Silber Teekannen

  • Hallo Leute! Da mein Geburtstag naht und ich immer häufiger die Frage gestellt bekomme, was ich mir denn wünsche (eigentlich nur Ruhe 🤫 ) UND (und das ist denke ich der größere Anteil) ich leider ein Konsumopfer bin, habe ich mich gefragt, ob Silberkannen sich auszahlen bzw. was dahinter steckt. Berichte liest man ja gemischte. Die einen behaupten, es wäre das beste, was Tee passieren könne, die anderen verbrennen sich nur die Finger und finden Silber unnötig.

    Meine Frage richtet sich an die Leute, die Erfahrung mit Silberkannen haben, egal ob positiv oder negativ.

    Was kann ich von einer Silberkanne erwarten? Für welche Tees ist eine Silberkanne geeignet (ich denke mal für alle, da es ja ein "neutrales" Material ist)? Und alles was euch sonst noch dazu einfällt. Vielen Dank schonmal für eure Antworten /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" />

  • Hmm, also ich selber hab nicht wirklich eine Meinung dazu, hatte noch nie eine ausprobiert und bin bei recht simplem glasiertem Teegeschirr hängen geblieben /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" />

    Die Antworten werden sicherlich sehr subjektiv ausfallen, aber das hier könnte für dich interessant sein. Stéphane ist ein wenig bekannt für seine Zuneigung für silberne Teekannen:

    http://teamasters.blogspot.com/2013/05/silverware-elegance.html

    http://teamasters.blogspot.com/2007/03/more-i…ver-teapot.html


    Von Global Tea Hut gibts sicher auch was dazu, das etwas... beflügelter geschrieben sein dürfte.

  • Quote

    vor 14 Stunden schrieb Opro: Die einen behaupten, es wäre das beste, was Tee passieren könne, die anderen verbrennen sich nur die Finger und finden Silber unnötig.

    Probiers doch einfach aus: Besorg dir eine Silbermünze und leg sie in die Teekanne. Wenn du Glück hast verändert sich da irgendwas, und wenn du Pech hast, wirst du eine Münze schneller wieder los als eine Silberteekanne.

    Quote

    vor 3 Stunden schrieb miig: Global Tea Hut

    Die haben da ein Video zu (so ca. ab 9:00 gehts um Silber, davor gehts um schöne Steinchen):

  • Wenn du Freude an feinem Kunsthandwerk hast, machst du theoretisch nichts verkehrt, wenn du dir ein Silberkännchen anschaffst bzw. schenken lässt. Es gibt allerdings auch weniger schöne und maschinell hergestellte Stücke.

    Damit wäre an sich genug gesagt. Ob man darüberhinaus weiteren Zauber braucht, und wieviel davon, muss man mit sich selbst ausmachen. Ich selber konnte keine Verbesserung der damit getrunkenen Tees schmecken, an einen Unterschied meine ich mich erinnern zu können. Vielleicht vergleiche ich irgendwann mal wieder. Für mich stand das aber auch nicht im Vordergrund.

    Ansonsten hast du ein haltbares Kännchen mit einem gewissen Materialwert.

  • Quote

    Am 18.4.2024 um 00:21 schrieb FireStream: Besorg dir eine Silbermünze und leg sie in die Teekanne.

    Da könnten sich aber so einige auch die teilweise 10 + verschiedenen Tonkannen sparen, die sie besitzen, wenn das gleichwertig funktionieren sollte. Einfach eine Münze aus Hongni, Zhuni, Zini, Lüni,... reingeben.

    Da bin ich leider etwas skeptisch, ob sowas funktioniert bzw. gleichwertig funktioniert.

    Quote

    vor 19 Stunden schrieb Getsome: Scott von Yunnan Sourcing

    Ja der benutzt in seinen Videos hier und da mal eine Silberkanne, das Video mit dem Erfahrungsbericht habe ich jedoch nicht gefunden leider.

    Quote

    vor 13 Stunden schrieb Raku: Ich selber konnte keine Verbesserung der damit getrunkenen Tees schmecken, an einen Unterschied meine ich mich erinnern zu können.

    "Verbesserungen" sind ja auch immer subjektiv. Welche Unterschiede konntest du denn ausmachen?

  • Quote

    vor einer Stunde schrieb Opro: gleichwertig funktionieren sollte

    Die Silbermünze soll ja auch nur ein Proof of Concept sein: heißt es geht nicht darum sich die Kanne zu sparen, sondern vielmehr darum herrauszufinden ob DIR persönlich der Effekt -so er denn auftritt- gefällt.

