Wie angekündigt nun der Langzeitversuch bezüglich des Einflusses von Sauerstoff bei der Lagerung von PuErh.
Die Herangehensweise ist wenig wissenschaftlich und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, da es ja unzählige Einflüsse gibt, die bei der Lagerung (in diesem Fall bei mir hier vor Ort) eine Rolle spielen. Dennoch zeigt sich vielleicht ja ein Ergebnisse, das einen in etwa Eindruck vermittelt.
Für den Versuch habe ich einen halben Chafang Danzu 2020 Bing von Peter genommen und ihn so Pi mal Daumen mit dem Messer halbiert. Das ergab zwei etwas ungleiche Stücke, da der Bing schon etwas aufgebröselt war. Das noch fester zusammenhängende Stück habe ich dann mit zwei Sauerstoffabsorbern und einem 8gr. Boveda in ein Mylartütchen gepackt. Das etwas losere Stück wanderte nur mit einem 8gr. Boveda in ein Mylartütchen.
Beide Bags befinden sich nun in meinem Teeschrank und lagern zu in etwa den gleichen Bedingungen, also 65%RH und ca. 25 Grad Celsius Durchschnittstemperatur.
Der Plan ist nun die Tees jährlich zu testen und auf eine eventuell abweichende Entwicklung zu überprüfen und das dann hier zu dokumentieren.