• Wie bereitet ihr Ingwer Tee zu?


    Ich habe einfach Teile einer Ingwer Wurzel zerkleinert und heißes Wasser darüber gekippt...


    Ist ja immer die Frage ob es dann Tee ist, oder nicht (weil ja die Teepflanze an sich fehlt...) aber es hat eigentlich ganz gut geschmeckt.


    Wie bereitet ihr ihn euch zu?


    Lg, Eva

  • Quote

    Wie bereitet ihr Ingwer Tee zu?


    Ich habe einfach Teile einer Ingwer Wurzel zerkleinert und heißes Wasser darüber gekippt...


    frischen ingwer schäl ich, und schneid ihn dann in sehr, sehr kleine stückchen. hatte es ungeschält versucht, aber das schmeckte mir nicht. hab es auch mit nur grob geschnittenen stücken getestet, aber da ist die extraktion weit schlechter.


    die kleinen stückchen geb ich in einen topf, giess mit kaltem wasser an, und bring es auf dem herd zum kochen. sobald es aufwallt, den topf von der platte nehmen, und eine zeit weiterziehen lassen.


    die extraktion ist so sehr gut, was du teilweise an den ölen sehen kannst, die auf der oberfläche schwimmen (bei frischem, gutem ingwer). teilweise ist er mir so zu stark, und ich giess erhitztes wasser, besser grüntee dazu. der extrakt kann also ruhig kalt werden, da er heiss versünnt wird.


    grüner tee + ingwer + honig -> total lecker

  • Und um die Frage zu beantworten ob es Tee ist oder nicht , kann ich dir sagen : Ja ist es , von Tee spricht man schon sobald sich Pflanzenextrakte im Wasser lösen, egal welcher Pflanze. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Moin zusammen,


    Ingwer ist schon was feines, auch wenn ich ihn bisher nur zum Kochen verwende... die Kombination mit Grüntee muss ich mal ausprobieren...


    Key, wie Du schon mal gepostet hast, kann man sich bei manchen Tees eine kleine Prise Salz durchaus vorstellen... hatte gerade den Eindruck,


    dass auch ein milder pu´erh das gut vertragen könnte... naja...

  • Quote

    Und um die Frage zu beantworten ob es Tee ist oder nicht , kann ich dir sagen : Ja ist es , von Tee spricht man schon sobald sich Pflanzenextrakte im Wasser lösen, egal welcher Pflanze. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Hm, ich meine alles was nicht von der Teepflanze kommt, aber in der Zubereitung einem Tee ähnelt(also Kräuter, Mate, Roibos, Früchetee, etc.) ist ein " Teeähnliches Getränk" bzw " Teeähnliches Erzeugnis" und trägt nur der Gemütlichkeit halber im Alltag den Namen Tee

  • Quote

    Wie bereitet ihr Ingwer Tee zu?


    Quote

    frischen ingwer schäl ich, und schneid ihn dann in sehr, sehr kleine stückchen.


    die kleinen stückchen geb ich in einen topf, giess mit kaltem wasser an, und bring es auf dem herd zum kochen. sobald es aufwallt, den topf von der platte nehmen, und eine zeit weiterziehen lassen.


    So habe ich es anfangs auch gemacht.


    Dann bin ich auf diese Seite gestoßen und habe darüber diese Ingwer-Reibe [Anzeige] entdeckt und sie mir bei amazon bestellt. Das Ergebnis ist m. E. ungleich besser als mit lediglich kleingeschnittenem Ingwer; der Extrakt wird viel intensiver!!


    Mit der Reibe erzeugt man ein recht saftiges Ingwermus. Ich kombiniere dann die hier beschriebenen Rezepte 1 und 2 (etwas runter scrollen): zu dem Ingwerbrei gebe ich frische Minze und einen Löffel Schwarztee (zu diesem Zweck habe ich mir extra eine kleine Menge Thiele Broken Silber mit einer geriebenen Tonkabohne, wobei ebenfalls besagte Reibe zum Einsatz kam, in Richtung "Vanille" aromatisiert).


    Dann kochendes Wasser drauf, ca. 10 Minuten ziehen lassen und durch ein Sieb abgießen. Jetzt etwas Honig hineinrühren und fertig. Der süßende Honig hat nebenbei noch den angenehmen Effekt, die teilweise doch recht heftige Schärfe des Ingwers etwas abzumildern.


    Nicht nur in Erkältungszeiten ein leckeres Getränk

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Teestövchen ist ein ausgewachsener Fuchs!


