Der unliebste Tee in eurer Sammlung

  • Ich dachte mir, es muss mal wieder etwas Spass sein. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Ihr werdet ihn einfach nicht los. Er klebt euch an den Backen.


    Der Geschmack geht euch total gegen den Strich.


    Einmal probiert, nie mehr berührt!


    Vielleicht behaltet ihr ihn aber noch, weil er sich ja womöglich


    noch entwickelt. Oder ihr euch zu ihm hin. Oder er war schlicht


    zu teuer, um einfach weggeschmissen zu werden.


    Vielleicht konntet ihr ihn auch schon loswerden, und habt


    ihn einem unschuldigen Anfänger untergejubelt, der sich


    natürlich bedankt hat, als wären's die Kronjuwelen von England.


    Welches ist oder war der unliebste Tee eurer Sammlung?


    (Es dürfen auch gerne Oden oder Minnegesänge an


    entsprechende Tees verfasst werden. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">)


    Disclaimer:


    Teeläden sollen selbstverständlich keine genannt werden.


    Der eine liebt Schimmelkäse - der andere hasst ihn,


    so ist das halt mit den Geschmäckern, da kann


    der Laden in den meisten Fällen nichts dafür,


    wenn einem etwas bestimmtes absolut nicht schmeckt.


    [size=14]Und dass das schon mal gesagt ist, alle nachfolgenden [/size]


    [size=14]Kommentare, falls dann welche folgen, sind selbstver-[/size]


    [size=14]ständlich individuelle Ansicht der Schreiberlinge.[/size]

  • einen ganz, ganz schlechten jap. sencha hab ich hier.

    von dem und seinem erbärmlichem geschmack hatte ich schon ein paar mal berichtet.

    vermutlich kommt bei dem von beginn an schwache qualität und überlagerung zusammen.

    einen mittlerweile überlagerten genmaicha hab ich auch noch. der war eigentlich mal trinkbar, aber der gepoppte reis hat nen ganz komischen geschmack bekommen. den gieß ich jetzt auf, und benutz ihn als blumenwasser.

  • Ich hab einen Long Jing in meiner Sammlung, der ein wunderschönes Blatt hat, nur leider bleibt er geschmacklich deutlich hinter dem zurück, was man sich erwarten, bzw. erhoffen würde. Allerdings habe ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass es vielleicht an der Zubereitung liegt und ich die optimalen Brühparameter erst noch finden muss. Bis jetzt wurde diese Hoffnung jedes Mal aufs Neue wieder enttäuscht...

    Gruß, Stefan


    While there is tea, there is hope. (Sir Arthur W. Pinero)

  • Also bei mir kam es schon hin und wieder vor, dass mir ein Tee nicht so geschmeckt hat.


    Ich habe auch ziemlich viele verschiedene Sachen probiert, und das ist natürlich schon


    auch ein Risiko in der Hinsicht.


    Herausragend dabei aber war ein Jasmin Dragon Pearls.


    Einmal probiert, und mir standen die Haare zu Berge!


    Schreck lass nach, hat der mir aber sowas von nicht geschmeckt!


    Ein zweites Mal aufgiessen - undenkbar!!

  • Quote

    und ich die optimalen Brühparameter erst noch finden muss.

    Oh ja, das kenn ich! Bei so manchen Tees hats dann doch noch geklappt.

    Quote

    Herausragend dabei aber war ein Jasmin Dragon Pearls.

    Einmal probiert, und mir standen die Haare zu Berge!

    Schreck lass nach, hat der mir aber sowas von nicht geschmeckt!

    Ein zweites Mal aufgiessen - undenkbar!!

    Ja, Jasmin hat schon sowas penetrantes.. ich tu mir auch schwer damit, und dabei mag ich natürlich aromatisierte Tees schonmal: Rosen, Osmanthus, Bergamotte... hach was gibt es schöne Sachen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> :) /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

    Und um zum Thema zu kommen: Ich hab einen Shui Xiang von einem durchaus renommierten Händler. Dessen Empfehlungen waren bisher immer Volltreffer, aber dieser spezielle Tee geht garnicht! Er hat ein wun-der-schönes Blatt, und es riecht auch ganz fantastisch wenn es trocken ist. Aber Wasser drauf und die Freude ist vorbei! Etwas miefige Holzkohle und Rauch, keinerlei sympathische Regungen! Mild aufgegossen - belanglos. Stark aufgegossen - ein Aroma wie ranziges Karamell. Und die Blätter sind doch so, so schön... da hat sich jemand schon Mühe gegeben bei der Herstellung!

