Hi, mal ne Frage in die Runde,
komme mit weißem, gelben, Oolong und schwarzen inzwischen für mein Geschmacksempfinden recht gut zurecht und habe meine Kännchen und Mengen dafür gefunden mit denen das Spaß macht.
Bei grünen Tees hab ich das bis auf ganz wenige Ausnahmen noch nicht geschafft einen reproduzierbaren angenehmen Geschmack der meinen Vorstellungen entspricht zu erhalten.
Da er mir generell zu kalt in der Tasse war, heize ich die Tassen und Kannen inzwischen mit 100 Grad Wasser vor.
Es ist zum verzweifeln - ich mach was falsch, weiß aber nicht was.
Wasser: Black Forest, oder Volvic. Kännchen: schwarze Tokoname 100er alternativ auch schwarze 100er Ton Shibo oder 160er Keramik Houhin in der Verzweiflung auch schon Porzellankännchen. Alles probiert - es schmeckt mir nicht - auch nicht nach 3 Monaten in denen ichs probiere. Gieße mit 65-70 Grad auf mit 3,5 Gramm Tee. Weniger Temperatur geht nicht, dann ist er mir einfach zu kalt beim trinken. Das gibts doch nicht, dass ich ausgerechnet den am besten schmeckenden Tee nur bei jedem 10. Aufguss mal hinbekomm.
Der erste Aufguss mit 60 Sek. schmeckt zum fürchten - hau ich dann meist gleich in den Bottich. Der zweite 20er kommt dann so hin, dass er angenehm schmeckt und sogar einen längeren Nachhall im Mund hat so wie ich mir das wünsche - beim 3. ist es schon wieder vorbei und es ist nur ein grünliches irgendwas zum Blumengießen. Nach den Empfehlungen ist er jedenfalls so gut wie immer pelzig und bitter - bähh...
Am Tee kann es nicht liegen, sind richtig gute frische jap. Spezialitätentees. Das ärgert mich irgendwie, wenn ich mal ne Brühung erwische die schmeckt, ist das schon wirklich ein sehr angenehmer Geschmack, nur bei der mageren Ausbeute ist mir das das gute Wasser bald zu schad...
hat wer nen klugen Rat ? - liegt das vielleicht an den schwarzen offenporigen Tokoname ? - wobei nach paar Monaten sollten die schon auf grünen eingefahren sein - braune, rote Kännchen hab ich keine dafür, die eine die ich hab, ist für Oolong. Wobei das mit den Tonfarben denk eher Richtung Raketenwissenschaft und Verschwörungstheorie geht...