Haiwan, Laotongzhi, Diskus, 21.3.2004

  • Liebe Teetalker,


    nun wieder ein Ausflug auf die dunkle Seite und dass bei Kerzenschein gemeinsam mit alten Kameraden, geboren im Frühling 2004. Beim auf bröseln machen sich angenehmerweise wenig Stängel bemerkbar und gelbe Spitzen hat es zu Hauff. Beim Waschgang bemerke ich eine Kaffeenote gepaart mit dezentem muffigen Düften. Der erste Aufguss ist von tiefrot brauner Farbe, die mit den Aufgüssen sichtbar abnimmt, ähnlich wie die dicke der Suppe. Geschmacklich fallen die zarten ungerösteten Kaffeenoten bei Anfangs leichter Süße mehr auf, als die muffige Seite, wegen der trockenen Lagerung. Ab dem Dritten übernimmt eine torfige die Kaffee-aritge Note über, leichter Moder bleibt und im Mund-Rachen-Hals Trakt hält sich eine leichte Süße. Der 7ten Ausguss wird trotz 60 sekündiger Infusion merklich dünner.


    Dieser Kuchen hatte vergangenen Freitag seinen 10. Geburtstag gefeiert und geschmacklich bleibt die interessante Kaffee-Torf Note in Erinnerung. Nun stellt sich die Frage, ob ich es schaffe ihn nicht weiter anzurühren damit er seinen 20. auch noch feiert – das wird ein schwieriges Unterfangen...


    Meine Kamera wurde bei dieser Session hart rangenommen, aber gegen Kerzenlicht hilft ein Stativ mit Funk!


    flickr.com/photos/119133635@N07/sets/72157643012401004/


    Gruß vom ChaShifu

  • Quote

    [...] hilft ein Stativ mit Funk!


    Ich habe ja vom Fotografieren überhaupt keine Ahnung, da ich nur "knipsen" kann /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> , aber von einem Stativ mit Funk habe ich noch nie gehört


    [size=8](Ist nur Spaß, ich weiß schon, was du meinst /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> )[/size]

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • KlausO


    War mir doch klar, wollte nur einen (offensichtlich misslungenen) Witz machen - siehe mein kleingedrucktes /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Danke für die Blumen. Aber "shupu kenner" hört sich aus dem Land der Mitte kommend etwas herablassend an /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Man ist halt ein kleiner Arbeiter im Weinberg des Herrn und versucht seine Pflicht zu tuen. Von Laotongzhi hat meine unwürdige Person den ein oder anderen probiert, aber das war alles sehr unbedeutend. Ich warte auf den Tag, da man Deine Verkostungsberichte mal überprüfen kann - in realiter! - und mal ein paar der gelobten Brösel den Weg in den eigenen Gaiwan finden. Bis dahin Gott befohlen!

  • Quote

    Danke für die Blumen. Aber "shupu kenner" hört sich aus dem Land der Mitte kommend etwas herablassend an /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    - in realiter! -


    Paul, es gelingt mir nicht dich hinreichend hoch zu betiteln, sieh es mir bitte nach, komme nur selten zum Deutschreden in meiner Wahlheimat! Hier im Forum haben wir Beide noch einiges an Verkostungsberichten vor uns, bis wir auf die Teekenner Stufe gestellt werden, wobei dies für dich ein Katzensprung im Vergleich zu mir Tee-Genießer ist.


    Via PN und Care-Paket könnten gelobte Brösel auch in deinen Gaiwan finden.


    LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!