[size=14]Werte Tee-Genossen, Tee-Brüder und Tee-Brüderinnen.[/size]
Wie ihr wisst, oder vielleicht auch nicht, habe ich einen gewissen Erfahrungsschatz mit Wein. Da hatte ich mal eine Idee.
Ich habe diese im Verlauf eines Threads zur Aufbewahrung von Tees schon einmal fahrengelassen, allerdings ohne Link und allzuviele Details, wobei sie wohl etwas untergegangen sein dürfte. Jetzt habe ich das nachgeholt, und so etwas verdient einen eigenen Thread:
http://englitsch.com/PrivatePreserve/uses_d.htm
Achtung bitte keine zu rasche negative Meinung bilden: dieses Gas ist kein Campinggas - es ist vollkommen geschmacks und geruchsfrei, und wird von sehr noblen Weinhäusern angewendet. Was es in einer Tee-Dose machen würde ist folgendes: es verdrängt die Luft nach oben raus, weil es schwerer ist als Luft - folglich sollte der Effekt noch besser sein als Vakuumieren.
Das hier müssen wir ausprobieren. Und wenn ihr es nicht tut, dann ich irgendwann. Da ich aber noch immer keine gescheiten Tee-Dosen habe, sondern ihn noch immer in den darin gelieferten Tee-Päckchen einschliesse, könnte es meinerseits noch eine gewisse Weile dauern. Möge dereinst in diesem Thread das Resultat des Tests erscheinen. Wie der auszusehen hat dürfte jedem klar sein: gleiche Menge des geichen Tees in gleichen Dosen über sagen wir einen Zeitraum von einem halben Jahr, in exakt denselben Bedingungen (abgesehen vom Gas), und danach, einen eins zu eins Test.
VanFersen, du mit deinen grossen Tee-Mengen wärst doch prädestiniert für diesen Test ; ) und nicht nur deswegen - ich habe zufällig gesehen, ob man's glaubt oder nicht, das ist ein Wiener Unternehmen:
Vinothek Weine Englitsch, 1150 Wien