• Guten Abend liebe Mittrinker,


    ich wollte mal bei verschiedenen Tees nachfragen, inwiefern ihr sie mehrmals aufgießt bzw, wie.


    Bei mir ist es eigentlich so:


    1. Aufguß 2. Min. bei 70 °C


    2. 1,5 Min bei 75°C


    3. Dann i.d.R sprudelnd kochendes Wasser und nochmal rund 2 Minuten.


    Das habe ich bis jetzt sowohl bei grünem (i.d.R. Mao Feng/ Sencha/ versuchsweise Bancha) als auch bei weißem Tee(Bai Mu Dan/ Silver Dragon wobei letzterer wird beim 3. Aufguß mit 80°C und 1,5 Min. zubereitet) so gemacht.


    Wahrscheinlich fällt da jetzt schon der ein oder andere vom Stuhl.


    Von daher wollte ich mal wissen, wie ihr das handhabt. Alle einheitlich oder doch auch ganz individuell?


    Gruß aus DER Domstadt :)

  • Bei Grüntee beschränke ich mich auf die japanischen Sorten, daher fallen bei mir die Aufgüsse - ausser bei Gyokuro - einiges kürzer aus. Wie genau unterscheidet sich aber immer wieder ein bisschen von Produkt zu Produkt und lässt sich nicht ganz abstrakt sagen.

  • Ich gieße jeden Tee mehrmals auf, also wirklich jeden. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png"> Finde, das geht bei vielen Schwarztees auch sehr gut, ansonsten finde ich den Tee zu schade, den einfach wegzuschmeißen nach einmal brauchen. Es wird solange aufgegossen, bis ich keinen Geschmack mehr wahrnehme. Halt für jede Sorte unterschiedlich und nach Lust und Laune. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Bei Grüntee insbesondere der zweite Aufguss auf jeden Fall nicht so lange - vielleicht 2 bis 5 Sekunden bei ca. 60 - 80°, je nachdem um welchen Tee es sich genau handelt. Ich glaube Seika geht beim zweiten Aufguss sogar auf 90° rauf, oder war das jmd anderes? Beim ersten Aufguss würde ich grundsätzlich 1.5 Min. empfehlen, bei empf. Dosierung/Temp., auch in Anbetracht der weiteren Entwicklung. Beim dritten Aufguss kann man nach dem kurzen zweiten mit der Ziehzeit wieder ein bisschen raufgehen, vielleicht 20-60 Sek., aber auch da kommts auf den Tee und seine innewohnende "Geschmackspotenz" an. Es gibt allerdings sehr filigrane, hochwertige Grüntees, die sind nach einem Aufguss ausgelutsch, wie z.B. Ya Hua (oder hiess der Yu Hua? /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">).

  • Quote

    Beim ersten Aufguss würde ich grundsätzlich 1.5 Min. empfehlen, bei empf. Dosierung/Temp.,


    Dann musst du - bei den erwähnten 60-80 Grad - aber schon sehr konservativ dosieren /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Gem. mitteleuropäischen Dosierung/Temp.-Empfehlungen selbstverständlich. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Die Traditionalisten (wenn man denn auch bei Sencha bei Starkdosierern davon sprechen könnte), wissen ja bestimmt bereits, was sie da tun anstellen.

  • Warnung: Für die meisten Teetrinker nicht zur Nachahmung empfohlen /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Auch ich führe bei Grünem Tee mehrere Aufgüsse durch, meistens sind


    es 3-4 Aufgüsse. Bei meiner Vorgehensweise sind die Geschmacks- und


    anderen Inhaltsstoffe dann auch weitestgehend aus den Teeblättern


    extrahiert /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Okay, nun zu den Details...


    Für jeden Aufguss verwende ich kochendes Wasser und die Ziehzeiten


    liegen meistens bei etwa 5 Minuten, wenn ich den Tee in eine andere


    Kanne umfülle. Häufig bleiben die Teeblätter aber auch in der Kanne,


    bis ich den Tee ausgetrunken habe.


    In den typischen Teeflaschen für unterwegs bleiben die Teeblätter


    natürlich auch in der Flasche, die dann immer wieder mit heissem


    Wasser aufgefüllt wird.


    Auch wenn es viele Personen vielleicht nicht glauben können, aber


    mir schmeckt der Grüne Tee bei meiner Zubereitungsmethode.


    Denn ich bevorzuge auch bei Grünem Tee einen kräftigen Geschmack,


    der gerne auch etwas herb sein darf.


    Andreas

  • Quote

    Machst du immer nur drei Aufgüsse?

    Bei vielen grünen und auch bei weißen ist oft mehr drin als nur die drei.

    Ja in der Regel sind es immer drei. Wobei ich bei dem Silver Dragon auch mal 4 oder 5 hinbekommen habe.

    Wenn ich das so lese, dann ist meine Ziehzeit deutlich zu hoch vor allem für Aufguß 2 wahrscheinlich kriege ich deswegen meistens "nur" drei Aufgüße hin?

