Damit das gotteslästerliche Zeter und Mordrioschreien über mangelnde Schwarzteeverkostungen, eines unserer Brüder im Süden, ein wenig eingedämmt wird hier die Impressionen einer parallelen Hong Cha Verkostung von drei Sorten:
Präludium: Ältere Semester, wie ich, finden wenig Spaß an Benotungen - selbst viele Noten erhalten und viele Noten verteilt - das Alter macht nachsichtig (manchmal) und toleranter. Deswegen im Folgenden keine Noten, sondern kleine Skizzen, Impressionen, Gerüche, Düfte, Ahnungen - nichts weiter:
Alle Tees wurden im Gaiwan aufgegossen, 1,87 gr. auf ca. 80 ml kochendes Wasser, Ziehzeit 2.30 Minuten.
A: Wuyi Shan Hong Cha, Chadao, 50 gr. 12,50 € zur Zeit leider ausverkauft
http://shop.chadao.de/index.php?cat=…--hong-cha.html
Geruch: Muskat, Vanille Geschmack: Entenbraten ! (ein mal in meinem Leben habe ich bisher den perfekten Entenbraten geschafft) , der gleiche Geruch wie damals, sogar mit den Röstaromen des Gemüses und der feinen Süße der Karotten.
B: Neuseeland Zealong Black, TeeGschwendner, 50 gr. 19,80 €
http://www.teegschwendner.de/tee/publish/sh…1409&page_idx=2
Geruch: Zimt, Honig, Weihnachtsbäckerei wie sie früher einmal war Geschmack: weich, süß, Birne, Brombeere.
C: Spring 2014 High Mountain Red Ai Lao Mountain Black tea, Yunann Sourcing, 50 gr. 6 $
http://yunnansourcing.com/en/yunnan-blac…-black-tea.html
Geruch: Karamell und bittere Kakaonoten Geschmack: Pflaumen, Röstaromen, Brot, Süße
Das besondere an dieseen drei Tees ist, daß sie die gleiche Geschichte erzählen; die Gewichtungen in der Handlung setzt jeder anders, aber trotzdem es ist die gleiche Geschichte, und es lohnt sich sehr den dreien zuzuhören!!
Ich habe sehr viel dabei gelernt.