• Ich bin aktuell in die Welt der Bubble Teas eingetaucht, nachdem unser leider zugemacht hat. Ich war da keine Stammkundin, aber alle 1-2 Monat musste dann doch mal einer sein. irgendwie hat mir YT im Feed einen wilden Vietnamesen vorgeschlagen-selber Barkeeper, der u.a. über YT Videos scheinbar seine Mitarbeiter schult. Etwas verstören ist, dass er nicht den Unterschied zwischen Minze und Basilikum kennt, aber er lächelt nett und macht finde ich sehr leckere Drinks

    Nein im Ernst- Ich hab mich mal drangemacht und seine Videos per UT und mit Recherche übersetzt. Die Ergebnisse lassen sich sehen, die Tees schmecken tatsächlich finde ich wie das, was auch in den Läden verkauft wird.

    Die Basis ist dabei meistens Tee:

    Grüner Tee (China, Vietnam, eher niedrige qualität Richtung Gunpowder, chun mee)

    Jasmintee grün

    Jasmintee schwarz

    schwarzer tee (assam ceylon mischung, also kein feiner floraler Darjeeling https://www.youtube.com/watch?v=1at6LNW36dg&t=626s


    Für 700ml Tee

    200ml schwarzer Tee (10 min ziehen lassen) (5-8g tee)

    40ml Pfirsichsirup Teissein

    15ml lemon Rantcho Sirup Monin ( ein Konzentrat, das 50 % Fruchtsaft von Zitronen enthält)

    7g instant Pfirsich Tee ("Krümeltee")


    Da ich keine Bar zu Hause habe, nehme ich bei Zitrone immer Zitronensaft oder Limettensaft aus der Flasche oder frisch gepresst, da wir die eh auch zum kochen ab und an verwenden.


    Zitronentee

    https://www.youtube.com/watch?v=uD6UWWTK2SM


    2 ca. 0,5 mm dicke scheiben Zitrone (etwas stößeln am boden des glases)

    grüner tee (ca. 8g Teeblätter) 300-350 ml 30 sek gebrüht (50 ml werden von den teeblättern aufgesaugt) (Habe es schon mit schwarzem probiert, war auch sehr lecker)

    20 ml Zitronensaft

    40ml Zuckersirup


    Zuckersirup


    3kg zucker

    1,8l wasser

    nicht aufkochen einfach mit heißem Wasser verrühren bis es klar wird (ca 3-4 min) (per Dreisatz vernünftige Menge ausrechnen)


    Oh und hier noch ein Bild, leider waren die Eiswürfel da schon recht klein, sieht sonst noch toller aus:

  • Quote

    vor 3 Stunden schrieb Manfred: Linda, wo sind denn in deinen Rezepten die "Bubbles", d.h. die Perlen aus Tapioka-Stärke?

    Hi, hatte ich vergessen zu schreiben es sind nicht meine Rezepte, die sind von ihm! Die Bubbles können ja Tapioka,yella oder Fruchtsaft sein, mit ging es erstmal um die Teeggrundlage. Ich glaube, er hatte aber auch ein Rezept zu den Tapioka Bubbles gemacht, Mal sehen, ob ich es wiederfinde (ich mag die überhaupt nicht, auch das yella nicht, nur die mit Fruchtsaft, die so platzen :D)

  • Quote

    vor 5 Stunden schrieb Manfred: Linda, wo sind denn in deinen Rezepten die "Bubbles", d.h. die Perlen aus Tapioka-Stärke?

    Hier das Video zu Matcha Bobas, Zutaten übersetzt:

    - 80 g Tapiokastärke - 20 g Klebreismehl - 5g Matcha-Pulver - 40 ml Honig


    Oh gerade durch die Videos noch ein tolles Ding gelüftet: meine Teemischungen sind immer bitter geworden-das lag der Limette o.o

    1. Limettensaft nie in heißes Getränk geben, immer in kaltes.

    2. Limetten ordentlich waschen, wenn sie mit schale ins Getränk gegeben werden, da diese noch zu viele ätherische Öle enthält die auch zu Bitterkeit führen.

    3 Limetten nicht zerstoßen, auch dabei entstehen wohl Bitterstoffe im Getränk

  • Quote

    vor 10 Stunden schrieb FireStream: Da gibt es doch diesen Trick aus der Molekularküche um falschen Kaviar herzustellen: Könnte man bestimmt für Bubble Tea umfunktionieren:

    Hatte mich mit den Fruchtsaft Bubbles auch mal auseinanandergesetzt, die vielen Sachen die teilweise schwer zu beschaffen sind, haben es dann aber wieder erledigt. Das wäre tatsächlich was, was ich fertig kaufen würde über Amazon, nachdem ich jetzt die Basis habe (ohne speziell teuren Bubble tea Sirup )

  • Quote

    vor 17 Stunden schrieb linda_leniem: Oh gerade durch die Videos noch ein tolles Ding gelüftet: meine Teemischungen sind immer bitter geworden-das lag der Limette o.o

    Gibt da noch einen coolen Trick mit Citruspflanzen: Die Blätter schmecken häufig wie die Frückte. So kann man zB Yuzu Geschmack an etwas bringen, ohne Früchte am Baum zu haben + Kandiert sind die Blätter auch lecker +dekorativ!

  • Quote

    vor 8 Stunden schrieb FireStream: Gibt da noch einen coolen Trick mit Citruspflanzen: Die Blätter schmecken häufig wie die Frückte. So kann man zB Yuzu Geschmack an etwas bringen, ohne Früchte am Baum zu haben + Kandiert sind die Blätter auch lecker +dekorativ!

    Das ist interessant! Aber habe weder Baum noch Früchte xS gibt ja yuzu Schale als Pulver und glaube auch Püree. Ich gucke Mal.

  • Quote

    Am 23.4.2024 um 21:44 schrieb linda_leniem: 3 Limetten nicht zerstoßen, auch dabei entstehen wohl Bitterstoffe im Getränk

    Die Bitterstoffe sind nur in der grünen und weissen Schale. Wenn du das weisse rausschneidest kannst du das Fruchtfleisch zerstossen ohne dass es bittert.

  • Quote

    Am 26.4.2024 um 10:29 schrieb Diz: Die Bitterstoffe sind nur in der grünen und weissen Schale. Wenn du das weisse rausschneidest kannst du das Fruchtfleisch zerstossen ohne dass es bittert.

    Das stimmt, aber wer kommt da schon drauf /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" /> Ich wusste es bis vor kurzem noch nicht und ich sehe diesen Schritt ab und an auch an Bars, wo es auch nicht unbedingt gewollt ist denke ich, aber unwissentlich gemacht wird.

  • Quote

    Am 27.4.2024 um 16:59 schrieb Diz: Den Tipp habe ich von einem Barkeeper /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" />

    Dann ist es ein Guter /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" /> Ich habs ja auch erst vom Vietnamnesen erfahren

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!