• https://yunomi.life/ <- das ist der Link


    Yunomi.us avanciert mittlerweile schon zu meinem Top-Favoriten, wenn es darum geht guten japanischen Tee, nach Wien zu bekommen. Was mich zB mehr anspricht, als bei Yuuki-Cha, die ein ähnliches System haben, dass Yunomi viel tiefer in die Materie eintaucht.


    Denn hier geht man fast schon auf tiefst Tuchfühlung mit den Farmern und Familien die Tee anbauen, was man sonst nirgendwo bekommt. Hier hat jeder Farmer seine eigene Rubrik auf Yunomi, wo sich nicht nur das Angebot jener findet, sondern auch Fotos von jenen, eigene Blogs wo man von jedem Farmer auf dem Laufenden gehalten wird, wie kleine Artikel mit Fotos, wie die Ernte vorangeht etc... Dazu gibt es zu einigen auch Videos, wo sie über sich und den Anbau reden. Also alles in Allem, man bekommt einiges geboten. Und wenn wir schon bei dem Thema sind, um nicht das Wichtigste außer Acht zu lassen, die Teesorten.


    Hier gibt es so vieles und vor allem Sorten und Varianten die man sonst, vorallem mit dieser Qualität nicht so leicht wieder bekommt. zB von japanischen Schwarztees gibt es ein sehr umfangreiches Angebot auf Yunomi.


    Sollte einem am Ende die Info auf der Seite nicht reichen, ist der Kunden Service einfach Top. Ian Chun, der für den internationalen Vertrieb zuständig ist, hat wirklich Ahnung von seinem Fach und hilft einem mit Fragen, schnell und vor allem ausführlich weiter.


    Und nicht verwirren lassen, der Tee kommt aus Japan, auch wenn die Homepage eine .us Endung hat

  • habe mich mal drchgewurschtelt.


    sehr große auswahl, aber die angaben sind doch recht unterschiedlich.


    cultivar meist nicht angegeben, manchmal link zu nem shop, aber nicht zum genauen anbaugebiet. muß man dann mit google maps schauen.


    manchmal ne halbe seite mit bild über den/die farmer, manchmal nix.


    werde demnächst wohl mal den ein oder andren ordern, aber die abgepackten.


    die offenen , abgelichteten kommen mir sehr unrein vor... wenn ich da den miyazaki oder ashikubo von thés d.j. anschaue... beide keine 12€, aber sehr schönes blatt und frucht ohne ende... ist halt ein sprung ins kalte wasser dort.


    außerdem steht noch keys Aracha von yuu.choose aufm programm ... knifflig ^^

  • Sicherlich interessanter Shop, teilweise aber wirklich etwas diffus. V.a. auch störend, dass jeder Tee zuerst einzeln angeschaut werden muss, um den Preis pro Einheit zu erfahren. Da bringt auch ein gut gemeinter Filter nichts, wenn die Mehrheit der Tee's bei 3/4 Dollar starten. Von der Auswahl her aber sicherlich einiges schönes dabei.

  • Quote

    Für all jene, welche Houjicha/Hōjicha mögen: bei yunomi.us gibt es bis 31. August 2014 einen Rabatt von 10%.


    Coupon-Code (use at checkout): 10off-houji

    Thx für die Info. Ich bin zwar kein großer Fan von Houjicha, aber ich wollte schon immer mal Houjicha-Latte ausprobieren. Und bis jetzt habe ich gemahlenen Houjicha nur bei Yunomi gesehen.

  • Wow, irre große Auswahl. Zum Glück ist Japantee nicht wirklich lagerfähig und mein Regal gut ausgestattet, sonst wär ich jetzt schon am Grübeln.
    Aber bitte in Zukunft wieder auf Aktionen hinweisen, ich werd jedenfalls jetzt versuchen, jeden Tag 100g Sencha zu trinken, dann kann ich nämlich am Samstag bestellen

  • Quote

    mein Regal gut ausgestattet, sonst wär ich jetzt schon am Grübeln.


    Gleiches Problem hier! /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Aber eventuell gibt es doch noch eine kleine Packung, welche ich mir beim normalen Preis nicht leisten würde. Etwas Gyokuro könnte eigentlich nicht schaden.


    Ansonsten wäre der japanische Oolong auch ein Versuch wert. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Wäre sicherlich nützlich. Einen Shop, bei welchem man das kann, habe ich bisher aber generell noch nicht gesehen. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    So oder so hat der Shop jedoch in technischer Hinsicht Verbesserungspotential. Die Auswahl ist aber dennoch toll.

  • Ja, die Seite ist unglaublich lahm bei mir. Oder ist das sonst nicht so und liegt daran, dass alle wie die Verrückten bestellen und deren Server schlichtweg vom Ansturm überfordert sind? /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Bei o-cha.com gibt es eine solche Suche zumindest im Ansatz, Rubriken für Asamuchi und Fukumushi.

  • Bei mir dauerts auch sehr lange, ja.

    Und genau, von O-Cha bin ich es so gewohnt - Yunomi gibt ja ohnehin ziemlich spärliche Informationen zu den Tees.

    Aber das ist halt auch der Vorteil von relativ kleinen Sortimenten - da ist es auch einfacher, eine einheitliche Präsentation zu gewährleisten.

    OT: Die schrecklichste Seite ist ja die von Maiko - völliges Chaos bei gänzlicher Abwesenheit von Informationen.


    PS. Da ich nicht viel brauche, aber doch etwas nehmen würde, wäre eine gemeinsame Bestellung denkbar, um auf die 50$ zu kommen - gibts Interessenten?

  • Quote

    Bei mir dauerts auch sehr lange, ja.

    bei mir ebenfalls. ich hab da immer so ein überfordetes kabel, das auf dem meeresgrund liegt, und durch das sich die daten zwängen müssen, vor augen.../emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Grad nochmal ein bisschen den Shop durchgestöbert - da gehts mir ein bisschen wie vor nem Jahr beim Chawangshop - man kennt ja die Standards, aber es ist schon beeindruckend was es jenseits davon alles gibt. Damals waren es diverse fremdartige nicht-Pu-Heichas, jetzt sinds diverse japanische Tees, die eben nicht den großen, grünen Sorten angehören.
    Man hörte ja schon öfter mal Gerüchte dass die ach so grünen Japaner heimlich, verstohlen und hämisch kichernd Oolongs und - Schreck lass nach - sogar Schwarztees produzieren. Und besonders was Schwarztees angeht bin ich schon baff dass da Dutzende Sorten dabei sind, aber auch eine ganze Reihe an Heichas, die sogar völlig ungschamig (bayerisches Wort) so genannt werden! Frech sowas... Hatte zum ersten Mal davon gehört als Luke den Goishicha vorgestellt hat.

    Die 20% plus dem versandkostenfreien Versand gingen an einem Raritätenprobierer wie mir trotz bester Vorsätze zur Enthaltsamkeit jetzt doch nicht spurlos vorbei
    Hätte auch nicht gedacht dass ich mal für über 50€ Japantee bestell und dabei nahezu nix Grünes ist /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png"> Bin mal sehr gespannt!

    Danke nochmal für den Tipp!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!