Makro Fotos (reloaded)

  • Hallo Kosmonauten der unendlichen Weiten unseres Tee Universums.

    Ein paar Makro Fotos von meiner kleinen aber feinen Anfänger Sammlung.

    Für Details aufs Foto klicken für die volle Auflösung: 4k+ ... verpixeln erst irgendwo zwischen A2 und A1 ; )

    Ich hab den Thread nochmals neu gemacht, weil die Page hier die Bilder automatisch verkleinert hat - musste woanders abspeichern.

    Bitte bringt bei entsprechender Ausrüstung auch eure Makro Pix aufs Podium!

    Man kann da so viel rauslesen (à la Sherlock Holmes).

    Da die meisten von mir Grün Tees sind, ist das Ganze hier platziert.

    01: An Ji Bai Cha (Zhejiang, frisch, Rarität)


    02: Darjeeling Tukdah First Flush 2013


    03: Lung Ching West Lake First Flush 2013


    04: Gyokuro Asahi (Shizuoka)


    05: Yin Zhen


    06: Oolong Golden Turtle Top (Wu Yi Mountains)

  • Ich habe ja hier, im Moment einen 27" Bildschirm da kommt das schon ordentlich rüber, aber die Seite wird beim Aufbau etwas lahm.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Hi Tobi


    Danke für das freundliche Feedback.


    Die Tees sind mMn durchs Band exzellent.


    Man wünscht sich gar nicht, dass die Packung jemals leer wird, wenn, dann am ehesten aber noch beim Yin Zhen und beim Asahi - diese sind am ehesten durchschnittlich,


    wenn auch auf hohem Niveau (sie fallen nicht so auf). Das sind aber (zufällig) auch [size=14]die Günstigsten dieser Runde.[/size]


    Der 1. und der 3. haben bei mir zu später Abendstunde schon fast eine leicht berauschende/belebende/visionäre Wirkung entfaltet.


    Ich trinke alle hier gerne leichter als empfohlen - ca. 1g auf 2 dl anstelle der doppelten, empfohlenen Menge. Irgendwie kommen in der schwächeren Dosis die verschiedenen Layers besser rüber, aber das ist vielleicht auch nur mein kleiner, persönlicher Wahnsinn, meinen früheren Wein Degustations Exzessen entsprungen.

  • sind für meinen monitor leider viel zu gross.


    nachtrag: in der "kleinen" ansicht brauchten sie so lange zum laden, dass ich da zuerst mal nichts sah.


    dort kann ich die fotos jetzt problemlos betrachten.


    wenn ich sie gross klicke, ist die ansicht aber völlig überdimensioniert. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Diese hier auf die klassische Art:


    Spiegelreflex mit Vollformat Sensor + 2.8 / 50er Makro Objektiv von Sigma (Tipp, beste Preis / Leistung an Canon, sogar besser als die Festbrennweiten von Canon selbst).


    Es gibt jetzt aber eine Kompakt Kamera, und deren Nachfolger, die das auch so in etwa schaffen könnten, die im 3-stelligen Bereich bleiben. Der Low Budget Geheimtipp sieht aber noch ganz anders aus: man nimmt einen Canon Multifunktiondrucker (mp oder mx, so um die 100 Euro), und darauf lässt sich auf höchster Auflösung fantastisches Zutage fördern. Ich erinnere mich sehr gut, als vor Jahren ein Freund so Wespen gescannt hat, und diese dann riesig als Poster gedruckt hat - war erstaunlich. Natürlich würde man so den Tee quetschen, aber wenn er eh schon platt ist wie der Lung Ching kümmerts ja niemand ; )

  • Woher stammen denn die abgebildeten Tees?


    Von der Optik her finde ich den Anji Cha und den Oolong recht schön.


    Die Yin Zhen hat mir etwas zu wenig weisse Härchen und das grün der Knospen ist mir schon etwas zu dunkel.


    Genauso siehts auch beim Long Jing in Bezug auf die Farbe aus. Ich mag halt leuchtende Farben /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Bei Asahi fehlt mir auch das Gyo oder hochwertige Senchas typische dunkelgrüne leuchten und der sanft matte schimmer

  • Hallo David


    Habe meine erste Import-Bestellung noch nicht erhalten, die Abgelichteten sind noch alle lokal in Läden gekauft:


    1, 3, 4 + 6 aus einem alten und renommierten Gourmet Laden hier in Zürich: Schwarzenbach


    2 + 5 von Gschwendner


    Beide Läden sind ca. auf demselben Preisniveau.


    Von wo kriegst du Yin Zhen mit mehr Häärchen?


  • Ich hab im Moment einen von Dragon Tea House. Eine sehr gute hatte ich von Champlon Tea http://www.tea.dk vor einigen Jahren die war absolut Spitze und sah so aus wie auf dem bild:


    http://www.tea.dk/hvid-gul-te/yin-zhen-pekoe.html

  • sehr schönes Foto! Wenn ich jetzt mäkeln wollte, würd ich darauf hinweisen dass das nicht direkt in die Kategorie "Makro" fällt. /emoticons/ph34r@2x.png 2x" title=":ph34r:" width="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

    Ansonsten tolle Idee, wenn ich wieder etwas mehr Zeit hab will ich mich da auch mal wieder ein bisschen reinhängen.

  • Hallo,

    wollte ja schon länger mal wieder ein paar Makros machen, mangels Zeit müssen diese zwei eher improvisierten Teile herhalten.
    Qualität ist nicht so toll, aber tee-technisch sind sie imho recht interessant.
    Beidesmal ist es der Rote / schwarze Tee "Mountain Rain" von GTH, bei dem man recht gut sieht dass die Oxidation nicht abgeschlossen ist. Auch dass noch so viele Haare präsent sind, ist doch ein gutes Zeichen, oder?

    Es ist aufgrund der geringen Schärfentiefe von Makro-Objektiven sehr knifflig, einen größeren Anteil des Bildes draufzukriegen. Deswegen sind große Teile des Bildes unscharf. Man müsste alles in einer flachen Ebene arrangieren.


    Und um mal zu illustrieren wie knifflig es ist, die scharfe Ebene zu treffen, hab ich mal kurz Video angemacht. Seht ihr, wie immer nur ein kleiner Teil des Objektes auf einmal scharf ist? *seufz* Die zurückgelegte "Strecke" hier sind nur ein paar Milimeter! Achja, und das Gewackel ist bei Makro / Tele auch normal. Die Bilder werden nur mit Zeit-Auslöser von 10 Sekunden überhaupt scharf, weil die kleinsten Wackler enorm verstärkt werden. Aber genug gejammert /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Gut! Ich trage mal 2 interessante Beiträge aus der Vergangenheit zusammen, die definitiv hierhin gehören (beim einen originalen Beitrag waren die Bilder wegen dem Forenupdate 15/16 gar nicht mehr sichtbar, hab die hier im Zitat neu reingelinkt):

    Noch zwei weitere passende Beiträge gefunden:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!