Hochwertige Teeutensilien aus Porzellan

  • Hallo Forum,

    wende mich heute mal mit einer offenen Frage an euch. Ironischerweise wurde die von einem Bild von Petrs neuem Topf inspiriert.

    [size=10]Quelle: http://www.teachat.com/download/file.php?id=7962[/size]

    Und so sehr ich diesen Pot bewundere, so wenig passt er in mein Konzept! Ich fahr nämlich seit fünf Jahren gut damit dass ich all mein Teegeschirr in weiß haben will.
    Gerne darfs zart sein, hauchdünn muss nicht unbedingt.

    Und so gut mir meine Sachen bisher gedient haben, so sehr stoßen sie manchmal an ihre Grenzen.

    Grade die Tassen sind meist relativ dick und dass bringt die filigraneren Tees oft nicht optimal zur Geltung.

    Auch die Teekanne hat mir lange treu gedient und wird das weiter tun, nichtsdestotrotz äuge ich schon nach was etwas Besserem.
    Ich verwende aus einer Reihe an Gründen immernoch kein Yixing-Geschirr, so sehr ich auch von dessen Existenzberechtigung überzeugt bin.

    Statt dessen ist auch die Gong-Fu-Kanne - aus weißem Porzellan.
    Und auch da fragt man sich immer wieder was denn da das Nächst- und Übernächstbessere wäre.

    Es müsste doch grade von gutem chinesischem Porzellan in weiß eine Unmenge an Dingen geben - aber in den gängigen Teeläden finde ich wenig bis Nichts!

    Beim Teetreff hab ich einige schöne Teeschalen gesehen, aber aus verschiedenen Gründen das nicht weiter verfolgt.

    Bei den Kannen ist Flaute - die einzigen heißen Kandidaten diese Kanne vom Teebengel, bzw. dessen Töpfer Hong Seong Il aus Korea.

    Die sind toll! Und bei einem Preis von 130$ ist es auch wahrscheinlich dass sie richtig gut sind.
    Ich hab sie dennoch nicht weil ich eigentlich nicht unbedingt eine Kaufabsicht habe - irgendwann sicher, aber jetzt nicht.

    Es geht mir eher darum ein bisschen eine Übersicht zu bekommen - wo gibts sowas, was gibts noch?
    Deswegen wär' es super wenn man hier einige Informationen jedweder Art zu der Thematik "hochwertige Teewaren aus Porzellan", bevorzugt aus weißem, hier sammeln könnte.

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße!

  • Quote

    Es geht mir eher darum ein bisschen eine Übersicht zu bekommen - wo gibts sowas, was gibts noch?

    Deswegen wär' es super wenn man hier einige Informationen jedweder Art zu der Thematik "hochwertige Teewaren aus Porzellan", bevorzugt aus weißem, hier sammeln könnte.

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße!

    Vermutlich ist weißes Porzellan zu wenig auffällig, als dass es als"asiatisch" durchginge. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Ab und zu sieht man diese Oolongkanne, aber meist sind es Gaiwane, die man in weißem Porzellan bekommt. Allerdings gibt es bei Ebay manchmal solche Dinge als Teeset oder Teekanne für Kinder angeboten, eben weil sie so unauffällig sind. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Ich kann deine Problematik absolut nachvollziehen. Geht es mir fast ausnahmslos genauso.


    Wenn du dich nicht unbedingt auf chin. Teegeschirr festlegst, kann ich dir den Shop von Kohei-san empfehlen. Ich liebe seine Porzellan-Teeschalen: http://www.everyonestea.com/product-list/8


    Ich hoffe, aber auch noch auf ein paar schöne Anregungen, denn weißes Porzellan geht immer ^^

  • Diese Kanne werde ich mir vermutlich bald mal zulegen, um neben meinen anderen auch eine etwas größere zur Verfügung zu haben. Passend dazu gibt es auch noch Tassen und eine Yuzamashi – alles aus weißem Porzellan. Ob dieses Teegeschirr hochwertig ist, weiß ich allerdings nicht.

    [size=24][font='times new roman, times, serif'][color=#000000]道[/color][/size][/font]

  • Quote

    Vermutlich ist weißes Porzellan zu wenig auffällig, als dass es als"asiatisch" durchginge. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Vermutlich liegt es auch daran, dass weisses Porzellan keine so grosse Wertschaetzung geniesst. Zumindest in Japan haftet weissem Porzellan das Image eines unfertigen Rohlings an. Mir ist eigentlich auch nur Inoue Manji bekannt, der es mit rein weissem Porzellan sich Anerkennung und Auszeichnungen zu erarbeiten. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass er dies wohl mehr mit seinem sozialen Faehigkeiten zu verdanken habe, als seinen kuenstlerischen. Fakt ist, unter den traditionellen grossen Porzellan-Stilen befindet sich keiner, der rein weiss ist.


    Da aber auch nicht jeder Japaner gutes Porzellan zu schaetzen weiss (und bereit ist den Preis dafuer zu bezahlen), gibt es natuerlich auch schlichtes weisses (Scherz!). Ob in Deutschland erhaeltlich weiss ich leider nicht, aber Hakusan Porcelain aus Hasami macht meiner Meinung nach z.B. sehr schlichte und moderne Sachen, die sowohl qualitativ als auch preislich zu ueberzeugen wissen. Ist nebenbei gesagt einer der grossen Porzellanhersteller Japans.

