• Hallo zusammen!


    Ich stöbere gerade in einem Teeblog aus Japan. Dabei bin ich auf diese Website gestossen:


    http://www.fukujuen-kyotohonten.com/english/floor.html


    Es handelt sich dabei um einen Store in Kyoto, der unter anderem die Möglichkeit bietet, eigene Blends von Grüntees nach Eigenem Geschmack herzustellen und zu degustieren. Für all diejenigen, für welche Kyoto nicht um die Ecke liegt, besteht die Möglichkeit, Blends online zu ordern und zusenden zu lassen. Faszinierende Idee finde ich! Was haltet ihr davon?


    /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> und für jene vor Ort: schon probiert?


    Hier gehts zum Blogeintrag von Kohei mit näheren Infos

  • bei grüntees hab ich keine eigenen erfahrungen, aber bei schwarztees.


    manchmal hab ich durch mischen von unterschiedlichen tees richtig leckere blends hinbekommen, häufiger allerdings haben sie nicht wirklich gut geschmeckt.


    meine letzten versuche waren, den türkische tee aus rize, der nicht die wurst vom teller zieht, i-wie noch verwendbar zu machen, aber er hat jeden besseren tee nach unten gezogen.


    ich probier es auch nur noch in kleinen mengen deshalb.


    der nilgiri den ich hab, nimmt etwas anderen tee gerne mit dazu.


    nachtrag: kohei hab ich auch schon gelesen. er hat nen schönes posting über tencha in seinem blog.

  • /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> das stimmt natürlich.. grundsätzlich könnte man es auch alleine machen. Aber wie du schon sagst: Es ist schwierig selbst eine Kombination zu finden, welche sich ergänzt und nicht ein Resultat zu produzieren, bei dem ein guter Tee durch einen schlechteren nach unten gezogen wird. Daher finde ich die oben angebotene Lösung interessant, da dort wohl genügend Fachkenntnisse vorhanden sind um zu beurteilen, welche Sorten den jeweiligen Vorlieben entsprechen und wie sie sich am besten kombinieren lassen. Die richtigen Sorten zu finden ist zudem das eine. Darüber hinaus hängt das Resultat aber auch von dem jeweiligen Mischverhältnis ab, was das Ganze um einiges erschwert.


    Quote

    nachtrag: kohei hab ich auch schon gelesen. er hat nen schönes posting über tencha in seinem blog.

    Mache ich mich nachher auf die Suche! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ich hab schon ein paar male, zwei Tees, wo einfach nicht mehr genügend da war, zusammen gemischt. Erst letztes Mal den Fuji Sencha Gold und Sunday Morning denke ich war der andere. Hat gut


    geschmeckt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">..aber generell würde ich das nicht machen, außer es sammeln sich wieder Reste an /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ist natürlich keine schlechte Option, wenn keine ganze Portion mehr übrig ist /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Ansonsten würde ich es alleine wohl auch nicht versuchen, das Resultat wird kaum befriedigend sein. Aber sobald mein Teevorrat etwas abgebaut ist, werde ich von dem Shop versuchsweise einen eigenen Blend nach meinen Vorlieben zusammenstellen lassen. Wird sicherlich mehr taugen und scheint noch erschwinglich zu sein.. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!