Ein munteres Hallo in die Runde.
Nachdem der Käfersheng für mich eher nix ist, geht es nun zunächst mal gedanklich weiter. Der nächste in der Reihe für mich ungewöhnlicher Tees ist der Kang Zhuan, auch bekannt als Tibetischer Teeziegel.
Der Tee ist ein Produkt speziell für den tibetischen Markt und hat wohl großen Wert für die dortige Ernährung. Ich hab noch nicht ganz verstanden warum, aber vermute, dass er bei der Fettverbrennung hilft, bei einer fleischlastigen Ernährung? Ich wäre sehr dankbar, wenn da der ein oder andere Heichaveteran vielleicht ne Idee zu hat.
Man liest das der Tee ordentlich gekocht wird und dann mit Butter und Salz genossen wird. Hat das schonmal jemand von euch probiert? Geschmacklich habe ich überhaupt keine Vorstellung. Ist der Tee eine lohnende Erfahrung oder eher ein Staubfänger im Teeschrank? Den FuTee mit diesen Golden Flowers fand ich wirklich bereichernd und irgendwie auch neu vom Geschmack, wäre super nochmal eine so schöne Erweiterung der Teepalette zu bekommen.
Die unergründete Welt der Heichas macht neugierig. Aber gerade zu den nun kommenden, stark rabattierten Tagen versuche ich die Ausgaben weise zu wählen, deshalb einfach mal die Fragen in die Runde.