• Hallo, Ihr Genießer!


    Meine Nichte war zu Studienzwecken einige Zeit in China, ich habe sie beauftragt, mir einschlägig bekannte Felsentees zu schicken. Gesagt, getan, die Gute kann man schicken /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">. Hier schlugen also kürzlich Bai Ji Guan, Tie Luo Han und Shui Jin Gui auf.


    Der Grundton der 3 ist natürlich ähnlich, aber die Unterschiede dennoch deutlich.


    Der Tie Luo Han ist meinem letzten Rou Gui oder auch Shui Xian sehr ähnlich, dunkel, schwer, schokoladig. Der Bai Ji Guan hat deutliche Zitrusaromen, ist im Aufguss deutlich heller als der Tie Luo Han. Beim Shui Jin Gui fiel mir sofort Feng Huang Dan Cong ein, sowohl die Farbe des Aufgusses als auch die geschmackliche Tendenz


    Das mag's erstmal gewesen sein,


    Herbert.

  • Hallo Tobias82.


    120 ml-Kanne (weiße Keramik, von teahome.de), 4-5 g Tee, Wasser 90°C, Ziehzeit 30 s aufwärts. Tie Luo Han und Bai Ji Guan machen locker 7-10 Aufgüsse mit, der Shui Jin Gui macht etwas früher (5) langsam schlapp. Mehr Blätter bringen's nicht, höhere Temperatur ist (meiner Meinung nach) nicht gut.


    Ich trinke ohne Milch und Zucker /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">.


    Herbert

  • Quote

    Ich trinke ohne Milch und Zucker /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">.


    Das hatte ich mir fast gedacht! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Bin selbst am ausprobieren, was ich mit den Steintees anfange, von daher danke...


    Tobias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!