Für alle Teeliebhaber, die ihre Teemischungen selbst mixen, um sich Heilung und Linderung von Krankheitssymptomen zu verschaffen, gibt es jetzt etwas Neues: Gemeinsam mit dem Apotheker und Heilpflanzen-Experten Jürgen Klitzner hat der TCM-Arzt Prof. (Univ. Yunnan) Li Wu unter dem Titel "Heiltees für Körper, Geist und Seele" ein Buch veröffentlicht, das die Erkenntnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin mit der europäischen Kräuterheilkunde verbindet. Dabei haben sie festgestellt, dass sich chinesische und europäische Heilkräuter nicht nur ergänzen, sondern sich ihre Wirksamkeit sogar steigern lässt. Anhand von typischen Beschwerden und Symptomen werden die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Rezepturen vorgestellt. So ist ein hilfreicher Ratgeber für eine natürliche Heilbehandlung mit den Früchten beider Kulturen entstanden, der über 100 Rezepturen der Euro-Asia Tees enthält. Die Tees können entweder getrennt voneinander getrunken oder auch zusammengemixt werden, was die Bitterkeit der TCM-Kräuter etwas mildern dürfte. Es gibt schon einige Händler in Deutschland, die fertige Mischungen herstellen, die werden auch im Buch genannt.

Heiltees aus Ost und West
-
-
Hallo,
schau mal hier: (Hier findest Du einiges)Da wird jeder fündig
-
danke für den tipp, liest sich außerordentlich interessant.
mal schauen ob es das schon gebraucht gibt.
-
In diesen Tagen ist zu dem Klassiker "Heiltees für Körper, Geist und Seele" eine praktische Kompaktausgabe erschienen. Sie enthält 168 Tee-Rezepte aus der europäischen Kräuterheilkunde, aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und auch aus den Eurasia-Tees, einer Mischung aus europäischen und chinesischen Kräutern. Das Buch heißt "Heiltees. 168 bewährte Teerezepturen für Körper, Geist und Seele", passt in jede Hosen- und Manteltasche, hat 127 duchgängig farbige Seiten und beinhaltet neben den 168 Teerezepturen auch Infos über die Grundlagen der chinesischen und europäischen Kräuterheilkunde, über die Zubereitung, Dosierung und Anwendung europäischer, chinesischer und euro-asiatischer Heiltees sowie Rezepturen und Wirkstoffe sortiert nach Beschwerden. Gerade für Herbst und Winter unverzichtbar.
-
TCM ist eine sehr interessante behandlungsform. hab sie drei jahre lang erlernt.
sie ist nur durch ihre komplexität recht schwer verständlich, zudem waren damals viele bestandteile nur schwer zu bekommen, und oft waren sie dann stark mit umweltgiften belastet. die letzten beiden punkte sollten sich mittlerweile aber zumindest teilweise gebessert haben.
hätte ich mehr zeit nebenbei zu lesen, würde ich mir das erste buch anschaffen. erscheint gut gemacht.
-
Heiltees sind wahre Wunder, und Sie wirken ja auch nur wegen der Pflanzenkraft.
Es gibt so viele tolle Pflanzen die uns gesunde erhalten oder machen.
Ich hab hier eine tolle Zusammenstellung von Heiltees gefunden: <Werbung entfernt>
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!