Teehandels Kontor Bremen

  • Einen wunderschönen Sonntag euch allen,


    wie ich bereits gestern schon in einem anderen Thread erwähnte habe ich den oben genannten Shop am Hbf in Köln entdeckt.


    An sich ist es ein sehr gemütlich, einladender Laden. Die Auswahl ist durchaus ausreichend. Er spezialisiert sich auf chinesische Tees auf Grund der Katastrophe in Fukushima. Offeriert werden dennoch japanische Klassiker wie Sencha Gyokuro jedoch aus China. Diese sind dann jedoch auf japanische Art erzeugt; angeblich soll man den Unterschied nicht bemerken.


    Die Preise sind ebenfalls angemessen. Geworben wird des Weitern -laut Verpackung- auf rückstandsanalysierte Ware, man soll also ein "sauberes" Produkt geniessen können. Da tut sich mir jedoch eine Frage auf, die ich EUCH gerne stellen würde. Bis dato war ich lediglich bei TG als Kunde zu Hause. Diese brillierten (meiner Meinung nach) immer durch ihre Transparenz. Vor allem da Pestizide u.ä. doch ein riesen Teema sind. Vertraut ihr solchen Aussagen? Habt ihr eventuell selber schon Erfahrungen mit diesem Shop gemacht?


    Seid ihr auch skeptisch wenn ihr das erste Mal woanders einkauft?


    Ich hoffe ich darf diese Fragen so stellen aber laut Topic geht es auch um Geschäftsrezensionen wozu ich das einfach mal zählen würde. Ansonsten entschuldigt bitte.


    post scriptum: Leider klappt das mit der Verlinkung gerade nicht so wie es sollte, auf jeden Fall ist auch ein Online-Shop vorhanden.

  • den matcha scheinen sie aber schon aus japan zu verkaufen... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    der unterschied zwischen gutem sencha aus japan, und sencha aus china, ist eigentlich für jeden schmeckbar.


    ist ein verkaufsgespräch gewesen, das du geführt hast, teeniessen. in 95% der fälle reichen solche argumente, um tee an den mann/die frau zu bringen.


    kontrolliert sind alle tees, die über den deutschen grosshandel an einzelhändler weitergegeben werden.

  • Ich kaufe dort auch hin und wieder mal ein. Ich glaube die gehören zu Ronnefeldt (Sortiment ist auch ähnlich). Den kann man in Punkto Kontrolle denke ich schon vertrauen.


    Die Tees des Hannoverschen Shops waren bisher immer frisch, weil sie nicht im Geschäft abgepackt werden. Das ist ein großes Pluspunkt. Allerdings würde ich hier auch eher die normalen chinesischen Grünen empfehlen. Die Japan-Imitate gefallen mir nicht, sehr grasig.

  • Quote

    Key also brauch man sich bei Tees, welche man in einem deutschen Shop erwirbt, gar keine Sorgen machen ?

    das wäre schön... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    100%ige sicherheit gibt es leider nicht.


    es scheint aber so, als ob die zahl der beanstandungen bei tests immer weiter zurückgeht.

  • Ich frage mich ehrlich gesagt warum sich alle bei Tee wegen Pestiziden und co. so einen Kopf machen. Klar schön ist das nicht aber die meisten essen den Tee ja nicht mal und ich glaube verglichen mit dem was beim essen einer Tomate oder ein paar Erdbeeren aus Spanien aufgenommen wird kann man sich da relativ entspannen. 100% bio wäre natürlich schöner aber dieses Jahr nur Erdbeeren vom Biobauern um die Ecke essen und man hat die Pestizidbelastung durch nicht bio Tee wieder ausgeglichen.

  • Quote

    ...und ich glaube verglichen mit dem was beim essen einer Tomate oder ein paar Erdbeeren aus Spanien aufgenommen wird kann man sich da relativ entspannen. .


    Na, Du traust Dich was!


    Wenn das mal keinen Ärger mit dem Häuptling gibt? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Der Sheng gibt mir Mut. Und vielleicht macht er mich auch ein bisschen Leichtsinnig. Also deine Schuld. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Nein aber Spaß beiseite, das gilt natürlich nicht nur für Spanien sondern eigentlich für jedes Land das große Mengen Obst und Gemüse produziert und das auch noch außerhalb der Saison.

  • Klar schöner ist das keine Frage, ich habe nur das Gefühl das einige sich da ein bisschen zu sehr drauf fokussieren.


    Ich achte da ehrlich gesagt beim Teekauf einfach nicht drauf, wenn es Bio ist ist das gut wenn nicht hab ich noch immer leckeren Tee.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!