Alte Matcha Schale als Blumentopf?

  • Also, ich denke mal es würde nichts dagegen sprechen oder wie seht ihr das?


    Denn ich wollte mir eine neue Matchaschale besorgen und da ich im Moment


    echt etwas stylisches suche, um meine Teeecke mit etwas pflanzlichem aufzupeppen


    und wäre eine MatchaSchale genau das Richtige. Habt ihr da schon mal Erfahrung


    damit gemacht? Ansich sollte ja so eine Zweckentfremdung nicht so das Problem


    darstellen, da ich sogar schon Schalen im Netz gesehen habe, die im Prinzip


    Matcha Schalen waren, aber als Töpfe für Pflanzen in Japan verkauft wurden.


    Aber die Machart war die Selbe.

  • Naja ich kann nur von den Dosen reden, die gibt es ja nun schon überall zu kaufen, also Dosen, in denen man Minze, Bambus, sogar kleine Bäume heranzüchten kann. Daher habe ich auch nun Camellia Sinensis, also GrünTee Samen bekommen. Diese will ich aber nicht in der unschönen Metalldose aufzüchten, sondern in der Chawan. Ich probier es einfach mal aus /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">. Wie gesagt hatte ich nun schon einige Dosen Pflanzen und da kann das Wasser auch nicht entweichen und von Fäulnis habe ich da bisher noch nichts gemerkt.

  • wenn du den boden 0,5 -1 cm mit einem granulat wie seramis oder ähnlichem auffüllst dürfte auch staunässe kein problem sein.


    sehe da wirklich gar keine schwierigkeiten abgesehen davon das es ein teurer Blumentopf sein dürfte ^^

  • als richtline fürs wässern ohne übertopf gilt immer: erst gießen, wenn die oberfläche komplett trocken ist.


    mach doch mal ein foto pls, bin neugierig was du gepflanzt hast!?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!