Hallo!
In letzter Zeit stehe ich wieder vor einer neuen Frage, nämlich wie man das Wasser für Grüntee auf die ideale Temperatur bringen kann- ohne viel Aufwand. Zur Zeit nutze ich einen stinknormalen Wasserkocher und ein kleines Teethermometer. Diese Kombination ist allerdings alles andere als praktisch, da ich das Wasser vom Wasserkocher in eine zweite Kanne füllen muss, weil das Thermometer zu kurz ist, um die Temperatur direkt feststellen zu können. Dort kühlt es auf die richtige Temperatur ab und dann kommt es in die Aufgußkanne. Ein langes Thermometer würde hier auch nichts bringen, da aus dem Kocher minutenlang heißer-sehr heißer- Dampf strömt. Nun bin ich auf zwei Möglichkeiten gestoßen:
1. Ein temperaturgesteuerter Wasserkocher! Bei dieser Variante gefällt mir allerdings nicht, dass das Wasser nicht auf 100 C erhitzt und dann abkühlt, sondern nur auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird. Wahrscheinlich schmeckt man den Unterschied eh nicht-oder doch?
2. DIe zweite Variante die in Frage käme wäre ein Wasserkessel + ein langes Thermometer. Da diese Wasserkessel nicht so hoch sind könnte ich die Temperatur direkt messen. Eventuell würde auch mein kurzes Thermometer reichen!?
http://www.amazon.de/gp/product/B00…g=kaffee-tee-21
http://www.amazon.de/gp/product/B00…g=kaffee-tee-21
Wie würdet ihr entscheiden? BZW. wie regelt ihr das?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!
LG Teafan