SiamTee 'Ihre Auswahl' (Thai-Tees) Sample Box

  • Hallo,

    durch einen Link, hier im Forum über Pu-Erh Tee bin ich, nach langer Zeit mal wieder auf dem Blog von thai-tee gelandet und sagt mir "du könntest eigentlich mal wieder in den Shop sehen". Gesagt, getan. Zu meiner Überraschung habe ich das die "Sample-Box" bei allen Teesorten gefunden. Da ich ja die verschieden Oolong schon immer mal ausprobieren wollte und mir 100g immer zum testen zuviel waren habe ich gleich zugeschlagen (bestellt).

    Meine Auswahl:

    1: DMS Dong Ding Oolong Tee,
    2: DMS Jin Xuan Oolong Nr. 12 Blue Pearls,
    3: DMS Jin Xuan Raureif Oolong (Winter-Tee),
    4: DMS Ruan Zhi Oolong Nr. 17 Jadeperlen,
    5: DMS Si Ji Chun Four Seasons Oolong Tee

    Versand war sehr schnell, ich konnte Gestern schon den Dong Ding testen.

    Für meine Frau die "Hardcore Version" 1/2l 90° 6g 5min. Abends noch einen 2. Aufguss mit 8min, als Genuss und ohne Koffein.

    Ich musste ja leider mal wieder den ganz neuen Glasgaiwann zum Einsatz bringen. Wasser bei 75°, 5g auf ca. 100ml. Das ganze im Grandpastyle, habe am Anfang zu kurz ziehen lassen. Der Oolong erinnert mich ganz stark an einen Oriental Beauty Oolong. "Sehr dunkel die Blätter sind, miedest mittelstark geröstet er ist." Für die Beschreibungen brauche ich VanFersen, er kann die einzelnen Aromen so schön beschreiben. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Heute Nachmittag werde ich den Rest nochmals versuchen, vielleicht kommt dann eine Beschreibung heraus.

  • Hi Klaus und ihr anderen Teeliebhaber


    Die Nr. 4, Jade Pearls, war effektiv der Vertreter von Thailand


    an der ersten (grünen) Oolong Oolympiade /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    https://www.teetalk.de/topic/1973-die…taiwan/?p=25981


    Allerdings habe ich den von Diz, und da habe ich gleich noch


    Fragen zum Hintergrund:


    Diz: arbeitest du irgendwie mit SiamTee zusammen?


    Und Captain Krabbe hat doch auch noch etwas mit Thai Tees zu tun?!


    Noch eine Anmerkung zum Sample Set:


    Falls du dir was bestellst, dann nimm unbedingt auch den Black


    Pearls Oolong. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Es erstaunt mich, dass dieser nicht in diesem


    Sample Set enthalten ist - eine gewisse grünlich-verarbeitete


    Verwandtheit ist bei den im Sample Set enthaltenen durchaus


    feststellbar (mind. 2, 4 + 5, der 1. ist schon etwas stärker oxidiert,


    den 3. kenn ich nicht) - da ist der Black Pearls eine starke Abwechslung.

  • Ja, ich hab den Newsletter und beäuge den Laden schon länger - Thomas Kasper scheint wirklich engagiert zu sein.
    könnte man doch mal ein Thema zu seinem Shop aufmachen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


  • Ich kenne Thomas von Siam Teas von Thailand her aber wir arbeiten nicht zusammen. Zudem haben wir unterschiedliche Lieferanten wobei aber beide in Doi Mae Salong beheimatet sind. Währe interessant zu erfahren inwiefern sich der Einfluss der verschiedenen Teemeister im Geschmack des Tees niederschlagen. Terrvoir dürfte ja ziemlich ähnlich sein...


    Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass seit letztem Jahr ein Grossteil der Teefarmer in Doi Mae Salong, so auch unser Farmer, Bio Zertifiziert sind (Organic Thailand und USDA).

