Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mein eigenes Kombucha herzustellen, und habe ein Rezept, das vier Teebeutel (ca. 8g) Tee verlangt, die etwa 10 Minuten in zuvor zum Kochen gebrachtem Wasser ziehen sollen. In dem Rezept werden Teesorten wie Schwarzer Tee, Oolong, Darjeeling und allgemein Grüner Tee empfohlen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann ich auch japanischen Grüntee für Kombucha verwenden? Und falls ja, wie gehe ich hierbei am besten vor?
Der typische Prozess für Grüntee (insbesondere den japanischen, der oft für mehrere Aufgüsse genutzt wird) weicht ja von dem für andere Tees ab. Hier meine Überlegungen:
- Temperatur anpassen: Soll ich die Temperatur des Wassers anpassen, wie es für Grüntee üblich ist (also etwa 70-80 °C), und den Tee dann die 10 Minuten ziehen lassen?
- Ziehzeit anpassen: Oder soll ich die Summe der Ziehzeiten für mehrere Aufgüsse (insgesamt vielleicht 1-2 Minuten) berücksichtigen und entsprechend anpassen?
- Mehrfachaufguss simulieren: Alternativ könnte ich auch den Teebeutel kurz nach 40 Sekunden herausnehmen, dann nach 15 Sekunden wieder hinein und schließlich nach 30 Sekunden ein letztes Mal ziehen lassen, um die mehreren Aufgüsse zu simulieren.
Hat jemand von euch Erfahrung damit, japanischen Grüntee für Kombucha zu verwenden? Was wäre eurer Meinung nach die beste Methode, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
Danke im Voraus für eure Tipps und Ratschläge!
Viele Grüße