneller Versand und netter Kontakt.
Bis jetzt getestet: Kaboku Sencha & Nodoka Matcha. Beide ganz ordentlich /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Wakamatsu-no-mukashi noch zum Testen ausstehend sowie Shincha noch zu bestellen /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">
Was mich etwas stört ist, dass es anscheinend keine Paypal Kauf Option gibt, denn nicht jeder hat ne Kreditkarte.
Ich hab keine. Aber theroots, weist du ob die auch andere Zahlungsarten akzeptieren?
über viele ec/kreditkarten kann man auch paypal nutzen, aber ka wie das genau funzt.
Hmm scheint in der Tat so, als wäre die Zahlung nur direkt via Kreditkarte möglich. Ich zahle stets mit Kreditkarte (auch innerhalb von paypal) daher ist mir dies bisher nicht aufgefallen..
(Falls du doch noch zur Bestellung kommst: kostenlose Geschenkverpackung wählen! /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> )
christian kaden ist fan dieses ladens, und er schreibt mehrmals in seinem blog darüber. einfach "ippodo" in die suchmaske eingeben...
Quotechristian kaden ist fan dieses ladens, und er schreibt mehrmals in seinem blog darüber. einfach "ippodo" in die suchmaske eingeben...
Hilfe, schon lange nicht mehr! Der Tee von dort ist nur gehobener Durchschnitt und dabei relativ teuer. Das einzige, was an dem Laden exzellent ist, ist das Marketing.
"Ippodo ist der Teeläden in Japan, die sehr erfolgreich mit ihrem Marketing sind. Wenn man sich nicht spezieller mit Tee in Japan auseinandersetzt, lernt man Ippodo in der Regel zuerst kennen und bleibt dann auch dabei. Nicht zuletzt deswegen, weil man im Internetshop von Ippodo auf Englisch bestellen kann und das weltweit. Ippodo kann man auf diese Weise am besten beschreiben: “Es ist relativ teuer, dabei aber nichts besonderes.” Relativ teuer sollte man hier nicht zu ernst nehmen, das sind nur kleine Unterschiede."
Ok, ich muss sagen, nach dem Faktor, dass man kein Paypal als Zahlungsmöglichkeit nutzen kann und dass anscheinend die Auswahl im Grunde nur guter Standard ist, ist dieser Shop für mich, vorläufig in eine etwas weite Ferne gerückt /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Quotechristian kaden ist fan dieses ladens,
ok, alles kann ich nicht lesen/behalten: er war fan dieses ladens... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Offtopic:
Quote
Ich bin gespannt, was du ueber Ryuoen schreibst.
QuoteNicht zuletzt deswegen, weil man im Internetshop von Ippodo auf Englisch bestellen kann und das weltweit.
Joah.. ist aber ein schlagendes Argument, wenn man nicht vor Ort wohnt und auch der japanischen Schrift nicht mächtig ist. Da dezimiert sich die Auswahl schon rapide /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Mit ca. 2'500yen/100g für ihre beste Qualität Sencha geht auch der Preis vergleichsweise in Ordnung. Den nodoka Matcha gibt's ab 900yen. Sicherlich nicht das non plus ultra, war aber bisher stets zufrieden.
Wenn man das ganze Spektrum zur Auswahl hat, sieht es natürlich anders aus.. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
QuoteOfftopic:
Ich bin gespannt, was du ueber Ryuoen schreibst.
Die Seite ist nur eine Zusammenfassung, die eigentlichen Artikel gibts schon längst: http://www.satori-nihon.de/?s=ryuoen&searchsubmit=Suchen
ckaden wie schaut es mit der prüfung auf radioaktivität aus, werden die waren überprüft? da du ja öfters von dort bestellst würde ich noch gerne wissen wie es mit dem zoll ausschaut? was für kosten fallen da an?
MFG
Soweit ich weiss, bestellt ckaden schon länger nicht mehr dort. Grundsätzlich ist es aber so, dass in Japan ebenso Grenzwerte bestehen wie dies hier der Fall ist. Mir sind seit 2011 auch keine Fälle von Beanstandungen bekannt. Ebenso handelt es sich bei Ippodo um einen der bekannteren Hersteller, daher kaufe ich dort jeweils bedenkenlos ein. Man kann natürlich alles hinterfragen und die Schauermärchen glauben, dass in Japan alles unter den Teppich gekehrt wird. Wenn man aber schon so weit ist, dann sollte man die Finger gänzlich vom Tee lassen und besser Wasser trinken. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
ok da gebe ich dir recht /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">. Da ich ein totaler Anfänger bin bei Auslandsbestellungen würde ich dich gerne fragen was für zusätzliche Kosten enstehen? Wenn mir ein paar beispiele nennen würdest wäre echt super.
MFG
hab mal versucht ein neues Thema zu eröffnen, wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir teilen wollt dann würde ich mich sehr freuen. Danke
Quoteckaden wie schaut es mit der prüfung auf radioaktivität aus, werden die waren überprüft? da du ja öfters von dort bestellst würde ich noch gerne wissen wie es mit dem zoll ausschaut? was für kosten fallen da an?
MFG
Grundsaetzlich wird, so weit ich weiss, nur noch in der direkten Umgebung von Fukushima, also im Nordosten kontrolliert. Fuer den Aussenstehenden vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar, aber zwischen Fukushina und Uji, wo der Tee von Ippodo angebaut wird, liegen schon ein paar Kilometer.
Ippodo versendet meine ich mit EMS, die Versandkosten in YEN kannst du hier nachsehen. Preiswerter ist sicherlich SAL oder Air Mail, allerdings auch etwas langsamer und nicht versichert.
QuotePreiswerter ist sicherlich SAL oder Air Mail, allerdings auch etwas langsamer und nicht versichert.
EMS ist zwar die einzige Methode, bei welcher eine volle Deckung vorliegt (bis 20'000 Yen inkl., danach gegen Aufpreis). Auch SAL ist aber versichert. Dennoch ist bei dieser Versandmethode die Deckung auf 6'000Yen limitiert. Bei Air Mail bin ich mir nicht sicher.
Ok gut zu wissen. Dann lieber Ems
QuoteGrundsaetzlich wird, so weit ich weiss, nur noch in der direkten Umgebung von Fukushima, also im Nordosten kontrolliert. Fuer den Aussenstehenden vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar, aber zwischen Fukushina und Uji, wo der Tee von Ippodo angebaut wird, liegen schon ein paar Kilometer.
Ippodo versendet meine ich mit EMS, die Versandkosten in YEN kannst du hier nachsehen. Preiswerter ist sicherlich SAL oder Air Mail, allerdings auch etwas langsamer und nicht versichert.
ok das wusste ich nicht das ippodo ihren Tee aus uji bevorzugt, soweit ich weiß sind die Gebiete dort sicher
Ippodo sitzt in Kyoto, ganz in der Nähe von Ryuoen übrigens, der Tee wird in der Nähe (Uji) angebaut. Nennt sich halt alles Uji Tee, was dort gemacht wird. Auch wenn es nicht direkt aus Uji-Stadt kommt.
Ok alles klar dann bin ich beruhigt
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!