    Andre SXs haben eine herrliche Mischung aus Fruchtaromen und dunkleren Tönen.. anfangs üppig, wohingegen die späteren Aufgüsse eine mineralisch-komplexe Note haben. Ja, sie können sehr verschiedene Gesichter zeigen wenn man mit den Parameter spielt, aber nicht DIESER.

    DIESER Tee ist einfach der SCHUFT. Egal was man mit ihm tut... er hat seine innere Kündigung ausgesprochen, räkelt sich faul auf seinem Bürostuhl und egal was für engagierte Teetrinker sich mit allem Enthusiasmus um ihn bemühen, ihn vormassieren um ihn auf Touren zu bringen und dann ganz gefühlvoll das Spiel intensivieren, auf eine Weise mit der man bisher jeden (TEE!) rumgekriegt hat.. es muss einfach klappen...

    NEIN.

    NEIN.

    NEIN.

    Egal was man tut.. mit einem miesen, hinterhältigen, misantropischen Grinsen schaut er sich dabei zu wie unser teetrinkerisches Eros verbrennt und zu desillusionierter Asche, zu fahl-geschmackloser Tristesse zerfällt, und macht NIX. *seufzi*

    Oh, und noch einen Tee will ich erwähnen. Der passt nicht ganz zu dem nachdem du gefragt hast, aber mit dem hadere ich am allermeisten.

    Es ist ein Da Wu Ye (Phoenix-Oolong), der eigentlich ein toller Tee ist - er hat ein sehr schönes Aroma, entwickelt sich, hält durch und war nicht zu teuer.

    Und Letzteres ist wohl das Problem: Immer wenn ich den trinke dann zwickts mich im Hals.. und ich hab danach manchmal richtige Halsschmerzen.

    Das ist nur sehr selten bei mir so, aber bei diesem Genossen ist es immer so. Für mich ist es sehr wahrscheinlich dass sich der Teebauer beim Chemikaliencocktail etwas vergriffen hat und diesen Tee über meine Toleranzschwelle hinaus veredelt hat. Das ist so schade, denn es ist so ein schöner Tee.

  • In dieser Woche war es das letzte Mal,

    denn Tee aus Wien ist einfach eine Qual.

    der letzte war ein Da Hong Pao

    der schmeckte weder mir, noch meiner Frau.

    Weder Grün, Rot oder gar Gelb,

    für einen Tee von hier, zahl ich nie wieder Geld.


    /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Aber ernsthaft. Wien ist echt ein Trauerspiel, wenn es um Tee geht. Daher habe ich nun so einige Sorten im Haus, die wohl nie zu Ende getrunken werden, wie der Wu Lu Nebeltee oder ein Maofeng. Ich habe meine Lehre aus Jahren der Erfahrung gezogen und für mich wird ab nun an nur noch Tee geordert. Denn da warte ich lieber zwei Wochen länger und hab dann dafür echt Qualität im Haus, als wenn ichgleich einen Tee von hier in Wien bekomme und am Ende schmeckt er mir nicht wirklich und das Geld war auch umsonst. So wie beim Da Hong Pao

  • Ich habe hier zwei Kandidaten rumliegen, wobei ich glaube einer ist nicht mehr da.


    Zum einen ein Genmaicha dessen Geruch von jedem der bisher daran schnuppern durfte als erbrochenes beschrieben wurde. Wenn man davon einen Aufguss macht stinkt echt das ganze Zimmer. Getrunken habe ich den Tee noch nie nur einmal dran genippt, der ist echt untrinkbar.


    Zum anderen einen Malawi Bvumbwe. Da liegt es glaube ich nicht am Tee sondern eher an mir. Er hat so ein komisches karamelliges-irgendwas Aroma das mir überhaupt nicht schmeckt.

  • Ups sorry, ich bin die Thematik schnell überfolgen und hab die Randnotiz unten nicht mehr gelesen. Falls theroots die Bemächtigung hat, kann er gerne die Hinweise auf die jeweiligen Shops rauslöschen, ich dachte nicht das dies ein Problem wäre. Also sorry. Wollte auf jeden Fall niemanden damit kränken /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Aber ernsthaft. Wien ist echt ein Trauerspiel, wenn es um Tee geht.


