Longjing Nr. 43, Ernte: 21.3.2014, 西湖龙井43号茶

  • Liebe Teetalker,


    vergangenes Wochenende hatte die in China schaffende Teetalk Fraktion einen Ausflug in die Berge rund um den Westsee von Hangzhou unternommen.


    Longjing Exkursion bei Sonne satt und kleinem BBQ in den Teebergen. Dieses Jahr war der Winter weniger streng und das lässt den Tee bereits am zweiten warmen Tag sprießen. Erntehelfer aus der benachbarten Provinz Anhui kommen für die nur sechswöchige Erntezeit, rund um das Qingming Fest, täglich pflückt jeder nur knapp 500g bei 1 Knospe + 1 Blatt. Nach der Teegarten „Wanderung“ kommen wir in den kleine Betrieb und lernen, dass die frisch gepflückten Blätter zunächst über 12 Stunden trocknen, bevor „kill-the-green“, also die Röstung in zwei Stufen erfolgt. Wir testen nun die gestrige Ernte, ganz einfach im Glas zubereitet und erleben den ursprünglichen Longjing Geschmack, leicht nussig, lieblicher Duft und erfrischende Wirkung. Ich denke wir sind alle sehr zufrieden mit diesem Ausflug.


    Bevor wir zum Verzehr lokaler Delikatessen gehen, testen wir die „bezahlbare“ Version, Zhejiang Longjing vom 18. März. Auch diese hat den nussigen Geschmack, ist aber von kürzerer Dauer, gut bei einem Bruchteil des Longjing 43 Preises, nehmen wir das in Kauf.


    Es grüßt euer Chashifu


    Bilder hat es hier:


    flickr.com/photos/119133635@N07/sets/72157642777326025/

  • Quote

    interessanter Ausflug. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Vielen Dank Diz!


    Mich freuts Anderen einen fundierten Einblick in die Teewelt zu ermöglichen. Habe selbst den größten Teil meiner Reisen in den vergangen 6 Jahren dem Thema Tee gewidmet und danke an dieser Stelle meiner Frau für Ihr Verständnis dies zu ermöglichen indem sie ihren Hainan Strandurlaub / Paris Shopping Urlaub hinten anstellt!

  • Ganz netter Ausflug, um es mal schweizerisch zurückhaltend zu sagen. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Wie lange war denn die Anfahrt für euch? Von Shanghai aus ist das wohl eines


    der einzigen anfahrtstechnisch sinnvollen Tee-Reisezielen?

  • Ja, für kurzfristige Ausflüge ist der West Lake das einzig sinnvolle Gebiet. Zug nach Hangzhou knapp 1 Stunde. Von HZ in die Berge nochmal knapp 45 Minuten. 30, wenn Cha Shifu am Steuer sitzt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Quote

    anfahrtstechnisch sinnvollen Tee-Reisezielen?


    heutzutage sind wir in China ja mit den Highspeed "G" Zügen recht mobil, wenn auch die Zeit zu & von Station u.U. die Fahrtzeiten im G-Zug übersteigen.


    Mir fällt von Shanghai noch der Taimu Berg (weißer Tee) ein bei Fuding, Fujian innerhalb von 4 Stunden Fahrt und auch die Dahongpao/Shuixian/Baiqiguan Liebhaber müssen sich nur noch ein knappes Jahr gedulden, ehe die G-Zug Verbindung nach Wuyishan fertiggestellt ist.


    Aber wie Teeist schon angemerkt hat, mit dem Auto ist man dann Vorort flexibler /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • naja, wie in Deutschland auch, es hat die Sonntagsfahrer und die "Mut zur Lücke" Fahrer... Allerdings wird hier der Schulterblick vor dem Spurwechsel nicht praktiziert, deshalb lautet mein Motto: "180 Grad Weitsicht gepaart Bereit zu sein, für einen Elefanten der dir vor die Haube hüpfen könnte."


    Hier hat es keine Elefanten, aber E-Bikes, Drei-Räder und Ein/Ausfahrten die ohne zu schauen genommen werden...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!