Geschätzte Wandler verschlungener Tee-Pfade
Ich dachte ja letztes Jahr, dass ich Mao Feng kenne.
Süss, leichte Aromatik (eigentlich ähnlich wie gewisse Weisstees),
aber sonst nicht viel. Dachte ich. Und da nahm ich an,
dass ich dieses Jahr keinen mehr kaufen werde, und mich lieber
auf andere Grünteepfade begebe.
[size=12]Bild: Huang Shan Mao Feng[/size]
Doch nun habe ich mich heute schon das zweite Mal beschwatzen und
beschnuppern lassen, und daraufhin tatsächlich den zweiten Mao Feng
diese Saison gekauft.
Was mir besonders bewusst geworden ist, dass Mao Feng grundsätzlich
"nur" den Cut bezeichnet, aber die geschmackliche Bandbreite ist spektakulär.
Zudem weisst aber auch die Blattgrösse Unterschiede auf.
[size=12]Bild: Emei Mountain Mao Feng[/size]
Zum einen habe ich einen Mao Feng von Emei Mountain zu erwähnen,
der praktisch das Gegenteil der oben beschriebenen Charakteristik
darstellt. Kaum Süsse, aber Umami zum Umfallen.
[size=12]Bild: Dao Ren Mao Feng aus Zhejiang[/size]
Dann kann ich neu von einem wilden Yueyang Mao Feng aus Hunan berichten,
der wieder eine schöne Süsse hat, aber dazu ein viel breitere Grüntee-Aromatik
mit gelben Blütennoten.
Was sind eure Mao Feng Erfahrungen?