    Aber klar, eine Kanne hat viel mehr Oberfläche als eine Münze.... Es wäre also am besten, wenn du ein Forenmitglied finden könntest das dich mal mittrinken lässt.

    Quote

    vor einer Stunde schrieb Opro: 10 + verschiedenen Tonkannen sparen

    Du kannst den Leuten doch nicht einfach ihre Sammelleidenschaft wegnehmen🤣 (KLAR IST DAS ALLES UND PER DEFINITION IMMER NOTWENDIG UND KEINE MEINER KANNEN IST NUR DA WEIL ICH SIE MAG, GANZ EHRLICH!!!)

  • @Opro Die Erinnerung ist etwas zu schwammig, um mich in Details verlieren zu können. Würde ich jetzt für dich nochmal probieren, wäre das ja auch nur mein Eindruck.

    Ich meine, ein grüner Japaner hätte sogar mal flacher geschmeckt (welche Tees genau ich damals daraus trank, weiss ich nicht mehr), doch welches Wasser hatte ich damals? Kräftigeres wie indische oder japanische Schwarztees mochte ich daraus gerne. Da Silber ja auch die Temperatur anders hält, war dies hier für mich auch kein Nachteil. Es passte allerdings auch besser zur Kannenform und das Auge trinkt ja schließlich auch mit.

    Wäre ich häufiger in Österreich, könnten wir das gemeinsam austesten.

    So, die Suche hilft. In dem Thread hatte ich etwas dazu geschrieben:

  • Wenn sie dir gefällt, lass‘ sie dir schenken. Ich persönlich mache keine Wissenschaft aus dem Ton-, Keramik- und sonstigem angebotenen Teegeschirr. Ich weiß, dass hier viele auf unterschiedliche Effekte auf den Tee schwören und da ist sicher auch etwas dran, aber ich kaufe mir das Teegeschirr der Optik und Zeremonie wegen und lasse die marginalen Effekte auf den Tee mal ganz für sich sein /emoticons/smile@2x.png 2x" title=":)" width="20" />

  • Quote

    Am 22.4.2024 um 11:29 schrieb FireStream: Die Silbermünze soll ja auch nur ein Proof of Concept sein

    Sorry falls meine Antwort/Frage etwas forsch formuliert wurde, war etwas im Zeitstress und war nicht böse gemeint 😟 (also falls du es so aufgenommen hast)

    Quote

    Am 22.4.2024 um 11:29 schrieb FireStream: Du kannst den Leuten doch nicht einfach ihre Sammelleidenschaft wegnehmen🤣

    Natürlich nicht! Ich hab doch auch nur Utensilien und Tee, welche DRINGENDST NOTWENDIG sind 🤥 NATÜRLICH kann ich Tee X nur in Kanne Y aufbrühen, das steht doch im Lexikon! 😂


    Ich denke jedoch, dass ich doch ganz gerne eine Silberkanne hätte (brauche 🙄).


    Folgende stünden zur Auswahl:


    https://yunnansourcing.com/products/mini-…=43159012376775 Finde ich persönlich okay. 50 ml würden mir ausreichen, da ich Tee meistens alleine trinke. Jedoch fehlt mir dieser Silberglanz, den ich schon echt gerne hätte. Auch der Preis wäre absolut in Ordnung.

    EDIT: Auch weiß ich nicht, ob diese Kanne nicht zu klein werden würde, für großblättrige Tees. Ich kann das Volumen ganz schwer einschätzen.


    https://yunnansourcing.com/collections/si…hi-teapot-100ml

    Diese Kanne wäre mit 100 ml ideal für 1 - 2 Personen und auch der typische Silberglanz wäre vorhanden. Jedoch ist diese Kanne momentan ausverkauft.


    Hättet ihr noch andere Vorschläge?

  • Quote

    vor 7 Stunden schrieb Opro: etwas forsch formuliert wurde

    Hab ich nicht wirklich so empunden, sonst hätte ich mir den Joke am Ende gespart👍Ich hab den Post eigentlich auch an (zukünftige) stille Mitleser und deren Fomo (Die Fear of missing out) gerichtet. Denn die kleine 50ml Kanne ist schon ziemlich nett... (mein FOMO meldet sich🤣)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!