Wie reinigt man das Leinentuch (chakin)?

  • Hallo allerseits,

    da ich mit der Suchfunktion keine Antwort auf meine Frage gefunden haben, wollte ich ganz kurz erfragen, wie ich mein das Leinentuch bzw. chakin bei der japanischen Teezeremonieam besten bzw. pflegeleichtesten reinigen kann.

    Tatsächlich war ich mit der Nutzung meines chakins nicht wirklich nachsichtlich und dementsprechend hat es mehr matchafarben als weiß und mit kochendem Wasser konnte ich diese Verfärbungen leider auch nicht entfernen.

    Für den Fall der Fälle, wenn diese Frage bereits beantwortet wurde, bitte ich um Nachsicht.

    Grüße,

    Sam

  • Versuch mal Sodium Percarbonat. In eine Schüssel, einen Esslöffel SP dazu, kochendes Wasser aufgiessen und ein bißchen mit einem Stäbchen rühren. Geht bei Tonkannen super alles an Teeresten raus, sollte bei Leinen genauso funktionieren.

  • Um präzise zu sein, es handelt sich um Na2 H3 CO6. Nur das nichts verwechselt wird. Also nicht das gängige Baking Soda. Etwas schwieriger zu bekommen, meist auch nur in grossen Packungen. Aber es ist für viele Teeutensilien sehr praktisch.

  • @BokJa, deshalb fragte ich ja auch, ob @Samedden Rat auch umgesetzt hat 😋

    Ich würde es evtl. mit Dr. Beckmanns Fleckensalz oder einem anderen Waschmittel mit Natriumdithionit versuchen. Ich habe das aber selber nicht ausprobiert. Blut- und Eisenflecken beseitigt das sehr gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!