• Quote

    hatte ich vorher noch nie von gehört:


    dhool ist ein fachbegriff für die aussiebung bei schwarzteetee.


    Hiernach hat es weniger mit der Aussiebung zu tun, sondern mehr mit dem Grad des Rollens (wahrscheinlich ist aber das Gleiche gemeint -?-)


    Habe den Begriff aber vorher auch noch nie gehört.

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Tea Hall of Fame


    Nun ist auch der gute Chris Mitglied im Club. Hoffentlich bin ich der Erste mit Blümchen, der gratuliert zum Loebeerkranz aus Teeblättern über 1000 Beiträge!


    Ich hab eine Menge von Dir gelernt!

  • Chris mein Gutster,


    auch von mir Glückwunsch zum Tausender! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Ich kann mich Paul nur anschließen und Dir Danke sagen! Ohne Deinen tollen Pu-Guide z.B., würde es, dieses Thema betreffend, noch ganz duster bei mir ausschauen! /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Bleib uns bitte noch viele tausend Beiträge erhalten!

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Quote

    Den Begriff habe ich mal in einem Teebüchlein gefunden, dem ich aber nicht traue. (Darin stand: 'Longjing heißt Dragon Well Tea, ist also der Tee des guten Drachen' ... dass ich nach so einem Klopper dem Rest des Buches nicht traue, kann man wohl nachvollziehen).

    Das ist natürlich eine herrliche Übersetzung. Ich dachte erst, es wäre ein englisches Buch gewesen und hab mich gewundert, was an der Bezeichnung Dragon Well Tea falsch ist...


    Chris: Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Gruß, Stefan


    While there is tea, there is hope. (Sir Arthur W. Pinero)

  • es scheint so, als wäre dhool tatsächlich ein geläufiger begriff bei der schwarztee herstellung.


    beim teeverband hab ich folgendes gefunden:



    http://www.teeverband.de/wissenschaft/w…Teepflanzen.pdf (unter "1.2 rollen" zu finden)

    wenn ich das richtig verstehe, ist der erste dhool das feinste, am wenigsten gerollte blattgut, also in den augen vieler die beste aussiebung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!