Heute bei einer Tee-Doku, wo der erste Teil um Kaffee ging, dachte ich mir,
ach wär das langweilig, wenn es hier im Forum um Kaffee ginge! :lol:
Ich sage euch, wir werden vom Durchschnittsmenschen einfach nicht verstanden.
Die meisten Leute können schlicht nicht nachvollziehen,
was wir überhaupt an Tee finden, und dass man sich sogar noch darüber unterhält,
und das auch noch gerne!
Ich habe das dann schon verglichen mit Geld - siehst du, dieser Cent ist Geld,
dieser Teebeutel ist Tee, und du meinst, du kennst Geld und seine Wirkung,
wenn du diesen Cent kennst.
Und meine Frau ist die Schlimmste: "Wässerchen mit Geschmäckchen" ... typisch Kaffeetrinker! /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">
Na gut, ein guter, würziger Dong Ding geht gerade noch, und u.u. auch ein Dan Cong, aber sonst?
Die zwei kleinen sind da anders, vor allem die ganz kleine ... die schätzt mit zwei Tees, dass man es kaum glauben könnte, auch solche, die die grössere nicht mag.
Da brauchte ich wer weiss wie viele Jahre, bis ich von welchen überhaupt nur Kenntniss erlangte.
Und die gibts dann manchmal zur Tee-Stunde mit allerlei Püppchen und Anhang.
Allerdings kriegt sie natürlich nur winzige Mengen in einem prächtig-farbigen Mini-Eierbecher,
und Nachschlag wird meistens verweigert.
Etwas, was ich an Tee ganz besonders schätze, ist die asketische, reine Lebensfreude.
Ich konnte auch schon einige Male erleben, wie die doch letztlich nicht glücklich machende Lust nach Schokolade
mit der reinen Lebensfreude über Tee um meine Entscheidung kämpfte.
Dieses Prinzip lässt sich in jedem Bereich des Lebens sehen,
wenn wir es nur genauer erkennen und verstehen würden,
denn es ist leider nicht immer so leicht, wie beim eben erwähnten Beispiel.