Unbekannter Fukamushi Sencha

  • Ich habe hier einen Tee zu dem ich eigentlich nichts weiß außer dass es sich um eine Fukamushi Sencha handelt. Als Zubereitungshinweis für den 1. Aufguss wurde 50 C Wassertemperatur gegeben. Das finde ich für einen Sencha ungewöhnlich niedrig.

    Ich habe den Tee schon länger und er ist sicher deswegen schon nicht mehr so toll. Allerdings schmeckte mir der Tee von Anfang an nicht sonderlich (deswegen liegt der hier auch noch herum), der Geschmack ist schwer zu beschreiben. Auf eine Art salzig, wie ich es noch nie so bei einem Tee geschmeckt habe. Ich will den aufbrauchen und werde mit der Zubereitung etwas experimentieren.

    Vielleicht kennt den aber jemand von euch?

  • Nachdem ich den Tee heute aufgebrüht hatte, bemerkte ich zum einen Schaum in der Kyusu. Kenne ich sonst auch nicht. Und zum anderen: schon beim ersten Schluck ein merkwürdiges Gefühl im Mund, zwischen Stechen und Taubheit und "Zusammenziehend". So extrem hatte ich das nicht in Erinnerung!


    Ich vermute fast, dass der Tee stark belastet ist mit irgendwelchen Pflanzenschutzmitteln


    Schade, dass ich in meinem Umfeld der einzige Tee-Enthusiast bin, ich hätte ja zu gern die Meinung erfahrener Teetrinker dazu. Ich bin sonst auf englischsprachigen Seiten unterwegs und finde es etwas schwierig, geeignete Termini im Deutschen zu finden. Wobei dieser Geschmack auch nicht mit normalen Teevokabular zu umschreiben ist, einfach nur yuck, bleh /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png">


    Ich habe den Aufguss weggekippt.

  • In der Tat /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Wie gesagt, so etwas habe ich noch nie erlebt. Ich bin zwar wohl nicht so erfahren wie manch ein anderer hier, aber ich trinke schon seit vielen Jahren guten Tee und gerade Sencha sind mir doch recht gut vertraut.


    Ich kann versuchen, eine Nahaufnahme zu machen. Und mit weniger Tee, ich hatte den Tee auf dem Teller abgewogen zwecks Austestung, aber das hat sich wohl erledigt. Ich habe aber nur die Kamera im Smartphone, alles in Richtung Makros ist da etwas schwierig. Vielleicht schaffe ich es noch heute.

  • Es handelt sich um einen Fukamushi Sencha. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Fukamushi ganz aus Kabusecha besteht oder ob es ein Blend ist mit einem gewissen Anteil von Kabusecha. So genau steht das dort leider nicht. Was du vielleicht schmeckst und ungewöhnlich findest, ist eventuell Umami /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Danke, luke /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Umami kenne ich aber - von anderen Tees und ich koche schon lange japanisch im Alltag, da hat man auch viel mit Umami zu tun. Als ich den zum allerersten Mal getrunken habe, hatte ich auch erst an eine Umami-Überdosis gedacht, aber das passt einfach nicht.

  • /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Ich weiß und ich finde es schwierig zu beschreiben.


    Ein Bild werde ich morgen machen, bei natürlichem Tageslicht werden die Fotos einfach besser.

  • Komisch finde ich, dass bei den Informationen zu den Inhaltsstoffen ausser Gruentee (緑茶) noch Gewuerze (調味料) darunter Aminosaeure usw. (アミノ酸等) zu finden ist. So etwas sehe ich zum ersten Mal. /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png"> Das koennte ein Grund fuer den ungewohenlichen Geschmack sein. Wo hast du den Tee denn her?

  • "Komisch finde ich, dass bei den Informationen zu den Inhaltsstoffen ausser Gruentee (緑茶) noch Gewuerze (調味料) darunter Aminosaeure usw. (アミノ酸等) zu finden ist. So etwas sehe ich zum ersten Mal. /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png"> Das koennte ein Grund fuer den ungewohenlichen Geschmack sein. Wo hast du den Tee denn her?"

    Vielen Dank für die Info, seika! Das wusste ich nicht - möglicherweise ist die Zugabe von Aminosäuren auf die Beliebtheit von Gabalong und Tees mit hohen L-Theaningehalt zurückzuführen? Die sind ja oft sehr beliebt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!