Hallo ich habe eine Frage die mich schon länger beschäftigt und die eigentlich sehr Basic ist, obwohl ich jetzt schon Jahre viele Tees pro Tag trinke. Nur findet man keine Antwort darauf auf Google, vielleicht weil die Fragestellung so verwirrend klingt.
Wenn die Temperatur für eine Grüntee beispielsweise mit 80° angegeben ist, kühle ich das Wasser in einem Abkühlgefäß dann auf 80° ab und übergieße den Tee im Zubereitungsgefäss (Kyusu etc.) damit, oder gebe ich die Teeblätter direkt in das 80° heiße Wasser? Ich bin bis jetzt immer von letzterem ausgegangen weil das Wasser bei der ersten Methode ja direkt auf ca. 65° abkühlt und der Tee somit nicht mit 80° sondern kühler zieht. Allerdings lese ich immer öfter bei Zubereitungsanweisungen, dass man das Wasser abkühlen und dann in das Gefäß mit den Teeblättern gießen soll. Oder gehen die von einem vorgewärmten Gefäß aus?
Also zusammengefasst ist meine Frage ob mit der Aufgusstemperatur die Temperatur gemeint ist, in der Tee ziehen soll, oder mit der man den Tee übergießen soll (und so der Tee 10-20° kühler zieht als angegeben).
Was meint ihr dazu?