Liebe Teeschlürfer erhabenen Geschmacks
Irgendwo zwischendrin in der Vorbereitung auf die halboxidierte Oolympiade
habe ich eine Liste von den in China als die besten geltenden Dan Congs gepostet.
Dort in dem langen Post ist sie aber bestimmt dem einen oder anderen entgangen,
darum poste ich sie hier noch einmal viel prominenter, weil ich finde, dass sie sich
gourmettechnisch sehr lohnt!
Eine kleine Randbemerkung - es gibt bestimmt Dutzende verschiedener Dan Cong
"Sorten". Aber nicht alle sind gleich leicht zu bekommen. /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">
[size=18]Folgende Dan Congs sollten wir probieren:[/size]
[size=18]- Colony[/size]
[size=18]- Eight Immortals[/size]
[size=18]- Song[/size]
[size=18]- Oriental Red [/size]
[size=18]- City-Wall[/size]
Postet hier bei Lust und Laune gerne eure Erfahrungen mit den Erwähnten,
und auch Bezugsquellen können gerne aufgeführt werden.
Um damit mal anzufangen, ich meinerseits habe eben einen Song Zhong Dan Cong erhalten.
Wirklich zarter geröstet, als was ich es bisher von Dan Congs kenne.
Er ist zudem aber auch eine andere Pflanzen-Varietät, als was sonst üblicherweise
für Dan Congs verwendet wird (stammt aus der Song Dynastie).
Für Grünteetrinker und zarte Taiwan-Hochland-Oolonger sehr zu empfehlen, die sich z.B.
mit extrem stark gerösteten Wuyi Oolongs manchmal etwas schwer tun.
Weichcremig, zartgeröstet, harmonisch delikat, leicht Tee-gelb-blumig-fruchtig, sehr gelungen.
Hier gibt es von Akira noch einige weitere Infos und Fotos zu Song Zhong, für wen es interessiert.