• Hahahaha! Daran hab ich auch schon gedacht! Mein Favorit ist aber immernoch die Stichsäge /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png">


    Und, Versionen 2 und 4 werden ja tatsächlich praktiziert... tz /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Jetzt weiß ich endlich was die Lösungen für die Xiaguan-Touchas sind /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Tip 4 wird schwierig, da bricht man sich nur die Finger.

  • Wenn Xiaguan Tuocha zu zerteilen sind, hilft nicht Tipp4 sondern nur C4! /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">

    Ob das experimentierfreudige Team von Blendtec sich da wohl ran traut?
    >

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sorry, kein Video mit Tee bisher in derem Channel. Mal sehen, wann das kommt.

  • Quote

    Jetzt weiß ich endlich was die Lösungen für die Xiaguan-Touchas sind /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Tip 4 wird schwierig, da bricht man sich nur die Finger.


    ach was, chuck norris zerquetscht die wie "der Seewolf" die kartoffel in einer hand ... aber wär das auch nicht ne coole sequenz für nen kung-fu film


    wobei... so schwer sollte das garnicht sein

  • Also zum Teil schon.. ich hab hier einen Sheng-Ziegel, der ist so eng gepresst, das Teil ist so hart, das klingt wie Holz wenn man draufklopft... schwingt richtig. Sogar mit einem Pu-Piekser ist es richtig anstrengend da überhaupt reinzustechen und es entsteht zT richtiges Mehl, weil das Material teilweise zermahlen wird, so hart ist es. Und Tuos sind anscheinend meistens härter gepresst.


    Der Pu in Bing-Form, den ich kenne, ist da viel leichter zu handhaben.. ein, zweimal reingestochen und die Blätter fallen schon von alleine auseinander. Aber bei einem Tuo könnte man schon in Richtung Hammer schielen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Hab mal wieder auf Leo Kwans Seite teahong.com in den Oolongs rumgestöbert.. und da seh ich bei einem Tee dass er dessen Beschreibung doch auch etwas tea drunk gewesen sein muss:


    Quote

    [...] This non-demanding fluidity makes this tea a great choice for the Zen sitter and the hard thinker, to whom discovery is a transcendence.

    man kanns auch übertreiben /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • The japanese Tradition: Ocha (tea)


    >

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Irgendwo habe ich das Ocha-Video schonmal gesehen - finde es aber nach wie vor brüllkomisch! Nicht nur die Briten haben einen sehr feinen Humor.


    Nicht so subtil wie das Video von ckaden, aber bei uns im Büro ein Klassiker:


    >

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Quote

    Irgendwo habe ich das Ocha-Video schonmal gesehen - finde es aber nach wie vor brüllkomisch!


    Stimmt, hast du - und zwar in diesem Thread, den du selbst eröffnet hast /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Quote

    Teekuchen und Eis kannte ich ja schon, aber jetzt gibt es auch Matchawürstchen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> :

    Ich erwarte ja irgendwie noch die Erfindung Matcha-imprägnierter Unterwäsche, Kosmetik mit Matcha (gibt es es eigentlich irgendetwas, v.a. Teures, was noch nicht zu Hautcremes verarbeitet wurde) und Matcha-Suppe. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Quote

    Ich würde ja gerne mal wissen, wie das schmeckt.

    Ich nicht /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> In süßen Sachen finde ich Matcha oft gar nicht schlecht, aber in herzhaften? Da bin ich doch eher skeptisch.

  • Quote

    Also schmecken tut das ja vielleicht nicht schlecht, das lass ich den Würstlmachern ja - aber die Farbe sieht echt fies aus

    Als "Weisswurst" kann man das jedenfalls nicht mehr bezeichnen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!