günstiger japanischer Sencha

  • Es wird ja öfters mal nachgefragt, was ein guter und günstiger Grüntee ist, den man jeden Tag trinken kann.


    In meiner neusten Lieferung von maiko.ne.jp, habe ich meiner Meinung nach einen sehr passenden japanischen Vertreter gefunden.



    Es handelt sich um den Miyako Sencha, dieser ist höchstens Chumushi gedämpft, besitzt eine blumig grüne Tasse und hat einen ausgewogenen blumig, grasig frischen Geschmack mit einer feinen Herbe. Das Blatt gefällt mir persönlich sehr gut, kaum Bruch und schöne Nadeln.



    Der Tee hielt 3.Aufgüsse stand, bei circa 90 sec Ziehzeit und 70°C und aufgrund des leichten Geschmacks und natürlich des niedrigen Preises von 4.68€ für 100g ist dieser Japaner sehr gut für den täglichen


    Genuss geeignet und hat mich sehr positiv Überrascht.


  • dunaspex,


    was glaubst du wie anderen sind? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Schon wenn du die nächste Preisklasse nimmst findest du diesen nicht mehr so interessant. Aber schön dass du wie ich ja auch bei Maiko fündig geworden bist.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Ich habe den Tee nicht vorgestellt, weil er für mich the one and only ist, was bekommt man wo anders schon für 4€ ?.Hier bekommt man einen JAPANISCHEN Sencha, welcher meiner Meinung nach mit manchen Senchas mithält für 25€/100g.


    Und gerade weil ich weiß wie andere sind, habe ich diesen vorgestellt, weil ich diese Qualität nicht erwartet habe. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Habe noch Shuppin Sencha und Maiko´s Shincha ungeöffnet, mal sehen wie die sich schlagen.

  • Moin,


    ich kann dunaspex nur zustimmen. Den Miyako Sencha habe ich auch schon vor einiger Zeit bei Maiko entdeckt und trinke ihn seit dem gerne auf Arbeit. Täglich könnte man sagen!


    Das Preisleistungsverhältnis ist auch in meinen Augen super. Das kann sich auch Sencha nennen. Wenn ich da an andere "Reste" denke, die hier in Deutschland als "Premium-Sencha" verkauft werden (* hust grinti hust*), dann lohnt sich der Kauf bei Maiko inkl. Porto allemal!

  • Die Tees von Grinti sind doch keine schlechten Reste Tees?!? Immerhin in Bioqualität und geschmacklich dafür in Ordnung. Keine Top-Premiumtees, aber muss ja auch nicht immer sein und sie kosten auch kein Vermögen.

    Bist Du eigentlich Händler, weil Du Dich Teeladen nennst oder hat das andere Gründe?

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Ja ChaShiFu von diesem syphatischen Familienbetrieb haben wir auch viele Tees im Sortiment. Einige sind sehr gut, andere eher so mittlere Alltagsqualität. Ich finde das Konzept direkter Vermarktung kleiner Familienbetriebe sehr unterstützenswert. Ist ja in Japan eher unüblich weil normalerweise die unterschiedlichen Lieferungen der kleinen Bauern in den Fabriken vermischt werden. Hat beides Vor- und Nachteile, ;o)

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Quote

    sind zumindest teilweise vom grosshändler "http://www.marimo-teeraum.com/", und werden auch von anderen einzelhändlern angeboten.


    hab die sortiments- und preisliste bereits hier, und wenn ich japanischen tee aufnehme in die teegasse, könnte der auch von dort kommen.


    Dank dir Key für deinen gemeinnützigen Beitrag, meine Frage zielte allerdings mehr auf den Geschmack ab und diesen diskutiert im Vergleich zu den oben genannten Herstellern...

  • Hallo

    War vor ein paar Monaten mein erster Sencha den ich je getrunken habe. Maximal

    Oops sorry

    Wie gesagt max 3 Aufgüsse wobei der letzte schon recht schwach schmeckt. Geschmacklich war er mir zu herb,aber wie gesagt war der erste Sencha meines Lebens

    MFG

  • Quote

    Bist Du eigentlich Händler, weil Du Dich Teeladen nennst oder hat das andere Gründe?

    Der Name ist im Bezug auf Tee und diesem Forum eher zufällig. Der Nick hat sich vor Jahren aus kruden Gedanken von Jugendlichen entwickelt - als es mit dem Internet losging und man Nicknamen brauchte /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">Bist du Händler? (*Unwissenheit*)

    Quote

    Die Tees von Grinti sind doch keine schlechten Reste Tees?!? Immerhin in Bioqualität und geschmacklich dafür in Ordnung. Keine Top-Premiumtees, aber muss ja auch nicht immer sein und sie kosten auch kein Vermögen.

