Minze und Chili selbst angepflanzt

  • Hallöchen,


    ich habe mir selber Pfefferminze und Spearmint auf der Dachterrasse angepflanzt.


    Die Blätter der Spearmint werden jetzt jedoch nach und nach lila und "schlapp". Hat da jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte? Ist die Pflanze noch zu retten? :(

  • Minzen mögen es meist auch eher etwas schattig. Und feucht natürlich. Die Verfärbung von Blättern ist wie Key schon geschrieben hat oft normal, aber ist je ausgeprägter je mehr Sonne. Und schlapp klingt etwas nach Durst /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Ist es auf der Terrasse sehr sonnig?

    Ich weiß ja nicht, wo das ist, hier ist in den letzten Tagen Sturm und viel Regen. Meinen Kräutern und dem Gemüse hat es teilweise nicht so gut getan /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

  • Ja das habe ich auch bereits gelesen, das Problem dabei ist aber dass die Blätter dabei erschlaffen.

    Nein Läuse hat sie, soweit ich das beurteilen kann nicht. In der Regel gieße ich sie morgens, nehme aber zuvor den Zustand der Erde in Augenschein. Ist diese noch sehr feucht (weil es z.B. am Vorabend geregnet hat o.ä.) so kann das auch mal ausfallen.


    Quote

    Minzen mögen es meist auch eher etwas schattig. Und feucht natürlich. Die Verfärbung von Blättern ist wie Key schon geschrieben hat oft normal, aber ist je ausgeprägter je mehr Sonne. Und schlapp klingt etwas nach Durst /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Ist es auf der Terrasse sehr sonnig?

    Ich weiß ja nicht, wo das ist, hier ist in den letzten Tagen Sturm und viel Regen. Meinen Kräutern und dem Gemüse hat es teilweise nicht so gut getan /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    Ja hier in Köln sah es ähnlich aus. Also so viel Sonne haben sie im Moment nicht abgekriegt. Ansonsten steht die Sonne ab 12 Uhr bis Untergang auf der Terrasse. JA dabei stand auch dass sie viel Wasser benötigen bis auf Staunässe. Aber wie gesagt achte eigentlich darauf immer.


    Eben habe ich gelesen es könne der Pflanze schaden, wenn man nicht die Stängel abschneidet sondern die Blätter "abzupft". Wisst ihr ob da was dran ist, könnte es daran liegen?

  • Hm, ist natürlich immer schwer zu sagen. Besonders aus der Entfernung. Könnte sicher auch noch ein Pilz oder so sein. Vielleicht könntest du einen Zweig einem Gärtner zeigen? Hast du die aus Samen gezogen oder als kleine Pflanze irgendwo gekauft?

    Auf Staunässe wirst du ja geachtet haben. Und nach fehlenden Nährstoffen klingt es für mich nicht (muss aber nichts heißen, bin kein Experte), ansonsten wäre Dünger vielleicht ein Versuch wert?

  • Ja habe bereits einen Bio-Dünger ausprobiert, aber der brachte leider keine Besserung. Ich habe sie als kleine Pflanze erstanden. Ich muss aber zugeben, dass sich beide Minzpflanzen im selben Topf befinden. Bei der Pfefferminze ist alles super also wird es denke ich mal kein Nährstoffmangel sein.


    Ja den Stängel einem Gärtner zu zeigen, wird dann wohl meine letzte Option sein. Dachte nur ich wende mich vorher mal an euch :)

  • Klar, fragen kann man immer /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Man könnte höchstens noch versuchen, die beiden Minzearten in getrennte Töpfe zu Pflanzen. Alles andere hast du ja eigentlich schon gemacht. Da es diverse Hybride bei Minze gibt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass die sich so gar nicht vertragen, aber ggf. ausprobieren. Da bei dir das Wetter eher bedeckt war in den letzten Tagen wird ihr wohl nicht zu heiß sein, im Sommer kannst du evtl. für Schatten sorgen, falls nötig.

    Ich drücke dir die Daumen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    Manchmal hat man auch einfach nur Pech oder findet nicht so wirklich die Ursache.

  • Ein Foto wäre natürlich aufschlussreicher.


    Ich selbst ziehe fast zu erfolgreich (quasi invasiv) marokkanische Minze und Mandarinen Minze.


    Grundsätzlich: Nicht zu viel machen. Kann vielleicht auch zu viel Wasser sein. Minzen kommen quasi von selbst super. In meinem Beispiel in eher kalkhaltiger Erde. Nicht viel düngern, das ist oft ein Anfänger-Fehler generell bei Pflanzen. Und ja, nicht Blätter zupfen, sondern "Äste" abschneiden. Man kann natürlich auch aus Vorfreude zu früh zu viel ernten.

  • 1x düngen wird wohl kaum zu viel sein /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Spearmint bevorzugt eher lehmige Böden, weiß aber grade nicht genau, ob sich die einzelnen Minzearten groß unterscheiden. Aber ein Bild wäre wirklich nützlich.

  • Wie Key schon sagte: eine Verfärbung in dieser Richtung kann durchaus normal sein. Die Spitze des Blattes lässt aber eher auf ein Problem schliessen, als dass eine "gesunde" Verfärbung vorliegen würde. Habe ich in dieser Art aber bisher nicht gesehen.

  • Quote

    [size=12].[/size]


    Grundsätzlich: Nicht zu viel machen. Kann vielleicht auch zu viel Wasser sein. Minzen kommen quasi von selbst super.


    Also sollte ich sie sich selbst einfach mal überlassen und hoffen, dass sie sich rehabilitiert?

  • Die Blätter sehen irgendwie etwas aufgedunsen aus (Wärme ohne equivalentes Licht). Waren sie zuerst in der Wohnung?!?


    Quote

    1x düngen wird wohl kaum zu viel sein /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Kommt ganz auf die Menge an /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> ...


    Ich schmeisse als Dünger ein Mal im Jahr Hornspähne und wenig Kompost drauf.


    Quote

    Also sollte ich sie sich selbst einfach mal überlassen und hoffen, dass sie sich rehabilitiert?

    Würde ich so mache. Ruhen lassen. Werden sich wahrscheinlich erholen. Sind meistens zäh.

  • All zu oft regelt die Natur das schon selbst. Meine wurde heute hingegen von der Sonne fast gegrillt. Scheint es aber auch zu überleben /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Hatte meine neu gekauften Basilikum, Koriander und Pfefferminze auch gleich auf den Balkon in der kalten, regnerischen Sturmwoche. Ergebnis:


    Alle Pflanzen gut durchgepustet und verwuschelt. Der Koriander wurde lila und schlapp, der Basilikum lila und die Pfefferminze hatte vor allem mit Chlorose zu kämpfen. Ich konnte den Koriander durch Radikalentfernung aller verfrorenen Teile und in die warme Wohnung stellen retten. Der Basilikum wurde windgeschützt an einen warmen Platz gestellt und gut ist. Die Chlorose gab sich, nachdem ich die Pfefferminze umgetopft habe.


    Vielleicht wars deiner Pfefferminze einfach auch zu kalt, regnerisch und stürmisch... wenns nicht sortentypisch war oder ein zuviel an Sonne (ich fand die Sonnenstrahlen jetzt im Mai hattens teilweise schon ganz schön in sich trotz ab und an Wolken und kaltem Wind)?!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!