    /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png"> Du warst noch nie in Dortmund, stimmt's? /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Glaub mir, viel schlimmer als hier kann es nicht mehr werden. High Quality gibt es hier überhaupt nicht, das höchste der Gefühle ist Mittelklasse Tee und das ist schon das höchste der Gefühle. Wenn man nichts anderes gewohnt ist, kann man sicherlich zufrieden damit sein, aber wenn man echt schon richtigen guten Tee gewohnt ist, dann will man sowas einfach nicht mehr trinke

  • Quote

    Glaub mir, viel schlimmer als hier kann es nicht mehr werden.


    Der Optimist sagt: "Doch, es kann!"


    Komm einfach mal in die Teediaspora des Ruhrgebiets und versuche, einen halbwegs qualitativ hochwertigen Tee vor Ort zu bekommen


    (Die TG-Filiale lasse ich mal bewusst außen vor /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> )

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Bei mir liegt noch mindestens ein Rest eines Matcha's, gekauft bei einem von mir ansonsten geschätzten Shops. Zu kräftig und zu unausgeglichen für diesen Preis. /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">


    Daneben gab es noch einige Gyokuro-Produkte eines - infolge dieses Kaufes nicht mehr so geschätzten - anderen Shops. Konnte man zwar alles trinken und war teilweise auch preiswert. Aber überzeugen konnte nichts und ein Grossteil ging letztlich für Kaltaufgüsse weg, gemischt mit Fruchtsaft. Eine Verwendung findet sich also immer irgendwie /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    Komm einfach mal in die Teediaspora des Ruhrgebiets und versuche, einen halbwegs qualitativ hochwertigen Tee vor Ort zu bekommen

    ja, hier ist es ganz dunkel...


    ...düsseldorf soll aber ganz nett sein, besonders was japanische tees angeht. aber da hab ich keine eigenen erfahrungen bisher.

  • Glücklicherweise kann man ja heute alles vom anderen Ende der Welt kommen lassen.. auch wenn ab und zu ein Besuch in einem guten (echten) Shop natürlich auch etwas für sich hat! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Quote

    einen ganz, ganz schlechten jap. sencha hab ich hier.

    von dem und seinem erbärmlichem geschmack hatte ich schon ein paar mal berichtet.

    vermutlich kommt bei dem von beginn an schwache qualität und überlagerung zusammen.

    einen mittlerweile überlagerten genmaicha hab ich auch noch. der war eigentlich mal trinkbar, aber der gepoppte reis hat nen ganz komischen geschmack bekommen. den gieß ich jetzt auf, und benutz ihn als blumenwasser.

    Key, du benutzt den als Blumenwasser in der Hoffnung auf was genau? Wirkung als Dünger? Da du Blumen schreibst gehe ich mal davon aus dass du nicht Unkrautvernichter meinst /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">Was Düsseldorf und Tee angeht kommt es sehr darauf an und das Angebot und die Verfügbarkeit schwanken ziemlich. In vielen auch sonst sehr "teuren" Geschäften wird oft nur recht gewöhnlicher Tee angeboten von eher unteren Qualitätsklassen, den man auch anderswo relativ leicht bekommt. Warum weiß ich nicht, ist irgendwie unlogisch. Bei manchen (Online-)Shops wird z.T. die Herkunft falsch angegeben, sicher keine Absicht, aber ärgerlich für die, die dann falsch bestellen. Ich kenne aber sicher nicht alle teeführenden Geschäfte in Düsseldorf, bin da auch nicht so oft und kann auch nur etwas zu japanischen Tees sagen. Und da ich das Ruhrgebiet nicht kenne, kann ich nichts dazu sagen. Hier sieht es auch mau aus. Aber zum Glück gibt es das Internet /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Wart ihr schon einmal in der Situation, dass ihr eine lange Zeit lang auf einer gewissen Tee-Welle geschwommen seit und urplötzlich seit ihr auf etwas gestoßen, was euch umgehauen hat, doch Pech das der ganze Schrank voll von Sorten ist, aber auf die ihr keinen Bock habt und genau die Richtung von Tee, die ihr im Moment am liebsten hättet ist nicht da?


    Ich hoffe ihr konntet mir folgen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">? In meinem Fall war es vor einiger Zeit noch Sencha, aber dieser ist nun fast weg, nun sind es sehr viele chinesische Grüne, die zwar wundervoll sind, aber alles woran ich im Moment denken kann ist DAN CONG DAN CONG DAN CONG DAN CONG DAAAAAAAN COOOOOOOOONG!!!


    Ein Königreich für alle Dan Cong und Wuyi Arten die es gibt. Verdammt, wenn ich zwei Königreiche hätte würde ich diese sogar hergeben /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!