Jahresbericht 2012
Deutscher Teemarkt mit leichtem Wachstum auf Stabilitätskurs
Genuss mit hoher Qualität hat sich etabliert
Hamburg, Juni 2013. Tee ist beliebt: So konnte Deutschland auch in 2012 seine bedeutende Position im internationalen Teehandel behaupten und ein Wachstum verzeichnen. Insgesamt konsumierten die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr 18.960 t Tee, eine Steigerung um 2,5 % zum Vorjahr, davon 76,5 % Schwarzer Tee und 23,5 % Grüner Tee. Um gut 5% auf 56.431 t konnte Deutschland das Importvolumen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Die Exporte (26.556 t) mussten ein leichtes Minus von knapp 2,4 % verzeichnen, sind aber weiterhin stabil.
Tee in deutschen Tassen
Tee hat sich als beliebtes Getränk und vor allem als Genussmittel bei den Deutschen fest etabliert. Insgesamt konsumierten die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr 18.960 t Tee, eine leichte Steigerung um 2,5 % (2011: 18.490 t), davon 76,5 % Schwarzer Tee und
23,5 % Grüner Tee. Das entspricht einem Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 27 Litern. Seit 2006 befindet sich der Tee-Konsum in Deutschland auf stetigem Wachstumskurs. Die Verteilung der Anteile zwischen Schwarzem und Grünem Tee blieb konstant.
Mehr Info unter http://www.teeverband.de
Anmerkung von mir: Bei der Detailanalyse ist die Verschiebung der Marktanteile interessant bzw. bedenklich.