Hallo zusammen,
hier in Berlin haben wir mit 14 - 19 dH ein sehr hartes Leitungswasser, weshalb ich mein Wasser bisher immer mit einem Brita Wasserfilter entkaltkt habe. Nun ist allerdings schon seit längerem bekannt, dass die Brita Wasserfilter sehr große Keimschleudern sind. Da ich mein Wasser in der Regel abkoche, spielte das bisher keine Rolle, dennoch habe ich mich mal auf die Suche nach einer Alternative gemacht und bin dabei auf Lotus Vita gestoßen. Hier im Forum wurde Lotus Vita mal kurz angerissen, allerdings dann nicht näher drauf eingegangen.
Mich würde interessieren, ob hier jemand mit Lotus Vita arbeitet und vielleicht schon einmal einen Kalktest gemacht hat. Die Katuschen sind ja im Vergleich zur Maxtra+ recht teuer. Auch frage ich mich, ob die Mineralisierung das Teewasser nicht entsprechend beeinträchtigt?
https://www.lotus-vita.de/de/shop/wasser…tus-natura-plus
Ich freue mich über guten Input.
Zum Vergleich:
Brita Behäter + 4 Maxtra-Filter: 34,- Euro (Amazon) Maxtra-Filter (3 Stück): 19,- Euro (Amazon)
Lotus Vita Behälter + 1 Filter: 79,- Euro (Amazon) Lotus Vita Filter (3 Stück): 89,- Euro (Amazon)