    "geriebene Tonkabohne" /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Ich hab die gleiche Reibe, funktioniert gut für kleine Mengen! Reinigen und Reste kein Problem. Du kannst sie mit den Resten auch in das Gefrierfach legen und hast beim nächsten Mal gleich fertig Geriebenes und keinen Abfall - Tipp für Sparfüchse!

  • Quote

    funktioniert gut für kleine Mengen! Reinigen und Reste kein Problem.


    ...so ist es /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Beim Aufbrühen des Ingweraufgusses halte ich die Reibe schräg über den Kannenrand und gieße etwas heißes Wasser vorsichtig über die Reibe, so dass die Reste sich lösen und gleich mit in der Kanne landen - Reibe sauber und alles ist gut /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Weiß nicht, ob ich jemals ein so aktives Forum erlebt habe /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Trinkt Ihre Ingwer Tee nur des Geschmacks wegen oder auch wegen der Wirkung?


    Habe gelesen, dass Ingwertee u.a. anregend, blähtreibend, krampflösend und schweißtreibend sein soll. Schweißtreibend kann ich bestätigen, krampflösend und anregen leider nicht und blähtreibend glücklicherweise nicht /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Trinkt Ihre Ingwer Tee nur des Geschmacks wegen oder auch wegen der Wirkung?


    Also, obwohl der Aufguss ja ganz lecker ist, trinke ich Ingwertee eigentlich nur wegen der (angeblichen?) Wirkung bei Erkältungen.


    Ansonsten habe ich mit der Vielfalt des "echten Tees" vom Teestrauch Camellia Sinensis noch so viel zu entdecken, dass ich mir meine Flüssigkeits-Aufnahmekapazitäten grundsätzlich nicht von "teeähnlichen Getränken" beschneiden lassen möchte

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Kann mich bis heute nicht entscheiden, ob mir Ingwer-Tee wirklich schmeckt, oder nicht, eigentlich komisch /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Aber bei einer Erkältung schwöre ich drauf, da kenne ich bislang nichts besseres!

  • Ingwer ist toll! Das beste Ingwertee-Erlebnis, das mir bisher vergönnt war, hab ich folgendermaßen zu Stande gebracht:
    - Yogi Tee "Ingwer Chai lose" im Topf 10min köcheln lassen (gibts auch als Teebeutel, aber das wahre Erlebnis gibts nur mit dem losen Chai, den man nach indischer Art auf dem Herd köcheln lässt).

    - Idealerweise noch frischen Ingwer mit der Knoblauchpresse reinquetschen

    - Wenns fertig ist noch mit einem Schuß Zitronensaft abschmecken, wenns zu heftig wird kann ein Spritzer Agavendicksaft das Ganze etwas milder gestalten.

  • hey, attila hildmann lässt grüssen, oder?

    er ist mittlerweile glaube ich auf andere pampe umgestiegen, weil das zeug wohl nicht der wahre gesundbrunnen sein soll. er nimmt jetzt glaube ich was aus äpfeln hergestelltes (apfelsüsse oder so ähnlich).

    honig könnte für nichtveganer evtl. die einfachere lösung sein. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    aber davon mal abgesehen, klingt das echt lecker mit dem chai. hab mal die zutaten angesehen:

    Quote

    Ingwer*, Süßholz*, Zitronengras*, Pfefferminze*, schwarzer Pfeffer*, Hibiskus*, Zitrusextrakt*, getrockneter Zitronensaft*, Zitronenschalen

    vom schwarzen pfeffer abgesehen, passt das eigentlich alles gut mit grüntee zusammen. wäre eigentlich einen versuch wert, das mal in der tasse zu mischen.

  • Bisher habe ich immer gezuckerten, in Stücke geschnittenen Ingwer gegessen


    und dazu meinen Grünen Tee getrunken. Aber ein aus der Ingwerwurzel frisch


    zubereiteter Tee klingt auch sehr lecker.


    Im lokalen Asia Shop sollte es auch eine Ingwer-Reibe geben. Ich werde beim


    nächsten Mal danach suchen.


    Andreas

  • Quote

    Aber ein aus der Ingwerwurzel frisch zubereiteter Tee klingt auch sehr lecker.


    Im lokalen Asia Shop sollte es auch eine Ingwer-Reibe geben. Ich werde beim


    nächsten Mal danach suchen.


    Tu das! Du wirst vom Ergebnis (oder meinetwegen auch "vom Unterschied") begeistert sein /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Danke für die vielen Rezepte. Das mit grünem Tee habe ich ausprobiert und es ist wirklich sehr lecker!


    Das es extra Ingwer.Reiben gibt, ist mir neu. Daran merkt man wohl das ich noch viel zu lernen habe auf dem Weg zur Expertin /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!