Hallöchen,
ein etwas merkwürdiger Titel aber das beschreibt gerade das, was mir seit meiner Veränderung in der Teezubereitung negativ auffällt. Ich habe sonst nur die Aufgusskanne benutzt, habe beim Aufbrühen den entsprechenden Teedauerfilter benutzt und nur den Filter herausgenommen. Der Tee hatte also nicht die Gelegenheit frei zu ,,schwimmen", was ich nun laut vieler Empfehlungen ändern wollte. Somit nutze ich nun die Aufgusskanne als tatsächlichen Teeaufguss und schütte den Tee, sobald die Ziehzeit vorüber ist, in eine Servierkanne um. Und nun zum Problem: Wie bekommt man ohne großartiges Herausfischen die noch in der Kanne verbliebenen Teeblätter heraus? Wenn es mir gelingt, dass möglichst viele Teeblätter im Filter landen, verbleibt nach wie vor ein großer Rest in der Kanne. Es einfach in den Abfluss zu schütten halte ich für eine nicht so glückliche Lösung.
Entschuldigt die Frage - aber ich brauche einen alltagstauglichen Tipp, ich bin da noch etwas ungeübt scheinbar..
Lg
Zitrone