  • Bei weißem Porzellan fällt mir gleich der Schnack von Porzellanfreaks ein: Zwanzig verschiedene Arten von Weiß muß man schon unterscheiden können um nicht mehr als blutiger Anfänger zu gelten!


    Am Wochende war ich im Fichtelgebirge, also auch bei Dibbern, hübsche weiße Sachen, ganz besonders eine kleine Tee? schale innen vergoldet - gute Arbeit.


    Ansonsten wirst Du es mit anständigem reinweißen Porzellan für Tee recht schwer haben. Vielleicht auf Europas größtem Porzellanflohmarkt im August in Selb (ist sogar auf youtube); aber schraub die Hoffnungen nicht ganz so hoch, Tee ist kein Fichtelgebirgsgetränk


    Aber um nicht zu negativ zu enden, die hübschesten reinweißen Teeschalen findet man in Deutschland meistens in den Porzellankrabbelkisten der großen Kaufhäuser - sie tragen meist die irreführende Bezeichnung "Dipschalen"

  • Quote

    Bei weißem Porzellan fällt mir gleich der Schnack von Porzellanfreaks ein: Zwanzig verschiedene Arten von Weiß muß man schon unterscheiden können um nicht mehr als blutiger Anfänger zu gelten!


    Vor allem ist weißes Porzellan unterschiedlicher Hersteller auch recht schwierig zu kombinieren, da weiß nicht gleich weiß /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Von Dibbern haben wir unser Speiseservice in Weiß, da da kein Dekor irgenwann nervt, und ich habe einen sehr kleinen runden Sahnegießer der Firma als Fairness Cup für Kleinstkannen /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">. Der passt sich ganz prima ins GEsamtbild ein.

  • Hallo,

    danke für die vielen Antworten!
    Ja dass weiß nicht gleich weiß ist, musste ich auch schon erfahren.

    Mir scheint dass das chinesische Porzellan meistens eher cremeweiß ist (leicht gelblich) und das japanische eher strahlend weiß, fast blaugrälich.

    Nichtsdestotrotz bin ich etwas baff dass es so schwer zu sein scheint, da was zu finden.

  • Quote

    "hochwertige Teewaren aus Porzellan", bevorzugt aus weißem

    hochwertig definiert ja jeder etwas anders. ich hab einige teile, die primär für die gastronomie entworfen wurden, aber sowas wie "kult" mittlerweile sind. das stapelgeschirr wurde von "hans roericht" 1959 als "tc100" entworfen, und ist zeitlos sowie praktisch zugleich.

    von den tassen hab ich 6 stück seit über 30 jahren - sehen immer noch wie neu aus, obwohl sie sehr viel benutzt werden. eignen sich auf grund der dicken wände gut für starke schwarze tees.

    https://www.teetalk.de/gallery/image/358-/

    https://www.teetalk.de/gallery/image/318-/

    von den schalen habe ich drei vor ein, zwei jahren noch dazu gekauft. trink ich gerne grüntee draus, allerdings nicht so ultrafeingeschmacklichen... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> zwei kannen von schönwald dibbern: https://www.teetalk.de/gallery/image/416-/

    https://www.teetalk.de/gallery/image/411-/

    die kleinere fasst 350 ml und ist meine tägliche schwarzteekanne. die grössere ist fast unbenutzt, fasst 600 ml. https://www.teetalk.de/gallery/image/560-/

    und dann sind da die beiden tea-taster-sets. eignen sich toll für praktisch jeden tee. meist nutz ich sie aber für grüntee und oolong als ersatz für einen gaiwan. sind aber noch einige kannen mehr in weiss oder teilweise weiss.

  • Quote

    Ich nehm ihn dir gerne ab /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Hehe da musst du den Petr selber fragen, ich hab den nämlich garnicht gekauft - so toll wie der ist glaub ich auch nicht dass ich den wieder loslassen könnte *seufz*

    Überhaupt, wär doch auch ein toller Kontrast - schlichte weiße Teetassen und dann der Vulkan-Teepott - nein, NEIN.

    Das ist wirklich ein schönes Set, Key!

    Diese Taster-Tassen sind auch etwas worauf ich schiele seit du sie das erste Mal gepostet hast /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">

    Ansonsten sind die meisten Sachen die ich hab eher dickwandig - ich such ein paar etwas zartere, und einen, zwei schöne weiße Gaiwans.

  • Quote

    Das ist wirklich ein schönes Set, Key!


    Diese Taster-Tassen sind auch etwas worauf ich schiele seit du sie das erste Mal gepostet hast /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png">


    Ansonsten sind die meisten Sachen die ich hab eher dickwandig - ich such ein paar etwas zartere, und einen, zwei schöne weiße Gaiwans.

    das oberste foto ist von wiki . ich hab nur die tassen und die becher.


    die tea-taster-sets sind einfach klasse, um neue tees schnell passend hinzubekommen. ich stell sie sogar manchmal in die spülmaschine... /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • "Den Stoff sieht jedermann vor sich, den Gehalt findet nur der, der etwas dazuzutun hat, und die Form ist ein Geheimnis den meisten." Goethe


    Mit Farbe kann man schlechte Form "hübsch" verschleiern; deswegen findet man selten reinweiße gute Porzellane um die Sache noch komplizierter zu machen haben wir auch noch das Problem des "horror vacui"!


    Viel Spaß beim Suchen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Aber es gibt vollkommene Stücke halt nicht unbedingt an jeder Ecke, und manchmal an Ecken, wo man nicht suchen würde - eine Lebensaufgabe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!