Geschätzte kulinarische Weltenwanderer
Ich habe in letzter Zeit komplett selbst und nichts irgendwo kopiert
eine detaillierte Liste ausgearbeitet, und immer wieder getestet,
wo mir eine erhöhte Dosierung etwas bringt,
und wo nicht, und würde gerne mit euch etwas darüber austauschen, und eure
Meinungen und Erfahrungen erfahren.
Grüntee: lohnt sich nicht. Mit 1 bis 1.5g auf 100ml fahre ich super.
Bei mehr habe ich zu schnell overkill, ohne die ganze Aromatik rauszuholen,
welche etwas dauert, bis sie rauskommt, und es nicht identische Resultate liefert,
wenn man mehr Menge, dafür kürzer aufgiesst. Diese Thematik ist auch mein
persönlicher Hauptgrund für den Thread.
Ausnahmen: Gyokuro und Matcha in erster Linie.
Hier kann sich bei sehr hoher Qualität eine erhöhte Dosis
auszahlen. Aber auch bei nur-Bud oder nur-Knospen-Tees kann man
bei sehr hoher Qualität von einer erhöhten Menge profitieren.
Weisstee: lohnt sich nicht. Empfehlung 1 bis 1.5g auf 100ml.
Ausnahmen: nur-Bud-Tees in sehr hoher Qualität.
Gelbtee: Kann sich lohnen, wenn man nicht so sehr auf den
typischen Rauchgeschmack steht. Die reduzierte Aufgusszeit
und eine evtl. damit einhergehende erhöhte Dosierung kann
sehr profitabel sein!
Oolong: lohnt sich teilweise, und zwar weniger den Oxidationsgrad,
sondern mehr den Röstgrad betreffend:
- Lohnt sich nicht bei schwach- und halboxidierten Oolongs ohne oder
mit nur dezenter Röstung (meine pers. Dosierung: 1 - 2 g / 100ml)
- Kann sich lohnen bei starkoxidierten Oolong ohne oder mit nur schwacher Röstung
- Lohnt sich bei Oolongs mit mittlerer bis starker Röstung
Schwarztee: Lohnt sich grundsätzlich nicht.
Gleiche Aroma-Thematik wie bei den Grüntees: weniger ist mehr.
Ausnahme: nur-Bud-Tees wie Dian Hong in hoher Qualität,
oder mit Röstung und/oder Beräucherung.
Pu-Erh: lohnt sich teilweise: individuell je nach Tee.
Konnte da noch keinen gemeinsamen Nenner ausmachen,
aber ich trinke derzeit auch nur alten Sheng,
und dort benötige ich keine erhöhte Menge - ich mache mir da eher Gedanken
über eine reduzierte Menge, dafür etwas länger ziehen lassen,
aber das ist eine andere Geschichte.