Hallo,
ich bin derzeit dabei, von Kaffee auf Grünen Tee umzusteigen. Da ich Grünen Tee unter anderem auch wegen seiner anregenden Funktion trinken möchte, interessiert es mich, wie man aus Grünen Tee das meiste Koffein herausholen kann? (Ja, ich bin ein Koffein-Junkie, ich geb's zu ;-))
Das beginnt schon mal bei der Sorte: Welche Sorte Grüner Tee enthält das meiste Koffein? Oder enthalten alle Sorten ca. gleich viel?
Das nächste ist dann die Zubereitung: Grünen Tee soll man ja nicht mit allzu heißem Wasser aufgießen, sondern so mit 70 - 80 Grad. Ist es nicht so, dass je heißer das Wasser ist, umso mehr Koffein löst sich heraus bzw. umgekehrt, je kühler das Wasser ist umso weniger Koffein löst sich heraus? Wenn man den Grünen Tee jetzt nur mit 70 Grad heißem Wasser aufgießt, hat man dann ja nur mehr wenig Koffein oder?
Und zuletzt noch eine Frage zur Ziehzeit: Wie lange sollte man den Grünen Tee ziehen lassen um möglichst viel Koffein herauszubekommen?
Würd mich über eure Antworten und Tipps sehr freuen.
Lg
eye of the tiger