So, ich will es jetzt mal versuchen.
Heute Morgen der erste Versuch mit exakt 5g auf 50ml bei ca. 90° im Glaskännchen.
https://www.teetalk.de/gallery/image/297-/
Die Ziehzeiten habe ich geschätzt. Zuerst natürlich den "Waschgang" mit anschließender kurzer "Ruhephase". 1. Aufguss ca. 30sec. dann 2 x ca. 10sec., ab dann einfach nach Gefühl immer mehr.
Der Geruch des rohen Tees ist stark rauchig. Nach dem Waschgang riecht er rauchig und muffig, erdig, dieser Geschmack kommt aber beim trinken nicht heraus.
Der 1. Aufguss schmeckt für mich nach Tabak / getrockneten Aprikosen, Pflaumen? mit einem kleinen bitteren Geschmack, so nach Chinin, so wie bei Tonic Water. Dieser leicht bittere, aber nicht unangenehm Geschmack verschwindet mit den nächsten Aufgüssen und es bleibt nur dieses Tabak- getrocknetes Obst-Aroma. Auch bei diesem Pu-Erh merkt mann deutlich, dass der Tee durch das "Alter" an Geschmack und "Reife" im Vergleich zu jungen Pu-Erh's absolut gewinnt.
Die Tasse hat eine orange bis hellbraune Farbe, so wie Darjeeling.
https://www.teetalk.de/gallery/image/296-/
Der 2. Versuch heute Mittag zu dritt hat nicht richtig funktioniert. Wir hatten die 200ml Glaskanne mit 8g und ca. 150ml 90° heißem Wasser. Für meine Familie war der Pu-Erh okay, ich fand ihn im Vergleich von heute Morgen für zu flach aber absolut gleichmäßig im Geschmack. Morgen Früh werde ich meinen Test wiederholen. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">
Ich hatte erwähnt, dass mich dieser Tee an einen anderen Pu-Erh von Chris erinnert. Es der Menghai 2007 Qizi Bing.
Hoffentlich löse ich jetzt nicht wieder einen Run auf einen bestimmten Pu-Erh aus.