Gusseisenkanne morgen bei Lidl

  • Hi Leute,


    seht mal, was ich soeben entdeckt habe: Ab morgen gibt's bei Lidl eine Gusseisen-Teekanne mit 2 Teebechern.


    lidl.de/de/herzlich-willkommen-zu-unserer-groessten-asiatischen-woche-ab-07-07/c12954


    Hier der genaue Link:


    lidl.de/de/ernesto-teeset-3-teilig/p178627-c12954


    Ob das was ist?!



    Viele Grüße,


    Nati

  • hab von rossmann so eine ähnliche, allerdings ohne becher.


    die kanne ist ok, musste aber sehr gründlich gereinigt werden damals, da sie mit i-was eingeölt war, und etwas war davon nach innen gekommen.


    zur teezubereitung ist sie aber nur bedingt geeignet. ich nehm sie ausschliesslich für kyobancha, den ich darin sehr vorsichtig köchel. gute tees aus darjeeling oder china waren mir darin nicht gelungen.


    mag aber andere meinungen geben...

  • Ich benutze meine auch nur noch zum Warmhalten von Tee. Das kann sie aber gut.


    Bei einem Besitzer des Rossmann-Modells konnte ich mal testen. Eine anständig verarbeitete Kanne, die nicht ausdünstete oder ölig war. Das mitgelieferte Sieb kann man allerdings vergessen, das hält nicht lang durch.

  • Hm, ich würde sagen, es gibt jetzt nichts was zwingend dagegen spricht, so eine Kanne zu verwenden - aber auch nicht viel was dafür spricht *g*

    Zum Einen sind diese Kannen natürlich glasiert und werden den Tee somit nicht wirklich beeinflussen.
    Sie sehen an sich nicht unästhetisch aus und das gefällt ja auch vielen Leuten, sogar bei so günstigen Kannen.

    Aber wenn du sie öfter zum Teekochen benutzt wird vermutlich früher oder später das nicht glasierte Gusseisen zu rosten beginnen.

    Auch nehmen speichern diese Kannen sehr viel Wärme - du müsstest sie also erstmal gründlich aufwärmen, denn wenn du in die kalte Kanne kochendes Wasser hineingießt wird sich das enorm abkühlen und dann unter Umständen zu kalt für den Tee sein. Umgekehrt - wenn die Kanne dann mal warm ist kann es sein dass der Tee darin schon fast ein bisschen gekocht wird, weil sie diese große Menge an Wärme dann auch nach und nach wieder abgeben wird - das ist für gewisse Tees garnicht schlecht, zB für Kräutertees und kräftigere Schwarztees. Für empfindliche Tees wie Grüntee wäre es aber eine Katastrophe.

    Zusammenfassend würde ich sagen: Es gibt keinen Grund der zwingend dagegen spräche, sowas zu kaufen und zu verwenden.
    Aber erwarte nicht dass du eine Kanne bekommst die besonders gut dafür geeignet ist, Tee darin zuzubereiten.

    Und aus den eisernen Teetassen würde wohl nur Lord Stark auf Dauer seinen Tee trinken wollen - und du weißt ja was mit Starks passiert /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">

  • Quote

    Und aus den eisernen Teetassen würde wohl nur Lord Stark auf Dauer seinen Tee trinken wollen - und du weißt ja was mit Starks passiert /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">


    Ok, DAS Argument hat mich überzeugt! /emoticons/ohmy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ohmy.png">


    /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    Danke für eure Hinweise. Ich werde mich dann von dem Ding lieber fernhalten... Ist mir doch zu "gruselig" /emoticons/ph34r@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_ph34r.png">


    Ihr seid echt lustig! Macht Spaß hier im Forum! /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Hehe Klaus, das ist richtig! Aber dann ist es keine "Tee-"Kanne mehr. /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">
    Zyniker würden jetzt sagen, das wars vorher auch nicht *g*


    Nachtrag:

    Nati, das ist das richtige Zeug:

    Das sind die guten japanischen Tetsubin - unglasierte Gusseisenkannen zum Wasserkochen.
    Wenn du fragst ob du dir das kaufen sollst werden alle begeistert ja schreien - aber die du schon ahnst, wirst du da mit 20€ nicht ganz so weit kommen /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">

    [size=10]Quelle: http://hojotea.com/img/kunzan_artist03.jpg[/size]

    [size=10]http://hojotea.com/img/shudama%20arare%20small.JPG[/size]

  • Auch hier gilt: Man bekommt, wofür man bezahlt. Für diese paar Kröten kann und darf man nicht all zu viel erwarten. Will man nicht mehr, kann man damit aber auch nicht all zu viel falsch machen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Quote

    Nati, das ist das richtige Zeug:

    Da sind sowohl Zielgruppe als Zweckbestimmung unterschiedlich. Sucht man aber wirklich eine Tetsubin, kann ich zur Investition nur raten. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">

  • @migg: Danke für deine ausführliche Empfehlung. /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    @euch alle: Na, dann spar ich lieber auf was Vernünftiges.


    Wünsche euch noch einen schönen Tag. Hach, ich liebe so einen Sommerregen. Genau richtig um mit 'ner Tasse Tee am offenen Fenster zu sitzen.

  • Hi Nati, ich würd ja sagen, wenn du eine Teekanne willst, schau lieber nach einer schönen Glas- oder Porzellankanne.
    Diese Kannen werden, behaupte ich mal, deutlich besser funktionieren.

    Gusseisen ist wunderschön - aber (meine Privatmeinung) am besten zum Wasserkochen geeignet.

  • Quote

    Aber das wichtigste habt ihr mal wieder vergessen.


    http://www.lidl.de/de/tsingtao-bier/p178853


    Schön und gut Klaus, aber "nur" 4,7 Umdrehungen? Das ist ja fast alkoholfrei


    Und mit Reis entspricht es auch nicht dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 - das ist nix für mich /emoticons/tongue@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_tongue.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • Du täuscht dich ganz gewaltig. Die Gründer der Brauerei waren Deutsche, zur Kolonialzeit. Ein durchaus gutes Bier.

    Die Kunst des Tees muss man wissen, ist nichts anderes, als Wasser kochen, Tee zubereiten und trinken.
    Rikyû

  • Kolonialgeschichte ist ja nicht jedermanns Bier, aber das ein oder andere sollte man schon über "unsere" Kolonien wissen - das meiste ist nicht sehr rühmlich!


    Unsere Rolle im Boxeraufstand, traurig traurig!


    Deswegen am Besten Ex und Hopp /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

  • Mir auch Klaus, aber so ernst habe ich meine "Kritik" gar nicht gemeint - wollte nur ein wenig rumflaxen /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">

    Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.

    Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.)

  • So sind sie die älteren Herren: immer nur "rumflaxen" ; viel Spaß im Urlaub und Gute Erholung, TeeStövchen /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png">


    Quote

    Paul mir ging es nur um das Bier.

    Schon in Ordnung, aber sollte es Dir als Moderator nicht eher um den Tee gehen?


    Entschuldige, aber bei so einer Steilvorlage!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!