    Ich sag's mal so: der Anspruch steigt. Vom Blatt her sehen sich die beiden Tees ähnlich, nur vom Geschmack her, sind schon eins/zwei Welten dazwischen. Ich hab nicht die feinste Zunge, aber das merkt man deutlich. Und als Referenz ziehe ich hier gerne einen, hier im Forum öfters erwähnten Laden in der Cellestrasse in Berlin, heran, der einen für das Preisniveau vom grinti, hundertmal besseren Sencha mit ordentlichem Blatt anbietet. Trotz Ladengeschäft und sonstigen Spesen. Called "Sencha Haru".

  • Quote

    Bist du Händler? (*Unwissenheit*)

    Ja, daher darf ich unseren beliebtesten "günstigen Japanischen Sencha" hier nicht empfehlen. Sondern nur gezielte Fragen beantworten, aber ohne Eigenwerbung.

    Müsste aber auch eigentlich unter meinem Avatar stehen, daß ich Händler bin, oder?

    Quote

    Ich sag's mal so: der Anspruch steigt. Vom Blatt her sehen sich die beiden Tees ähnlich, nur vom Geschmack her, sind schon eins/zwei Welten dazwischen. Ich hab nicht die feinste Zunge, aber das merkt man deutlich. Und als Referenz ziehe ich hier gerne einen, hier im Forum öfters erwähnten Laden in der Cellestrasse in Berlin, heran, der einen für das Preisniveau vom grinti, hundertmal besseren Sencha mit ordentlichem Blatt anbietet. Trotz Ladengeschäft und sonstigen Spesen. Called "Sencha Haru".

    Ok, alles klar, das klingt auch schon deutlich besser als "Reste". Ich weiß woher und von wem die Tees stammen und das sind definitiv keine Reste. Aber Dein erwähnter Tee ist evlt. kein Bio Sencha? Die konventionellen Japantees sind meistens von besserer Qualität und aromatischer. Unser "Hotseller" Sencha ist auch konventionell.

    [size=14][font='lucida sans unicode, lucida grande, sans-serif']Ein Leben ohne Tee ist möglich, aber sinnlos.[/size][/font]

  • Moin!


    Da ich nun "endlich" meine Tee-Reste aufgebraucht habe, habe ich letzte Woche bei Kolodziej bestellt. Unter anderem war folgender Sencha dabei, der auch schon hier empfohlen wurde: Guter Sencha für ~10€/100g - Beitrag.


    (*) Sencha Midori


    Nachdem ich mit ein paar Zubereitungsparametern herum gespielt habe, möchte ich fast sagen, dass dies ein sehr guter Alltags-Tee wird/ist. Wenn man ihn etwas weniger stark dimensioniert wird der Midori frisch, "leichtfüßig", aber trotzdem mit Tendenzen zu vollmundig, bodenständig, solide. Wenn man mit der Menge etwas hoch geht oder im ersten Aufguss 5s länger ziehen lässt, wird er wesentlich kräftiger und ist sehr stark im Vordergrund. Ähnlich wie Matcha schmeckt er vollmundig, kräftiger und direkter.


    Ca. 3 Aufgüsse sind möglich, aber wirklich Spass machen nur die ersten zwei. Der Dritte ist eher ein netter Ausklang, viel Geschmack kommt aber nicht mehr rüber.


    Etwas grasiges kann ich so direkt nicht aus machen, eher etwas "Wohlwollendes und Nettes". Schwer zu beschreiben, aber dieser Tee hat etwas. Jedenfalls ist dieser Tee auf meiner Favoriten-Liste.


    Schöne Grüße

  • Quote

    Hat jemand schon die Senchas von Puretea probieren können?


    z.B.: http://www.puretea.de/tee-shop/japan…sencha-tee.html


    günstig, transparent, Video zum Teebauern, Preis Konstanz, usw.

    Ich kenne die auch, es sind akzeptable Alltagstees, wobei mich einer der Tees positiv überrascht hat - bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, welcher - da schon länger her - und habe mein tea diary nicht zur Hand Wie andere schon gesagt haben kann man sie auch anderswo kaufen. Die Möglichkeit mit dem Probenpaket beim erwähnten Shop fand ich ganz gut, gab es noch vor einiger Zeit nur sehr selten. Ich fand die Tees in Bezug auf die vorgestellten Familienbetriebe auch interessant (unabhängig vom verlinkten Shop, wie z.B. Teekontorkiel schon schreibt führen sie diese auch /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> ).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!