Anfänger braucht Hilfe - Matcha, Sencha, Gyokuru oder Konacha

  • Liebe Mitglieder

    Lese hier schon länger im Forum und habe mich schon durch viele Sorten getrunken( teegeschwendner,puretea)

    Letztendlich bin ich bei weißem Tee ,chinesischen Grünen und vor allem bei japanischen mit viel umami hängen geblieben und wollte deshalb mal etwas Tee aus Japan bestellen ( maiko)

    Könnt ihr mir hierzu preisgünstige Sorten empfehlen mit diesen ich unter die 22 Grenze + Versand komme.

    Am liebsten wäre mir ein Matcha +(Sencha/Gyokuru oder Konacha)

    Muss man sonst noch etwas beim Zoll beachten, solange man unter 22 Euro bleibt ?

    MFG sameoldsong

  • hi sameoldsong!


    Quote

    Muss man sonst noch etwas beim Zoll beachten, solange man unter 22 Euro bleibt ?

    die 22 euro sind incl. versandkosten. wenn du 5 euro dafür bezahlen musst, bleiben dir 17 euro für tee.


    allerdings zieht der zoll kleine gebühren unter 5 euro nicht ein. bei tee werden 7% einfuhrsteuer (oder wie immer das heisst) berechnet. du könntest also insgesamt für 70 euro bestellen (wären dann 4,90 €).


    so wurde es zumindest vor einiger zeit von einem mitglied hier beschrieben.


    ich habe glaube ich 2 oder 3 x in japan direkt bestellt. mir persönlich war es zuviel hampelei. der vorgang selber lief aber eigentlich ohne probleme ab.

  • Hallo sameoldsong
    bei Gyokuro wird es eng.
    Der http://www.maikoteashop.com/epages/6169416…64/Products/155 ist schon ganz ordentlich, aber dein Preisgefüge ist dann schnell erreicht.
    Der Sencha http://www.maikoteashop.com/epages/6169416…FProducts%2F255 ist für diesen Preis schon gut.
    Ein möglicher Kompromiss wäre dieser http://www.maikoteashop.com/epages/6169416…FProducts%2F325
    Oder aber zum Testen und ausprobieren http://www.maikoteashop.com/epages/6169416…FProducts%2F486
    Beim Matcha würde ich diesen http://www.maikoteashop.com/epages/6169416…FProducts%2F523 nehmen.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Moin!


    Ich bestelle eigentlich ganz gerne bei Kolodziej: http://www.kolodziej-lieder-shop.de/


    Letzte Woche habe ich da mal wieder mir ein bisschen was an Sencha und Shincha zusammen gestellt. Wenn du keine großartige Lust auf den Zoll hast, dann würde ich dir den Shop vorschlagen. Vorteil ist dann auch, dass der Versand direkt aus Deutschland kommt und man das Paket dann in ein paar Tagen da hat.


    Schöne Grüße

  • Ich war neulich noch beim Zoll deswegen kann ich das von key geschriebene so bestätigen, die Grenze ist also nicht so schnell erreicht wie man denkt.


    Zum Thema bestellen hat KlausO alles gesagt denke ich.


    Grundsätzlich finde ich in Japan bestellen aber sehr entspannt, dauert nur bisschen länger.

  • Hatte bisher mit keiner meiner Auslandsbestellungen Probleme. Einmal habe ich beim Postboten Einfuhr nachbezahlt (weil Warenwert 115,00 Euro)


    Ich lass mir auch meine Bestellungen die im Zollamt liegen, weil mal wieder keine Rechnung am Paket war, per Post bringen. Das dauert dann halt


    noch ein paar Tage länger aber ich erspar mir die Fahrerei und es kostet nix. Musst alle Unterlagen (Rechnung, Zahlungsnachweis, Personalausweis)


    per Fax hinschicken und der Postbote liefert ins Haus.


    Mit einem Wert von 22 Euro kommst du nicht weit. Solange du unter 70,00 Euro bleibst musst du keine Gebühren zahlen.

  • oke vielen dank erst mal für die vielen Antworten. Werde dann demnächst mal bestellen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    mfg sameoldsong

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!