Froh ihn loszuwerden / Aber zu schade zum wegwerfen

  • Es wird zwar immer so oft davon gesprochen, was euch den am besten geschmeckt hat, was gerade so "gutes" in eurer Tasse bzw Teedose ist. Aber was ist damit, was wirklich ein Reinfall war?


    Bei welchem Tee wart ihr froh das er endlich zu Ende war, aber er zu schade war, dass man ihn weg wirft? Welcher Tee war eure größte Pleite? Wo habt ihr zB viel Erwartungen hineingesetzt und am Ende war es mehr heiße Luft?


    ----------------


    Also eine meiner derzeit größten Pleiten, finanziell, als auch geschmacklich, war der Shira-Cha. Ich hatte damals wirklich viel in diesen weißen Sencha gesteckt, aber am Ende, war er hier zu Lande zu teuer für dass das er garnicht so toll war.


    Was auch echt nicht ging war Sakura Tee, da die Blätter gesalzen waren, war das echt einer der heftigsten Erfahrungen schlechthin. Zum Glück war es nur eine Sampler Packung. (Trotz abwaschen des Salzes)


    Und das eine Mal wollte ich einen Pu erh kosten, hab mir sogar etwas höher qualitativeres genommen, aber mein Geschmack ist das noch lange nicht, vielleicht wird er es auch nie sein. Aber wie man so schön sagt, der Pu Erh kommt oft mit der Reife des Alters. Naja mal sehen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Meine letzte Enttäuschung war Lov Earl Grey auf Grünteebasis von Kusmi. Gekauft als hochwertiger Alltagstee (also auch ohne übertriebene Erwartung auf das Geschmackserlebnis schlechthin). Aber der schmeckte einfach nur langweilig.


    Dann wäre da noch ein Guan Yin Oolong. Den fand ich beim ersten Testen auch nicht so dolle (nur der Duft war umwerfend). Aber dem gebe ich noch mehr als eine weitere Chance. Da werde ich mit Ziehzeiten etc. experimentieren.

  • Gibt es öfters /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ... nach einem sehr guten Tee kommt immer wieder ein mittelmässiger daher, bei welchem ich froh bin, wenn er sich zu Ende neigt. Aber danach weiss man Qualität zumindest wieder zu schätzen.


    Momentan verspüre ich beim günstigen Maiko Shincha wenig Lust, von welchem ich zum Glück nur eine Packung eingekauft habe

  • richtig auf die schnauze fiel ich bisher nur mit nem Dooars-Flugtee.

    ich hatte einen bei Manßhardt bestellt, der war top...gutes aroma, sehr günstig.

    war natülich begrenztes angebot... später sah ich den selben tee, gleiches blatt, garten, flugtee-zeit nochmal in nem andern shop.

    der schmeckte nach nix ^^

    momentan versauern bei mir ein recht herber Assam und ein China Kekecha.

    letzteren trink ich sehr gerne, aber momentan bekommt er keinen stich zw. all den Darjeeling-FT und Sencha/Shinchas


    edit:

    achja... 2mal hatte ich tee mit schimmel-geruch/geschmack ausm teeladen in der umgebung... nen Assam und einen (war sehr ärgerlich) Darjeeling Phuguri sec.fl.

    hattet ihr das auch schonmal?

  • Quote

    achja... 2mal hatte ich tee mit schimmel-geruch/geschmack ausm teeladen in der umgebung... nen Assam und einen (war sehr ärgerlich) Darjeeling Phuguri sec.fl.


    hattet ihr das auch schonmal?


    Nicht ganz. Ich hatte mal einen Walnuss-Tee, den der Mann angeschleppt hat. Wir haben nicht mal die erste Tasse geschafft, denn es war eine gruselige Mischung aus künstlichem Nussaroma und ranzigen Walnussstückchen.


    Dieser Tee war uns auch definitiv nicht zu schade zum wegschmeißen.

  • Ich hab den Eindruck, jeder hat so "Leichen". Bei mir ists ein Darjeeling Grüntee aus Ambootia. Obwohls nur fünfzig Gramm sind, hab ich es nicht geschafft den zu trinken. Meine Freundin findet ihn auch schrecklich. Der Tee riecht und schmeckt penetrant nach Pferdestall.

    Gruß, Stefan


    While there is tea, there is hope. (Sir Arthur W. Pinero)

  • Quote

    Ich hab den Eindruck, jeder hat so "Leichen". Bei mir ists ein Darjeeling Grüntee aus Ambootia. Obwohls nur fünfzig Gramm sind, hab ich es nicht geschafft den zu trinken. Meine Freundin findet ihn auch schrecklich. Der Tee riecht und schmeckt penetrant nach Pferdestall.


    zu einem eingeflogenen, sehr grünen schwarztee, der auch aus darjeeling, aber vom teegarten steinthal kommt, hatte neulich jemand geschrieben, dass er wie ein hamsterkäfig riecht... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    senchas die nix taugen bekommt man hier in deutschland reichlich. hab noch eine grosse tüte, und eine kleinere hier rumstehen.

  • Die Assoziation mit dem Hamsterkäfig ist mir noch in den Sinn gekommen. Wir haben selbst einen (Roborowski Zwerg-)Hamster und wenn ichs mir recht überleg, der Geruch der Streu, da gibts wirklich gewisse Ähnlichkeiten.

    Gruß, Stefan


    While there is tea, there is hope. (Sir Arthur W. Pinero)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!