Da unter dem Stichwort Allgemeines zu Tee auch der Bericht über das legendäre Treffen bei Gero steht, dachte ich hier mal ein Thema zu eröffnen, in dem Mitglieder schreiben können wann sie sich getroffen haben und was sie da gemacht haben.
Also:
Tee-Treffen in Neuisenburg
Die ersten Schritte auf dem Mond haben viele in meinem Alter im "Flimmerkasten" gesehen, wir waren hautnah (384.400 km) dabei bei diesem großen Schritt für die Menschheit - wo ich wirklich dabei war, mit am Tisch saß, war das Tee-Treffen in Neuisenburg!
Von diesem Treffen wird man in eingeweihten Kreisen in der Zukunft reden wie von dem im Wohnhaus von Ilse Schneider-Lengyel am Bannwaldsee im Allgäu (wer hat sich da wohl getroffen? Nicht schwer in den Zeiten von google)
Wer dieses Forum mitliest, weiß wer in Neuisenburg sitzt: Cha dao- China Tea & Art.
Tobias, Chris und ich hatten uns dort mit Herrn Thamms Einverständnis am 27. Juli verabredet. Die Neugier hatte uns so im Würgegriff, daß wir nicht mehr bis zur offiziellen Eröffnung am 10. August warten konnten.
Ich kenne viele Teeläden, ich kenne viele Teeladeninhaber, aber so etwas wie Cha dao und Herrn Thamm kannte ich bis dato nicht. In einigen Teeblogs liest man davon, wie der Moment des Kennenlernens ist , wenn z. B. ein Teefanatiker wie Hobbes einen Händler trifft und das Gefühl hat den Mann schon lange zu kennnen - Teehollywood dachte ich bis jetzt, aber ich muß meine Meinung revidieren. Wenn man in den Laden von Herrn Thamm kommt, kommt man zu einem alten Freund und trinkt mit ihm eine Tasse Tee!
Man stelle sich die Situation vor - eine irsinnige Hitze, die Neueröffnung des Ladens steht kurz bevor, jede Menge Arbeit, man weiß nicht wo man anfangen soll, die ersten Bilder von Wangjixing "The Lost Glory" hängen schon an der Wand (eine bemerkenswerte Arbeit des chinesischen Künstlers, der die Eröffnung mit seiner Ausstellung eröffnet) und da kommen drei unbekannte Herren verschiedensten Alters um einem die kostbare Zeit zu stehlen. Zu unserer Entschuldigung kann man nur anführen, daß wir uns angemeldet hatten - das sollte man auch unbedingt tuen.
Herr Thamm hat gelächelt und einen wunderbaren frischen Long Jing aufgebrüht und wir haben da gesessen und Tee getrunken, seinen neuen Teetisch eingeweiht und hatten das Gefühl nach Hause gekommen zu sein und Freunde zu treffen - eine Sternstunde der Menschheit? Für mich gewiß.
Auf die Seite mit den Öffnungszeiten sei noch hingewiesen: http://www.chadao.de/?page_id=307
(aber bitte vorher anmelden)
Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit, ein Buch das man gelesen haben sollte