  • Gestern bin ich nicht mehr zu erneuten Probe des Dong Ding gekommen.


    Mein Versuch von heute Morgen als Gong Fu Cha ging voll daneben. Mit 5g auf 50ml und zu heißem Wasser (90°-95°) war mir der Tee zu kräftig, zu bitter und hat mich stark an den Geschmack von Kaffee erinnert. Also außer einem ordentlichen Koffeinflash war das heute gar nichts. /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • So, heute Morgen neues Spiel ähnliches Pech. 3g auf 50ml 80° heißes Wasser, somit war alles etwas fad und sehr mild. Irgendwie will dieser Tee bei mir nicht im Gong Fu Cha Style.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Beim "zu heiß" 1. mit 3min. Heute den 1. mit 1,5min.

    Dann jeweils 30sec. 1min. 1,5min. 2min. 3min.

    Morgen kommt der nächste Versuch mit 4g auf 50ml und knappe 90 heißem Wasser.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Hi Klaus, würde dir bei dem empfehlen, ihn eher in Richtung Darjeeling FF aufzugiessen, also 80°-85° ca. 1 bis 1.5 Min.


    und nur mal 2g auf 1dl. So kommt er meiner Meinung nach besser, ist dann natürlich nichts für heavy-weight Trinker. /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

  • Krabbenhueter  GoldenTurtle, Fehler meinerseits um eine Kommastelle , 1dl = 0,1l und nicht 10ml.


    Zurück zum Tee. Heute mit 4g auf 50ml und ca. knappen 90° heißem Wasser. Nach dem Waschen riecht der Tee für mich so in Richtung frisch gebackenes Brot, aber wie ein kräftige Holz- oder Steinofenbrot mit dunkler Kruste, das sich so auch für mich im Geschmack beim trinken wieder gibt.


    Technisch war er Tee ziemlich perfekt zubereitet mit: 1. 2min, 2. 30sec, 3. 1min, 4. 2min, und für mich letzter 5. mit 3min. Wer mich aber ein bisschen kennt weiß ja das ich nicht so auf die stark oxidierten, gerösteten Oolongs stehe. Darum, für mich, leider nicht mein Fall. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png"> Was aber nicht bedeutet, dass dieser Oolong nicht gut ist. /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    Aber es folgen ja noch 4 Sorten.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • An diesem Wochenende war der DMS Si Ji Chun Four Seasons Oolong Tee dran. Gestern leider mit 90° zu heiß dadurch einen bitteren Abgang. Ich hätte mal lieber gleich auf der Homepage des Anbieters nachlesen sollen. /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Heute Mittag dann viele besser. Für meine Frau die übliche 1/2l Teekanne mit 6g 80° und 5min. Ihre Meinung "durchschnittlich, nichts besonderes". Ein von mir nicht erwartetes Urteil.


    Im Gong Fu Cha Style sieht es doch gleich besser aus. Der Geruch nach dem "Spülgang" erinnert mich an einen frisch gebacken Kuchen der gerade aus dem Ofen kommt, kein Früchtekuchen eher ein Rührkuchen (Marmorkuchen?). Wie zu erwarten eine helle Tasse und dadurch meine Geschmack. Geschmacklich eher blumig, orchideeig, ist aber im Abgang ganz leicht herb,bitter. Diese wird aber nach mehreren Aufgüssen besser, dafür natürlich auch der Geschmack weniger.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Quote

    Noch eine Anmerkung zum Sample Set:

    Falls du dir was bestellst, dann nimm unbedingt auch den Black

    Pearls Oolong. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Es erstaunt mich, dass dieser nicht in diesem

    Sample Set enthalten ist

    Das kann daran liegen, dass Thomas den Black Pearls offiziell als Schwarztee führt. Der Tee ist wirklich nah dran an einem ergiebigen Oolong, aber eben auch an einem milden Schwarztee.

    Dennoch, die Empfehlung stelle ich auch aus. Der Tee ist großartig!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!