Hallo Teefreunde,
ich habe ein paar Fragen an euch. Mich würde interessieren wie wichtig Teezubehör für euch ist? Sind eure Utensilien austauschbar und ist euch der praktische Nutzen wichtig, oder spielt eine besondere Bedeutung, Herkunft oder Tradition eine vielleicht noch größere Rolle? Wenn euch etwas gefällt, wo liegt eure Preisgrenze?
Als ich mit Tee angefangen habe und noch bei meinen Eltern wohnte, habe ich keinen besonderen Bezug zu den Utensilien gehabt. Ein Teefilter war ein Teefilter (ok, ist er auch heute noch) und bei den Becher war es so, dass sich einige gut und andere weniger gut eigneten.
Jetzt ist es schon so, dass ich darauf achte was ich kaufe. Morgens trinke ich z.B. immer einen Becher Schwarztee und benutze dafür einen Dauerfilter. Als ich in Japan war, gefielen mir die City-Mugs von Starbucks sehr gut und ich hielt es für eine schöne Idee diese Becher von Orten zu kaufen, in denen ich gewesen bin. Wenn ich heute solch einen Becher benutze, denke ich manchmal an die Zeit und die Umstände zurück, als ich ihn gekauft habe, oder einfach nur an die Stadt. Natürlich passiert das nicht jeden Morgen, aber dennoch benutze ich die Becher sehr gerne. So oder so ähnlich verhält es sich mit vielen meiner Utensilien. Während einige davon recht günstig waren, kosteten einige Becher und Kannen bis zu 60 bis 70 Euro, was für meine Verhältnisse recht viel ist. Aber dafür benutze ich sie auch wirklich gerne /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Wie schaut es bei euch aus?