Gyokuro kaufen

  • Guten morgen,


    Ich bin derzeit am überlegen zum ersten mal Gyokuro zu kaufen.


    Wollte dafür wissen, ob man bei Gschwendner den in guter und brauchbarer Qualität bekommt? (davon abgesehen, dass die Hinweise zum Aufbrühen meist falsch sind )


    Kaufe am liebsten vor Ort und nicht im Internet, aber habe bei meinem bisherigen Teeladen in letzter Zeit immer schlechtere Ergebnisse gehabt, sodass ich denen gänzlich nicht mehr vertraue.


    TG ist der einzige Namenhafte Vertrieb in meiner Gegend den ich sonst so kenne.


    LG euer Dao

  • Also ich war durchaus zufrieden! Der reguläre Gyo kommt ja in 100g-Beuteln, das heißt du kannst eine original verschweißte Packung kaufen, das ist bei Japantees natürlich schon nicht ganz schlecht.

    Und ich würd auch mal schauen ob es den Shincha Shimoyama noch gibt, das ist auch ein Gyo.. kostet gute 30€, also in diesem Rahmen höchst bezahlbar und ich find den total gut!


    Siehe auch diese beiden Themen Kennt jemand eine gute Gyokuro-Quelle? und Gyokuro von TeeGschwendner.

    Viele Grüße, bin gespannt was du sagst!

    Und ja - die Gyo-Zubereitungshinweise auf einen Liter gerechnet sind natürlich, ähm, nicht die einzig mögliche oder empfehlenswerte Zubereitung - grad den Shimoyama kann man schon recht konzentriert zubereiten!

  • Shincha Shimoyama gabs nicht mehr. Habe mir erstmal nur 50g geholt und dazu eine kleine Probe von Gyokuro Kukicha bekommen.


    Habs den normalen Gyokuro direkt verkostet.


    Also der erste Aufguss hatte einen etwas ungewohnten und teilweise etwas zu starken Geschmack (ohne bitter zu sein). Vielleicht etwas zu lang gezogen.


    Der zweite war dafür etwas bitter, aber insgesamt runder.


    In den folgenden Aufgüssen (bis zum 7 ten) gabs keine Bitterkeit. Es kam eine angenehme süße dazu und er schmeckte angenehm floral.


    Nach dem 7ten (bis 9ten) Aufguss wurd der Geschmack langsam wässriger. Die Tage werd ich mir mehr zeit nehmen und genauer Beschreiben. Insgesamt ein sehr leckerer Tee.

  • Falls Gschwendner noch den Gyokuro Nozomi hat (den gab es mal im Edmon's Sortiment), kann ich Dir wärmstens empfehlen, den mal zu versuchen... Mit Abstand der Beste den ich bisher versucht habe, und jeden Cent wert! Am besten erst mal 10 Gramm versuchen!

    Versuchen, versuchen, versuchen... Schrecklich geschrieben, fällt mir gerade auf....! /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

    And in the end, the love you take is equal to the love you make.

  • Paul, er will doch eher vor Ort kaufen? /emoticons/smile@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_smile.png"> Aber du hast recht. Ich würde ansonsten auch dazu raten, die Option online zu kaufen zumindest nicht ganz auszuschließen. Nicht zuletzt aus Kostengründen, gerade bei Sencha und Gyokuro fällt mir das immer besonders auf.


    Anima: dein Profil stimmt nicht mehr... /emoticons/happy@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_happy.png"> Ich glaube, in TG's Teebuch und Liste sind nicht alle Tees der Edmon's Edition gelistet (gerade nachgeschaut und der Sencha ist noch drin, auch wenn er schon ausverkauft ist), aber vom Nozomi habe ich auch schon Gutes gehört.

  • seti17


    nur weil die Japanier in Japan wohnen, ist das kein Grund bei ihnen nicht zu kaufen? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Es soll ja so alte Säcke geben, die nur europazentistisch kaufen, aber schau mal bei Maiko nach wohin man das Geld überweist - ich weiß nicht, ob es in Zeiten von paypal immer noch geht, aber früher lief das über das Konto der evangelischen Landeskirche von Kurhessen Waldeck - aber wahrscheinlich alles Schnee von Gestern /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

  • Quote

    seti17


    nur weil die Japanier in Japan wohnen, ist das kein Grund bei ihnen nicht zu kaufen? /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png">


    Es soll ja so alte Säcke geben, die nur europazentistisch kaufen, aber schau mal bei Maiko nach wohin man das Geld überweist - ich weiß nicht, ob es in Zeiten von paypal immer noch geht, aber früher lief das über das Konto der evangelischen Landeskirche von Kurhessen Waldeck - aber wahrscheinlich alles Schnee von Gestern /emoticons/sad@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sad.png">

    Paul, es lohnt sich schon oft in Jjapan zu bestellen trotz Versandkosten /emoticons/wink@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_wink.png"> Das mit dem Konto ist ja lustig /emoticons/biggrin@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">


    @Anima:

  • Wenn es um die Verfügbarkeit der Edmon's Tees im Laden geht, darf man wirklich nicht nach dem Teebuch gehen. Das wird zweimal im Jahr gedruckt - da wechseln die Sorten im Laden schneller. Auch nach dem Webshop zu gehen, hilft nicht immer: kann sein, dass ein Laden noch gute Vorräte von einer Sorte hat, die online schon ausverkauft sind. Am besten einfach mal fragen oder anrufen im Geschäft.

  • Ich habe mich auch schon gewundert, als ich den ursprünglichen Beitrag gelesen habe... War schon am überlegen, ob ich "Meldung" erstatten sollte /emoticons/sleep@2x.png 2x" width="20" height="20" data-src="/emoticons/default_sleep.png">

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!