Tea&More - Verkostung: Grand Leaf Fancy Oolong

  • Detail-Fotos von dem hier verkosteten Tee.

    Klick auf Bild für noch mehr Details. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Noch eine Anmerkung zur Herkunft (nicht jeder will auf Links klicken).Der Tee kommt (nun tatsächlich /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">) aus Taiwan (Region Xinzhu im Nordwesten).Soll sich gemäss dem Händler um etwas ganz besonderes handeln, na, wir werden sehen! /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Erste optische Eindrücke: Entfernte optische Verwandtschaft mit Oriental Beauty und Dan Cong, wenn auch etwas dunkler als meist,sprich, könnte von einer stärkeren Oxidierung herrühren, wobei der dann sehr hoch anzusiedeln wäre.Na, ein erster Aufguss wird Klarheit verschaffen.Nebenbei erinnert mich die Farbe spontan an Sanxia.

  • Der Tee kommt geschmeidig und seidig daher,


    macht einen sehr sauber gearbeiteten Eindruck,


    leider treffen die nassbrotig-malzigen Noten meinen Geschmack nicht so gut.


    Aber dieser Punkt ist natürlich Geschmackssache. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Wie lange er durchhält kann ich noch nicht beurteilen,


    erst gestern einen ersten Aufguss gemacht, mal schauen, wie sich der über Nacht


    entwickelt hat - das ist manchmal auch ziemlich interessant.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!