Muss Wasser kochen?

  • Hallo.


    Warum lässt man das Wasser zuerst kochen, um es dann wieder abkühlen zu lassen? kannn man das nicht nur so heiß machen das es trinkfertig ist?


    Gut okay, Früchtetee muss ja 10 min ziehen, da kann das Wasser eh abkühlen, aber bei Ziehzeiten von 1-2 Minuten??


    Was sagt ihr?

  • Je heißer das Wasser ist, desto mehr Bakterien werden in kürzerer Zeit abgetötet. Es sollten zwar auch 70 oder 80°C genügen, aber normalerweise hält man die bei Teewasser keine zehn Minuten.


    Bei uns ist das aber wohl nicht so wichtig.

  • Quote

    vor 14 Stunden schrieb isabellbuchholz: Ich lasse das Wasser lieber kochen.. Eine Begründung dazu kann ich leider nicht geben.

    ja, mach ich auch so. vom kochen ab, kann man dann ja auch die abkühlzeit am besten planen.

  • Bei hartem Wasser fällt beim Kochen Calciumcarbonat aus. Eventuelles Chlor (siehe Japan) wird beim Kochen auch entfernt. Wenn die Wasserqualität gut ist, kann man darauf aber auch verzichten und z. B. das Wasser nur auf die erforderliche Temperatur erhitzen (z. B. Grüntee).

  • Ich habe vor einiger Zeit relativ gründlich Nachrecherchiert inwiefern sich verschiedene Methoden unterschiedliche Ergebnise liefern was das Kochen von Wasser angeht. Prinzipiell geht es um einige oft genannte Aspekte: Sauerstoffgehalt, Bakterien, Chlor, Kalk/Calciumcarbonat, Geschmack. Wasser gut kochen zu lassen hat sicherlich vor allem beim abtöten von Bakterien Vorteile, Chlor und Kalk fällt zwar auch aus, dafür muss man das Wasser allerdings sehr lange kochen lassen ich denke 20-30min. Wer dabei um den Sauerstoffgehalt fürchtet, welcher den Teegeschmack verbesser/verstärken soll, dem sei gesagt das dieser zum aller größten Teil schon bei Temperaturen um die 40° einen Abgang macht. Auch in dieser Diskusion zeigt sich, einen Unterschied zu schmecken is schwer. Letzlich ist es es wohl vorallem persönliche Vorliebe.

  • Quote

    vor 12 Stunden schrieb Milian: Wer dabei um den Sauerstoffgehalt fürchtet, welcher den Teegeschmack verbesser/verstärken soll, dem sei gesagt das dieser zum aller größten Teil schon bei Temperaturen um die 40° einen Abgang macht.

    das würde erklären warum Kaltwassertee so viel besser schmeckt /emoticons/biggrin@2x.png 2x" title=":D" width="20" data-src="/emoticons/default_biggrin.png">

  • Ich habe für Tee immer 2 (Glasflaschen) Liter, mindestens 12 Stunden stehendes Wasser, direkt aus der Leitung aufgekocht, schmeckt zwar auch nicht schlecht, allerdings ist das abgestandene Wasser einfach runder für den Tee. Ich koche es auch nicht ganz auf sondern bringe es nur zum sieden. Richtig brodelnd gekocht ist mir das Wasser zu flach.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!