    /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png"> Machst du das bei jedem grünen Tee so, oder nur bei bestimmten? :)

    Quote

    Bei Grüntee insbesondere der zweite Aufguss auf jeden Fall nicht so lange - vielleicht 2 bis 5 Sekunden bei ca. 60 - 80°, je nachdem um welchen Tee es sich genau handelt. Ich glaube Seika geht beim zweiten Aufguss sogar auf 90° rauf, oder war das jmd anderes? Beim ersten Aufguss würde ich grundsätzlich 1.5 Min. empfehlen, bei empf. Dosierung/Temp., auch in Anbetracht der weiteren Entwicklung. Beim dritten Aufguss kann man nach dem kurzen zweiten mit der Ziehzeit wieder ein bisschen raufgehen, vielleicht 20-60 Sek., aber auch da kommts auf den Tee und seine innewohnende "Geschmackspotenz" an. Es gibt allerdings sehr filigrane, hochwertige Grüntees, die sind nach einem Aufguss ausgelutsch, wie z.B. Ya Hua (oder hiess der Yu Hua? /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">).

    2 bis 5 Sekunden? Das klingt aber sehr mager, da bin ich mal gespannt was dabei bei mir rumkommt /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Quote

    2 bis 5 Sekunden? Das klingt aber sehr mager, da bin ich mal gespannt was dabei bei mir rumkommt /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    Zwar bereite ich den Grüntee nicht wie Kröti zu, aber in diesem Punkt ist dennoch beizupflichten. Bei insb. bei Senchas und Gyokuros geben die Blätter nach dem ersten Aufguss so viel Geschmack ab, dass man den zweiten Aufguss meist "direkt" wieder abgiessen kann/muss. Du hast jedoch keine Angaben dazu gemacht, welches Wasser/Tee-Verhältnis du wählst. Eventuell liegt der springende Punkt hier /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Also ich habe irgendwie seit anbeginn meiner Teetrinkerzeit einen Latte-Macchiatolöffel zum dosieren genommen.Bei grünem Tee waren es dann immer drei gehäufte Löffel auf 600 mL. Diese Dosiermenge müsste in etwa 7 g entsprechen, muss ich jedoch nachher mal nachwiegen für genauere Angaben.

  • Ich bin mir zwar nicht sicher, ob GoldenTurtle auch so zubereitet, meine Zubereitung findet jedoch mit wesentlich weniger Wasser statt: ca. 140-180ml. Wenn du 600ml nimmst, kann es durchaus sein, dass du den Tee länger ziehen lassen musst.

  • 7-10g scheinen bei 600ml durchaus sinnvoll zu sein. Bei wirklich guten Produkten würde ich mir dennoch überlegen, kleinere und dafür anzahlmässig mehr Aufgüsse zu machen. Schon 3 Aufgüsse à 600ml sind ja schon eher viel.


    Aber letztlich zählt, dass dir das Resultat schmeckt /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • Ja da hast du natürlich recht. Die 3* 600 mL sind bei mir auch immer relativ zügig getrunken... würde ich da kleine Aufgußvoluminas wählen, stände ich wahrscheinlich nur noch am Wasserkocher :( Wieviel Tee trinkst du denn so am Tag wenn ein Aufguß lediglich 140-180 mL fasst?

  • Naja, das Wasser dürfte doch gleich schnell ausgehen/kalt werden, egal ob 3 x 600ml oder kleinere Aufgüsse verwendet werden? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Das variiert stark je nach Tag und verwendetem Tee. Heute hatte ich einen Sencha mit 4 x ca. 160ml sowie einen Gyokuro mit 5-6 x ca. 120ml. Durchschnittlich dürften also 1-1,5L zusammenkommen, was verhältnismässig wenig ist, wenn ich dies mit anderen hier vergleiche. An einem richtigen Tee-Tag kann unter dem Strich natürlich auch gerne Mal einiges mehr stehen.

  • Naja wenn ich überlege ich würde bei kleineren Aufgußvoluminas die selbe Menge konsumieren so ergäbe sich:


    3* 600 mL = 1,8L wobei dies lediglich der grüne Tee ist, trinke noch anderen Tee tagsüber


    1 600 mL Portion ist binnen 15 Minuten leer, dann wird neu aufgebrüht. Dies wird dann nochmal wiederhohlt.


    Bei 140 mL wären es nurnoch ca 4 Minuten. D.h. alle 4 Minuten stünde ich erneut am Wasserkocher. Das wäre suboptimal für das volle Genusserlebnis. :)

  • Wie gesagt: je nach Möglichkeiten die man hat muss man die Zubereitung so ausführen, dass sie noch praktikabel ist. Von daher ist auch an 600ml Aufgüssen überhaupt nichts verwerfliches /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Nur bei wirklich guten Produkten würde ich mir immer die Zeit nehmen und auch Umstände in Kauf nehmen, da man einen solchen Genuss bewusst wahrnehmen sollte.

  • Quote

    D.h. alle 4 Minuten stünde ich erneut am Wasserkocher. Das wäre suboptimal für das volle Genusserlebnis. :)


    Fülle dein heißes Teewasser doch mal in eine Thermoskanne, gute halten die Wassertemperatur ausreichend lange konstant für die von dir beschriebenen Zeiträume. Dann muss du nicht ständig am Wasserkocher stehen und bei Grüntees muss das Wasser ja auch nicht immer sprudelnd kochen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!