DAN's Tea - Hannover

  • Kurz bevor ich es aufgab nach guten Teeläden in der Gegend hier zu suchen, bin ich in DAN's Teeladen gegangen und wurde dort herzlichst begrüßt! /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" />

    Dan ist die Eigentümerin des Ladens und kommt aus Fujian. Sie verkauft dort den Tee aus ihrer Heimat. Wenn ich es richtig verstanden habe, den von ihrer Familie.

    Sie verkauft dort nur wenige Sorten, zuletzt waren es 7. Aber dafür ist die Qualität besser als die Massenware, die man in den meisten anderen Teeläden hier im Westen kaufen kann. Besonders den weißen Tee von dort finde ich sehr gut. Bevor man einen Tee kauft, wird man herzlich eingeladen ihn zu vor Ort zu probieren. An einem Gong Fu Tee-Tisch. Dazu gibt es eine nette Unterhaltung und auch weiter Infos zum Tee.

    Die Adresse:

    DANsTEA Marienstraße 10 30171 Hannover Oder direkt bei Google Maps:https://<Bitte hier keine Kurz-URL-Dienste nutzen - Nutze die Original-URL>/maps/LtRoHu1qEpifSLuV6

  • Danke @Paul.

    Den Shop kannte ich schon und als ich davon erfahren habe, wie nah an meiner Heimat ein Shop für hochqualitativen Tee + Teegarten liegt, war ich auch sehr überrascht und erfreut. /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" /> Der Shop steht auch noch auf meiner Liste, aber noch probiere ich mich durch ein anderes Sortiment. /emoticons/tongue@2x.png 2x" title=":P" width="20" />

  • Hallo @KM12 , den Laden gibt es noch. Ich gehe dort öfter mal hin.

    Geruchsneutral ist der Laden nicht, da werden auch ab und zu mal Räucherstäbchen verbrannt. Aber die Besitzerin ist sehr nett und wenn du vorher dort anrufst, kann sie sicher einmal lüften und auf das Abbrennen weiterer Stäbchen verzichten.

  • Vielen Dank, dann werde ich nächste Woche mal anrufen und schauen was sie da so hat ....

    Falls es gute Räucherstäbchen sind ist das für mich vielleicht jedoch nicht so problematisch wie wenn jemand frisch geduscht hat oder sonstiges an synthetischen Düften herumschwirrt. Weihrauch bekommt mir bestens.

  • Das war denn heute mal ein Tagesausflug nach Hannover. Vielen Dank für den tollen Tipp DavidL .

    Ich kann Dan auch nur empfehlen!!!

    Mein Einkauf beinhaltete sogar Räucherstäbchen. Gut dass du das mit dem Zeit einplanen erwähnt hattest....

  • Ui, da hast du aber zugelangt! Der Tee scheint geschmeckt zu haben?! :)

    Mein Lieblingstee bei ihr ist der King Chi, der Weißtee ist auch super und der King Han ist ein super Alltags Grüntee, der auch mit kochendem Wasser nur stark, aber nicht bitter wird.

    Generell sind ihre Tees recht mild und einsteigerfreundlich.

  • Leider war ich gestern etwas zu voreilig mit meiner Empfehlung.

    Ich habe die beiden Buddhas Hand Oolongs mitgenommen und den Gold dort vor Ort getrunken, gestern Abend vor Ort war ich schon etwas irritiert, dass sich in der Vakuumverpackung die kleinen gepressten chinesischen Beutelchen befanden. Heute morgen trotzdem den Gold aufgemacht um ihn direkt heute morgen wieder zu genießen. Mir geht es nach dem 2.ten Aufguss gar nicht mehr so gut, fällt in die Kategorie entsorgen. Ich werde später im Laden anrufen.

    Ansonsten habe ich den "DaHongPao" mitgenommen, der war auch wie erwartet lose in der Tüte und ist jetzt erst mal in der Dose gelandet. Der Tibet Tee hat mich im Laden an meinen Sheng erinnert und ich fand ihn beim Probetrinken gut, beim Öffnen der Tüte war allerdings ein anderer Geruch, optisch kam er dem gleich. Ich werde mich dann halt mal wieder durchtesten.

    Die Rottees hatte ich schon im Laden adacta gelegt.

  • Heute morgen trotzdem den Gold aufgemacht um ihn direkt heute morgen wieder zu genießen. Mir geht es nach dem 2.ten Aufguss gar nicht mehr so gut, fällt in die Kategorie entsorgen. Ich werde später im Laden anrufen.

    Da ich den Tee auch kenne, was stimmt bei dem Tee für dich nicht? Ich empfand ihn als guten grünen, blumigen Oolong mit gewisser Note, die ich auch im Roasted Baozhong von Atong (via TKK) wiederfand.

  • Das trifft so ziemlich auf das zu was ich gestern im Laden getrunken habe, aus dem Grund habe ich mir ja direkt 2*50 gr davon gekauft.

