Aber was meinst du, ernsthaft, übt so eine Flasche einen Reiz auf dich aus?
Falls du bisher nie darübergestolpert bist, hier ein Bericht auf einer deutschen Seite darüber.
Auszug / Zusammenfassung:
"Die zarten Teeblätter dürfen bis zu drei Tagen in weichem 40°C warmen Wasser ziehen,
bis ein besonders aromatisches Grüntee-Elixier entsteht. Dieses wird dann sofort aromaschonend
in die eleganten 750 ml Flaschen abgefüllt."
Es werden jährlich maximal 36 Flaschen abgefüllt, soll aus einem besonders edlen Shincha Schattentee aus Shizuoka
produziert werden, von dem jährlich nur wenige Kilogramm hergestellt werden.
Ist wohl ein (hoffentlich handverarbeiteter) Gyokuro, steht in dem Bericht aber nicht konkret,
auf der übersetzten japanischen Site (Link unten) steht zwar was von Sencha, aber das macht doch wenig Sinn,
auch die Zubereitungsmethode spricht doch eher für Gyokuro.
Preis: 1553€ (heutiger Wechselkurs), pro Flasche selbstverständlich.
Na, den können wir auch günstiger zubereiten, interessant wäre aber trotzdem, welchen Tee genau sie dafür verwenden.
UND über die sehr spezielle Gyokuro-Zubereitungsmethode könnte man sich definitiv auch noch unterhalten:
- 40°
- 3 Tage Ziehzeit
Jetzt ist der Beitrag doch unerwartet lang worden, vielleicht könnte man im japanischen Grüntee Unterforum ein Thema daraus machen,
Titel: Masa Super Premium - in Flaschen abgefüllter japanischer Edelgrüntee ... thx Rootie.
Wäre vielleicht doch noch interessantes Gesprächsthema,
und würde so vielleicht etwas mehr unserer Japan Korrespondenten und Grünteeexperten erreichen,
die hoffentlich wissen, um welchen Gyokuro es sich genau handelt.
Vielleicht steht es auch hier, ist mir persönlich aber zu Japanisch, und die Google Site Übersetzung hinkt etwas.
Nebenbei: Akira hat z.B. einen Gyokuro aus Shizuoka, genannt Hon Gyokuro.
Vielleicht handelt es sich beim Grundmaterial um etwas in der Art.