    Ich kann nur vermuten, dass es an der inneren Plastikfolie (siehe das Geknüdel auf dem Päckchen, das ist aus dem geöffneterm) liegen könnte, mir ist kotzübel und ich bin kaum arbeitsfähig.

    War der Tee bei dir auch so verpackt?

  • Ich kann mich nicht mehr an die genaue Verpackung erinnern und habe sie mehr Gold als Rot in Erinnerung, aber grundsätzlich waren das auch solche kleinen Packs. Aber ich glaube das war auch nur beim Buddhas Hand so.

    Soweit ich weiß verkauft ihre Familie die Tees auch primär in China, was die Verpackung erklären kann.

    Du kannst ja im Zweifel mal alle Packungen in ein Gefäß umfüllen und schauen, ob das verfliegt.

  • Da ist kein Duft ist, würde ich mal eher nicht davon ausgehen, ich bin nicht mehr in der Lage Wasser in den Wasserkocher zu füllen, stattdessen ist der Wasserkocher von außen gebadet und eine Riesenpfütze auf dem Boden.

    Das bedeutet mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, dass sich für mich ein "Giftstoff" darin befindet. (Das ist meist bei anderen Menschen nicht der Fall, mein Körper reagiert halt anders.) Ich kann mir da kein weiteres Experiment leisten.

    Falls hier den restlichen Tee jemand haben möchte, einfach melden. Ich verschick ihn dann als Geschenk. Nahezu 100 gr Buddhas Gold und 50 gr Buddhas Jade, die etwas leichtere Version.

  • Die kleinen Vakuumverpackungen sind üblich bei Oolongs, damit sie frisch bleiben. Wobei es die auch in größeren Packungen gibt. Im Laden verwendet Dan den selben Tee, den sie auch verkauft, mit dem Unterschied, dass dieser für eine kurze Zeit in kleinen Dosen liegt.

    Die Packungen waren mal goldfarben, ich habe davon auch noch 2 Stück.

    Ich würde die Tees gerne nehmen, aber wenn noch jemand anderes möchte, ihm den Vortritt lassen. Ich komme ja einfacher an die Tees.

  • Die Vakuumpacks habe ich ja auch etliche zuhause, aber noch nie in so einer Art von Folie gehabt. Es fehlt auch jeglicher Duft. Schick mir mal deine Adresse in einer Nachricht. Interessant wäre zumindest, wie du das empfindest.

    Ich schreib ja auch immer, dass das was bei mir ist, nicht der Regelfall ist.

    Kann also gut sein, dass du es als Topp bewertest und du ihn geniesst, dann würde ich mich sehr freuen. Ich mag Dan sehr und war mindestens zwei Stunden bei ihr. Von dem Tee habe ich fünf Aufgüsse getrunken und geschmeckt hätten mir mit Sicherheit noch mehr Aufgüsse.

    Ich habe ihn auch direkt gestern Abend in eine kleine Blechdose gefüllt. Die schick ich dir dann direkt mit, vielleicht war es ja auch ein Ausnahmepack. Auch sowas kann passieren.

    Aber Jannis , DavidL , hattet ihr auch innerhalb des Vakuumpacks noch diese klare Plastikfolie drumrum? Das hatte ich bei der komprimierten Form aus China bislang nicht. Ich kenne das nur von den Packs in denen die Verpackung nicht so komprimiert ist, und die inneren Tüten waren bislang darin immer milchig, die ich hatte.

  • Ich weiß leider nicht, wie üblich es ist in der Folie nochmal eine Folie zu haben, bei meinen Packungen ist das aber auch so. Dass Da Hong Pao aber nicht vakuumiert wird lieg aber daran, dass der Ter nicht gerollt wird. Durch das Vakuumieren würden die Blätter zerbrechen.

    Eigentlich ist es ja auch so gedacht, dass der Tee erst vor dem Verbrauch geöffnet wird, da er so noch so frisch wie möglich ist.

    Gerollte Oolongs riechen auch oft weniger, da die flüchtigen Aromen in den Rollen eingeschlossen werden. Wenn sie erwärmt werden, dann sollten sie aber schon duften.

    Gerne vergleiche ich deinen Tee mal mit dem, den ich da habe. Meine Tüten sind etwas älter und noch gold.

  • Das trifft so ziemlich auf das zu was ich gestern im Laden getrunken habe, aus dem Grund habe ich mir ja direkt 2*50 gr davon gekauft.

    Ich kann nur vermuten, dass es an der inneren Plastikfolie (siehe das Geknüdel auf dem Päckchen, das ist aus dem geöffneterm) liegen könnte, mir ist kotzübel und ich bin kaum arbeitsfähig.

    War der Tee bei dir auch so verpackt?

    Das sieht nach einem Tie Guan Yin aus, die werden gewöhnlich so verpackt. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, aber ich mag ihn. Wenn du genau diesen Tee nicht möchtst, nehme ich ihn dir gerne ab.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!